Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
und er ist leider nicht der einzige, der die Frostperiode nicht überlebt hat ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, aber sind Turmfalken nicht Teilzieher? Könnte also sein, dass er sich nur gerade vor dem Winter ein Stück südwärts abgesetzt hat? Drücken wir einfach mal die Daumen, dass er mit dem Frühling zurückkommt!
Hier waren den ganzen Tag lang Kranichzüge ganz hoch am Himmel zu hören, und als ich die Nistkästen saubermachen wollte, lag in einem schon ein bißchen ganz frisch eingetragenes Moos. E sieht also wirklich nach Frühling aus!
-
Über Berlin ziehen die Kraniche auch seit 2 Tagen und Nächten - heute habe ich auch meinen bisher größten Wacholderdrossel Trupp gesehen. Es waren mindestens 60 Tiere
-
Könnte also sein, dass er sich nur gerade vor dem Winter ein Stück südwärts abgesetzt hat?
Wäre ich nicht bös drum - aber sie waren im Winter immer hier. Und die Winter "früher" waren deutlich länger.
-
Vielleicht waren sie wirklich schon älter?
So oder so: ich drücke fest die Daumen, dass bald wieder Turmfalken - seien es die "alten", seien es neue - das Revier bei euch besetzen!
-
-
Hier ist "unser" Rotmilan seit vier Tagen wieder da, den ich praktisch täglich vom Wohnzimmerfenster aus sehe.
Seit zwei Tagen sind die Stare zurück.
Störche haben wir auch schon hin und wieder gesehen. Die Silberreiher hingegen bekommt man bereits wieder ein klein wenig seltener zu Gesicht, aber noch sind einige hier.
Lauretti Mit "Gespür" für die Waldkäuze meinst du die Orte, an denen sie zu finden sind? Wie hast du dieses Gespür bekommen? Ich würde sooo gerne auch mal Waldkäuze sehen
Das mit dem Eisvogel ist echt traurig. Was war an ihm so besonders? Dass er so zutraulich war?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier ist "unser" Rotmilan seit vier Tagen wieder da, den ich praktisch täglich vom Wohnzimmerfenster aus sehe.
Seit zwei Tagen sind die Stare zurück.
Störche haben wir auch schon hin und wieder gesehen. Die Silberreiher hingegen bekommt man bereits wieder ein klein wenig seltener zu Gesicht, aber noch sind einige hier.
Lauretti Mit "Gespür" für die Waldkäuze meinst du die Orte, an denen sie zu finden sind? Wie hast du dieses Gespür bekommen? Ich würde sooo gerne auch mal Waldkäuze sehen
Das mit dem Eisvogel ist echt traurig. Was war an ihm so besonders? Dass er so zutraulich war?
Ich habe am Montag meinen ersten Rotmilan dieses Jahr gesehen
Außerdem die ersten Kiebitze und letztes Wochenende die ersten Feldlerchen - es ist so schön, dass sie jetzt langsam alle wieder kommen!
Wie erklär ich das?
Ich habe glaube ich lange Zeit den Fehler gemacht, immer zeitig morgens oder spät abends zu suchen - in Berlin sind so einige Tageseinstände bekannt, aber nie war ein Kauz da.
Mittlerweile geh ich in der Mittagszeit los und gucke, und da sitzen sie dann tatsächlich draußen und sonnen sich
Garantie gibt es aber trotzdem nicht, musste ich gestern wieder feststellen - der Waldkauz, den ich jetzt hier gezeigt hatte, hat sich nicht blicken lassen
Besonders war an dem kleinen Eisvogel tatsächlich, wie zutraulich er war. Er zeigte überhaupt keine Scheu und irgendwie war auf ihn Verlass. Durch ihn habe ich auch einen anderen Orni kennengelernt Anfang des Jahres - mittlerweile sind wir befreundet. Da hängt irgendwie einfach so viel an diesem Kerl.
-
"Meine" Milane sind auch wieder da.
Und der Uhu ist auch schon wieder dauernd zu hören.
-
Lauretti Danke! Leider kenne ich hier kein einziges Versteck und weiß auch nicht, wie ich sowas finden sollte
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!