Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • Ich hab mal eine Frage, ich hab mir letzte Woche eingebildet, eine Nachtigall singen zu hören. Also den Gesang hab ich mir nicht eingebildet, es war auch nachts, aber Nachtigall im Februar? Kann eigentlich nicht sein, oder?

    Ich würde mich ja SEHR freuen, bin im Sommer umgezogen und am alten Wohnort gab es eine Nachtigall, ich liebe das so sehr, in warmen Frühlingsnächten diesen Gesang :herzen1: und es würde mich soooo sehr freuen, wenn es hier auch eine gäbe, ich war kurz schon ganz euphorisch (es war ja auch sehr warm), aber dann ist mir aufgefallen, dass doch noch Februar ist.

  • Ich habe seit dieser Woche eine Amsel im Innenhof, die verdammt gut den Pirol nachmacht - also die klassische Strophe. Da bin ich auch erstmal entgeistert ans Fenster gerannt :lol:

    Die können wirklich verdammt gut andere Vögel imitieren, genau so wie Stare zum Beispiel.

  • Ja, dann wird es wohl eine Amsel gewesen sein. War, wenn ich das richtig im Kopf hab, schon ein bisschen später als abends (so gegen 12 denke ich), aber vielleicht war sie einfach besonders übermütig wegen den warmen Temperaturen :lol:

  • oder in deiner Umgebung hat einer eine Freilandvoliere mit (u.a.) Nachtigallen.


    In unsrem Mittagspausen-Park sind die Kanadagänse wieder da. Dieses Jahr 3 Stück; ich denke, es sind die Eltern vom letzten Jahr mit ihrem erwachsenen Jungtier.

    Mitte der Woche war auch eine Graugans da, die äußerst hysterisch ins Wasser geflohen ist, als sie Jin ansichtig wurde - war nicht so gut, da haben dann nämlich die Kanadagänse ihre Gegenwart bemerkt und sie vertrieben.

  • Wurde sie vertrieben, weil es Brutrevier ist weil sie ne Graugans ist? Würde mich interessieren, weil es hier ne Graugans gibt, die mit einer Gruppe Kanadagänse lebt.

    Gute Frage, ich ging einfach mal davon aus, weil sie eine Graugans ist :ka:

    Hab da auch nicht so viel Ahnung. Aber hab schon öfters beobachtet, dass (diese) Kanadagänse recht grantig gegenüber anderem Wassergeflügel sind. Enten werden idR toleriert, aber wenn Fütterer am Rand stehen, können sie da auch ein bisschen biestig werden.

  • Mich würde mal interessieren, welche besonders seltenen Vögel ihr schonmal in Deutschland beobachtet habt (gerne auch, wo ungefähr).

    Was waren eure "Raritäten"? =)

    Österreicher und Schweizer dürfen natürlich auch berichten ;). Es ging mir nur darum, dass manche Vögel, die hier selten sind, woanders total häufig zu sehen sind, wie Wiedehopfe zum Beispiel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!