Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Kann man solche Versuche bitte Experten mit der nötigen behördlichen Genehmigung überlassen?
Ich habe einen anstrengenden Tag gehabt und wenig Lust, mich aus deinen aus der Luft gegriffenen Anwürfen rauszuarbeiten. Wenn Du ernsthaftes Interesse an den Hintergründen hast, meld Dich gerne per PN. Ansonsten empör Dich auch gerne weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Du ernsthaftes Interesse an den Hintergründen hast,
Wahrscheinlich sind die Hintergründe ganz schlicht: Da waren kranke Jungtiere, in der Nähe gab es für die Altvögel Mehlwürmer - also muss es da einen Zusammenhang geben, die Alten müssen das Futter (und zwar ausschließlich das) den Jungen gegeben. Muss ja so; denn Vogelfütterung im Sommer ist schlecht. Zur Verteidigung (?) habe ich es beim ersten Lesen zumindest nicht so verstanden, als wäre da eingegriffen und ein "Experiment" gemacht worden.
-
Wahrscheinlich sind die Hintergründe ganz schlicht: Da waren kranke Jungtiere, in der Nähe gab es für die Altvögel Mehlwürmer - also muss es da einen Zusammenhang geben, die Alten müssen das Futter (und zwar ausschließlich das) den Jungen gegeben. Muss ja so; denn Vogelfütterung im Sommer ist schlecht.
Nein, Vogelfütterung im Sommer ist absolut nicht schlecht. Im Gegenteil halte ich sie gerade in einem Umfeld, in dem es keine ausreichenden natürlichen Nahrungsquellen gibt, für absolut sinnvoll. Das habe ich bereits an anderer Stelle geschrieben.
Zur Verteidigung (?) habe ich es beim ersten Lesen zumindest nicht so verstanden, als wäre da eingegriffen und ein "Experiment" gemacht worden.
Damit hast Du mich auch vollkommen richtig verstanden.
Nachdem ich bereits damit gerechnet habe, dass das Argument der Zufallsbeobachtung kommen und gemutmaßt wird, dass die Ästlinge einfach Pech hatten und krank waren, habe ich mir die sarkastische Anmerkung erlaubt, dass ich die zweite Brut ebenfalls zum Vergleich dokumentiere und das Ganze als Experiment bezeichnet.
Wir können ja einfach mal abwarten, unter welchen Bedingungen die Küken in Serie Glück oder Pech haben.
-
Kann man solche Versuche bitte Experten mit der nötigen behördlichen Genehmigung überlassen?
Ich habe einen anstrengenden Tag gehabt und wenig Lust, mich aus deinen aus der Luft gegriffenen Anwürfen rauszuarbeiten. Wenn Du ernsthaftes Interesse an den Hintergründen hast, meld Dich gerne per PN. Ansonsten empör Dich auch gerne weiter.
Zum einen ist da ein "?" hinter, das Du womöglich übersehen hast. Das Wort "Experiment" habe ich lediglich aus Deinen eigenen Aussagen übernommen.
Statt also mich anzupampen, solltest Du eher Deine Art der Darstellung dieser "Experimente" hier überdenken, die ja offensichtlich nicht nur bei mir zu Irritationen geführt hat. Was auch immer Du mit diesen Fotos bezwecken wolltest, dies war nicht der richtige Weg dafür.
Eine öffentliche Diskussion in einem Forum sollte auch nicht damit verbunden sein, dass man per PN zum Nachfragen gezwungen ist.
Wenn solche Fotos als Dokumentation dienen sollen, dass einseitige Fütterung für Jungvögel schädlich ist, gehört die Hintergrundinfo, wie sichergestellt werden konnte, dass z. B. tatsächlich ausschliesslich Mehlwürmer verfüttert worden sind, einfach dazu.
-
Du erwartest im Nachhinein, dass ich mögliche Missverständnisse bei dir in vorauseilender Absicht erkenne und ausräume, bevor du sie überhaupt geäußert hast. Anschließend machst du mich dafür verantwortlich, dass du mir öffentlich einen Gesetzesverstoß und ethisches Fehlverhalten unterstellt hast.
Dass du das nun auf Formulierungsfragen zurückführst, ändert nichts an der Wirkung. In deiner Rolle als Moderatorin entfalten solche Aussagen ihr Gewicht auch dann, wenn sie später relativiert werden.
Die Dynamik spricht für sich. Ich lasse sie bei dir und wünsche allen ein schönes Wochenende.
-
-
In deiner Rolle als Moderatorin
Die Moderatoren hier sind ganz normale Mitglieder, die in dieser Eigenschaft jedes Recht der Welt haben, sich an Diskussionen zu beteiligen und auch ihre Meinung zu äußern.
Wird eines dieser Mitglieder in seiner Rolle als Moderator tätig, erkennst Du das. Da werden andere Schriften genutzt und vor allem: es wird dann auch aus dem Kontext sehr deutlich, dass hier eben ein Moderator schreibt und nicht ein Forumsmitglied.
Wenn DIR das nicht klar ist, dann lies ruhig mal in ein paar Threads nach, die geschlossen wurden. Da erkennst Du dann den Unterschied.
Und nur mal so am Rande: Ich bin kein Freund davon, Tiere einseitig zu füttern, um dann im Anschluss ein Ergebnis präsentieren zu können, das vorhersagbar war. Denn dass einseitige Fütterung zu Mangelerscheinungen führt, ist wirklich kein Geheimnis und keine neue Erkenntnis, wegen derer ich nun Tiere dieser Folge absichtlich aussetzen würde.
-
Die Rahmenbedingungen können ausschließlich in einem geprüften Labor absolut gleich sein.
Bei Deinem "Experiment" oder wie auch immer Du das nennen willst, hast Du so viele Variablen, dass das niemals als fundiertes Ergebnis durchgeht.
Du weißt nicht, was die Eltern genetisch mitbringen (Tumore können auch eine Erbkrankheit sein ...), Du kannst nicht sicherstellen, dass die Tiere sich tatsächlich ausschließlich an den Mehlwürmern bedienen - außer, Du hälst sie tierschutzwidrig gefangen.
Davon, dass man in der Brutzeit tunlichst den Nestern fernbleibt und nicht in das Brutgeschehen eingreifen darf, indem man "Experimente" macht, mal nicht zu reden.
Dein zweifelhafter Versuch, hier Deine Meinung von Fütterung durchzudrücken, ist wirklich daneben.
Du hattest damals Namen genannt, die exakt Deiner seltsamen Auffassung widersprechen - aber das wolltest Du nicht hören. Und jetzt solche Photos, die eigentlich überhaupt keine Aussagekraft besitzen - außer, Du führst da wirklich "Experimente" durch.
Und das hat mit Formulierung nichts zu tun.
Selbst im gleichen Garten herrschen nicht für alle Vögel die gleichen Bedingungen.
Wie sichert man denn, dass Vogelpaar 1 ausschließlich an die Mehlwürmer geht, während Vogelpaar 2 sich ausschließlich an der Insektenmischung bedient? Das ist unter ganz normalen Gartenbedingungen absolut unmöglich.
-
Hier auch mein Senf dazu: ich fand das "Experiment" ganz ohne weitere Erklärungen verstörend. Tiere absichtlich - so liest es sich für mich - krank werden zu lassen ohne weiteren Sinn und das dann "fröhlich" mit Fotos zu dokumentieren, da seh ich halt nur das Leid. Auch das Angebot, sich eine Erklärung per PN abzuholen, fand ich schräg - vielleicht gibts einen guten Grund für so ein Experiment, dann lässt sich der vermutlich auch öffentlich schreiben. Oder eben nicht. Ich hab gerade ebenfalls anstrengende Tage und wenig Lust, dann auch noch einer möglichen Erklärung hinterherzulaufen. Sarkasmus habe ich nirgendwo rauslesen können, auch jetzt im Nachhinein nicht.
-
-
Tolle Fotos, von den Gimpeln flogen vorgestern gleich 4 Stück durch meinen Garten und haben sich am Futterhaus die besten Brocken rausgesucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!