Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Meine Ärztin macht das sehr vom Alter abhängig. Also wo ich mit Mini (2,5 Jahre) einfach abwarten soll will sie die Maus (9,5 Monate) sehen.

    Ich schreibe immer ein Mail wenn ich mir unsicher bin

  • Ich mach das an ganz vielen Punkten abhängig bzw. höre da auf mein Bauchgefühl.

    Wie ist der Gesamtzustand,

    wie ist das Ess- und Trinkverhalten,

    wird es schlimmer oder besser,….

    Bei normalem Husten würde ich mal mit Hausmittelchen versuchen.

    Als es meinem Sohn mit 40 Grad Fieber blendend ging, hab ich auch einen zweiten Tag abgewartet und bin dann direkt zum Kinderarzt- da hatte ich nämlich das 3-Tages-Fieber erwartet und so war’s dann auch.

    Bei seinen beiden Halsentzündungen bin ich direkt zum KiA, da wollte er mit 40 Fieber auch nix essen.

    Nur Stillen.

    Also ich mach das von vielen Faktoren abhängig und schau mir das mal alles an.

    Dann sieht man eh, wie dringend es ist.

    Mache ich bei Amber auch schon seit Jahren so.

  • Genau, ich messe auch nicht wirklich Fieber. Man sieht ja wenn's Kind krank ist. Nur falls ich Saft gebe messe ich.

    Und auch bei der Maus merkt man auch schon wenn sie zB Schmerzen hat oder "nur" verschnupft ist. Sie hat ja leider nach jeder Erkältung eine Mittelohrentzündung bekommen und da sind wir, inklusive Ärztin, sehr vorsichtig und sie möchte sie eher sehen.

    Glaub Hecci hat den Test zum ultimativen Kinderhund bestanden. Tag 2 und der Roboter lebt noch immer. Ich weiß nicht was für Batterien da drin sind aber der ist gestern und heute gefühlt die halbe Zeit rum gefahren (und die Maus krabbelt manchmal nach und spielt Fangen mit ihm und freut sich wenn sie ihn hat)

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir messen schon Fieber nachdem wir festgestellt haben, dass er manchmal einfach nur (auffällig) warme Hände hat und sich sonst normal anfühlt. Waren beim ersten Fiebermessen auf Verdacht dann direkt über 38 Grad. Beim Arzt war ich da nur, als es mehrere Tage über 39 Grad war und er an Tag 2 richtig durchhing, keinen Appetit hatte und nur müde war. Die anderen Tage war er etwas ruhiger als sonst, aber ansonsten fit, da habe ich erstmal abgewartet, ob der Fiebersaft hilft.

    Allerdings war er da auch schon über ein Jahr alt, wäre das früher gewesen, wäre ich auch schneller zum Kinderarzt (wir waren dann beim ärztlichen Bereitschaftsdienst, weil das natürlich am Freitag anfing und am Wochenende dann richtig blöd war).

    Gute Besserung an alle Kranken und euch allen noch schöne Weihnachten!

  • Wir sind gestern auch nur gegangen weil das Fieber so plötzlich kam und gleich so hoch ging.

    Normalerweise gehen wir nicht so gerne in die Notfallpraxis, da kommt es nämlich wirklich drauf an was für eine Arzt Dienst hat.

    Es war laut meinem Mann auch nichts los, was der Arzt auch gemeint hat, die meisten Leute würden die Krankenhäuser meiden.

    Sonst hätte ich eigentlich auch noch gewartet, aber er hing den ganzen Tag trotz Fiebermittel komplett in den Seilen und war richtig mies drauf.

    Ende vom Lied er hat eine beginnende Halsentzündung.

    Ich hoffe bis in 2 Tagen ist er wieder fit.

    Morgen geht mein Mann zum boostern, am Dienstag gehe ich zum boostern.

    Ein größerer zeitlicher Abstand wäre mir zwar lieber gewesen, aber in unserem Impfstützpunkt impfen sie nächste Woche nur Montag und Dienstag.

    Für die beiden Großen habe ich tatsächlich für Dienstag auch 2 Termine ergattert, es gab nur insgesamt 30 Kindertermine.

  • Ich finde es total schwierig einzuschätzen. Ich fand das husten vom Kind noch gar nicht so schlimm, ja er war recht platt aber sonst ging es. Dem Mann war es nicht ganz geheuer und so bin ich zur Klinik. Da dann ein total gut gelauntes Kind im wartebereich gehabt. Ich hab mich in Grund und Boden geschämt. Und was war ne std später? Stationär aufgenommen, sauerstoffpflichtig und schlagartig abgebaut. Es war dann tatsächlich eine Lungenentzündung durch RSV. Der Arzt war aber auch völlig irritiert, er hätte das anfangs als er uns gesehen hat auch anders eingeschätzt.

    Seitdem gehen wir bei husten relativ schnell wenigstens einmal zum abhören |)

  • Ich finde es total schwierig einzuschätzen. Ich fand das husten vom Kind noch gar nicht so schlimm, ja er war recht platt aber sonst ging es. Dem Mann war es nicht ganz geheuer und so bin ich zur Klinik. Da dann ein total gut gelauntes Kind im wartebereich gehabt. Ich hab mich in Grund und Boden geschämt. Und was war ne std später? Stationär aufgenommen, sauerstoffpflichtig und schlagartig abgebaut. Es war dann tatsächlich eine Lungenentzündung durch RSV. Der Arzt war aber auch völlig irritiert, er hätte das anfangs als er uns gesehen hat auch anders eingeschätzt.

    Seitdem gehen wir bei husten relativ schnell wenigstens einmal zum abhören |)

    So geht's mir mit meinem Kleinen auch öfter. Der zeigt das nicht und steckt viel weg. Bei mir hat sich eine Ärztin auch schon entschuldigt, weil sie eine Situation deswegen falsch eingeschätzt hat und mich wieder heim schicken wollte. Wir waren dann auch stationär mit Infusionen.

    PS: aber weil ich darauf bestanden hatte, dass wir bleiben.

  • Ich finde es total schwierig einzuschätzen. Ich fand das husten vom Kind noch gar nicht so schlimm, ja er war recht platt aber sonst ging es. Dem Mann war es nicht ganz geheuer und so bin ich zur Klinik. Da dann ein total gut gelauntes Kind im wartebereich gehabt. Ich hab mich in Grund und Boden geschämt. Und was war ne std später? Stationär aufgenommen, sauerstoffpflichtig und schlagartig abgebaut. Es war dann tatsächlich eine Lungenentzündung durch RSV. Der Arzt war aber auch völlig irritiert, er hätte das anfangs als er uns gesehen hat auch anders eingeschätzt.

    Seitdem gehen wir bei husten relativ schnell wenigstens einmal zum abhören |)

    So geht's mir mit meinem Kleinen auch öfter. Der zeigt das nicht und steckt viel weg. Bei mir hat sich eine Ärztin auch schon entschuldigt, weil sie eine Situation deswegen falsch eingeschätzt hat und mich wieder heim schicken wollte. Wir waren dann auch stationär mit Infusionen.

    PS: aber weil ich darauf bestanden hatte, dass wir bleiben.

    Ja das ist echt schwierig. Jetzt bin ich ja auch noch eigentlich vom Fach aber das macht es oft noch schwieriger weil ich oft denke ach du bildest dir das nur ein…. Finde das jetzt in der Schwangerschaft auch oft schwierig.

    Da bin ich bei den Hunden dtl entspannter und kann das besser einschätzen :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ich finde es total schwierig einzuschätzen. Ich fand das husten vom Kind noch gar nicht so schlimm, ja er war recht platt aber sonst ging es. Dem Mann war es nicht ganz geheuer und so bin ich zur Klinik. Da dann ein total gut gelauntes Kind im wartebereich gehabt. Ich hab mich in Grund und Boden geschämt. Und was war ne std später? Stationär aufgenommen, sauerstoffpflichtig und schlagartig abgebaut. Es war dann tatsächlich eine Lungenentzündung durch RSV. Der Arzt war aber auch völlig irritiert, er hätte das anfangs als er uns gesehen hat auch anders eingeschätzt.

    Seitdem gehen wir bei husten relativ schnell wenigstens einmal zum abhören |)

    Hätte es noch gereicht (also ohne Gefahr für Dein Kind), wenn ihr erst zum Arzt gegangen wäret, als der Allgemeinzustand schlechter geworden ist?

    Ich verlasse mich nämlich bisher (nach einem lieben Gespräch mit unserem Kinderarzt) sehr auf den Allgemeinzustand.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!