Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ach, ich wollte ein Kind nie im Bett. Und es bekommt fix keinen Schnuller. (hätte ich natürlich durchziehen können. Dann hätte ich aber anderthalb Jahre keinen Schlaf abbekommen.)

    Wir machen Windelfrei. Und Süßes und TV gibt's am Besten erst in der Pubertät. Ausserdem wird es nur pädagogisch wertvolles pastellfarbenes Holzspielzeug geben. Stillen bis das Kind sich selbst abstillt. Und sowieso werd ich alles anders und natürlich vieeel besser machen :pfeif:

  • Ich wollte das Baby auch im Beistellbett haben. Das hat 3 Wochen geklappt. Dann wachte mein Kleiner bei jedem Ablegen auf. Bei so wenig Schlaf hat Schlaf oberste Priorität. Also schlief er ab da direkt neben mir in unserem Bett. Er schläft tagsüber sogar nur auf mir.

    Man kann viele Vorsätze haben. Kommt eh alles anders als gedacht :-D

    Dann darf das gerne mein Freund erledigen. Da wir eh abwechseln mit schlafen und füttern sehe ich da ehrlich kein Problem drin.

    Ja ich kenne solche Babys, zwei meiner Cousins waren auch so, aber meine Tante wäre nie auf die Idee gekommen sie mit ins Bett zu nehmen. Nach einer Weile hat sich das eingependelt und die Jungs schliefen friedlich alleine im Bettchen.

    Gut, sie hat aber auch nie sich selbst als Schlafplatz angeboten, dafür hatte sie schlicht keine Zeit. Entweder die Kinder schliefen irgendwo oder sie hat sie mit einem Tuch vor den Bauch gebunden und so gearbeitet.


    Versteht mich nicht falsch, ich habe lange in einer Kinderkrippe gearbeitet und kenne die Unterschiede von Vorstellung und Realität. Sind ja alles kleine Individuen :herzen1:

    Allerdings haben alle Babys schlussendlich prima alleine in den Bettchen geschlafen, auch wenn sie zuvor drei Monate lang quasi ein Körperteil der Mutter waren.

    Ja, man musste sich Zeit nehmen, aber alle haben nach zurzer Zeit in Ruhe durchgeschlafen. Übrigens hat es dann auch Zuhause geklappt.


    Ich bin ein Mensch der ständige Nähe nicht ertragen kann. Wenn ich mich nicht frei bewegen kann, kann ich nicht schlafen, ganz egal was da der Grund ist.

    Und ja, das wird sich ziemlich sicher auch bei aller Liebe zu meinem Kind nicht ändern. Ich halte den Kleinen jetzt schon kaum noch aus.

    Können vermutlich auch einige nicht verstehen, aber das ist ok =)

  • Hier schläft Baby auch noch mit mir in einem Bett (hatte ich nicht auch mal geschrieben, die zweite wird genauso wie die erste im Beistellbett schlafen? |) Doof nur das sie von Tag 1 nicht drinnen geschlafen hat...

    Mit mir im Bett prima, im Moment schläft sie tagsüber in "ihrem" Bett und sobald die große ihr neues hat, wird sie hoffentlich mit ihrem Bett in ihr Zimmer wandern :lol: )

    Naja, zurück zum Thema...Fu schläft mit am Fussende (habe ich nicht irgendwann im Forum mal geschrieben, dass ich keine Hunde im Bett mag? xD ), auch von Tag 1 an.

    Das Baby interessiert sie aber auch nicht, weder wenn sie weint, noch wenn sie ihre Milch bekommt etc.

    Die anderen beiden schlafen nicht im Bett, Phelan weil er es nicht will, Lexi wegen ihrer Inkontinenz nicht.

    Das war aber auch schon lange vorm Baby so, da musste sich also keiner umstellen.

  • Ich erinnere mich an haargenau dieselben Worte von Gina23 vor 2 Jahren

    Ich muss gerade lachen.

    Wie das stimmt!

    Ich hab mich soooo geweigert und konnte mir das absolut gar nicht vorstellen.

    Was ich für Ideen hatte, was ich für Vorstellungen hatte,..

    Und seit der Geburt, also Tag 1, schläft er bei mir im Bett. Immer noch!

  • Also Bubi schläft nicht im Bett und darf nicht aufs Sofa im Wohnzimmer. Ausnahme ist das Bett nur selten mal zum kurzen Kuscheln erlaubt nach Aufforderung, wenn mir danach ist oder wenn die Wäsche eh bald gewechselt wird. Und aufs Sofa in meinem Hobbykeller darf er auf jeden Fall (das weiß er auch, aber fragt immer bevor er rauf hüpft)

    Daher können wir das gut trennen...letztlich ist das Bett UND das Baby MEINS. Kontakt würde ich nur bewusst zulassen...Und würde schauen wie ich das einschätze. Der Hund muss da erstmal mein Vertrauen gewinnen. Bei mir ist persönlich die Sorge, dass er versehentliches kneifen und Haare ziehen nicht toleriert und dann blöd wird. Von sich aus wäre er nicht doof und sicher ganz liebund vorsichtig...Aber ich misstraue seiner Toleranz, wenn es doof wird für ihn...Daher will ich das eher vermeiden dass es zu solchen Situationen kommt.

  • Joah, dann würde mein Sohn nachts extrem schlecht schlafen und tagsüber fast gar nicht :ka:

    Das geht halt nicht mit jedem Baby, dass es sowas lernt. Ich habe es ja auch versucht. Tagsüber würde ich mich gerne frei bewegen und nicht Stunden lang mit ihm im Arm auf dem Sofa sitzen. Oder zusammen im Bett liegen.

    Geht halt nicht. Dann wäre er ständig überdreht und würde schreien, weil er zu wenig schläft. Trage ist auch doof. So ist er das zufriedenste Baby überhaupt und weint fast nie.

    Meine Hebamme meinte dazu: Dein Kleiner wäre immer durchgekommen. Er ist ein schlaues Kerlchen und sichert sich schön ab, dass ihn auch ja niemand versehentlich vergessen könnte.

    Ich drücke natürlich die Daumen, dass euer Baby das mitmacht.

    Und falls wir noch mehr wollen, dass diese dann zumindest die Trage mögen. Mit spätestens zwei Kindern geht dieser Luxus so ja nicht mehr.

    Das Neueste ist hier sogar, dass auch bei Papa auf dem Arm schlafen nicht geht, weil alle 30 Minuten überprüft wird, ob Klein Karli noch bei mir im Arm schläft - er sucht dann vehement nach meiner Brust und schläft nur zufrieden weiter, wenn er diese bei mir vorfindet |)

  • Hier dürfen die Hunde nicht mal ins OG wo unsere Schlafräume sind :-)

    Meine Kids haben alle nur auf und neben mir geschlafen, beim 1. hab ich es noch mit beistellbett versucht aber der hat sich direkt so weggebrüllt, der hat gespuckt, ist blau angelaufen…. Ähm Nö. Die anderen beiden haben dann erst um den ersten Geburtstag eigene Betten bekommen. Mittlerweile gehen alle abends in ihre Betten und meistens kommen alle 3 irgendwann rüber zu mir. Manchmal auch nicht aber dann kann ich auch nicht vernünftig schlafen :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ich bin ein Mensch der ständige Nähe nicht ertragen kann. Wenn ich mich nicht frei bewegen kann, kann ich nicht schlafen, ganz egal was da der Grund ist.

    Und ja, das wird sich ziemlich sicher auch bei aller Liebe zu meinem Kind nicht ändern. Ich halte den Kleinen jetzt schon kaum noch aus.

    Können vermutlich auch einige nicht verstehen, aber das ist ok =)

    Ich versteh dich, ich bin in gewissen Punkten ähnlich gestrickt. Zwar nicht unbedingt, was die körperliche Nähe angeht (sonst würde ich meinen Freund nicht ertragen xD), aber ich brauche viel mentalen Freiraum. Ich bin zum Beispiel auch nicht bereit, für das Kind mehr als nötig zurück zu stecken. Also ja, Abstriche muss man machen, aber ich bin immer noch ich mit Hobbys und Interessen, und nicht nur "Mutter". Da muss das Kind zum Beispiel auch damit leben (genauso, wie Herr Plüsch nicht automatisch auf Platz xy rutscht, sondern immer noch die Wichtigkeit wie vor der Schwangerschaft haben wird)

  • Doch das geht auch mit mehreren Kindern. :pfeif:

    Hier sind es inzwischen 4 und der Kleinste schläft tagsüber fast hauptsächlich auf meinem Arm, ebenso wie seine 3 Brüder vor ihm auch schon. :nicken:

    Meistens schlafen die beiden Kleinen aktuell mittags zeitgleich und ansonsten darf auch mal ein bisschen Tablet oder Fernseh geschaut werden, weil ohne Körperkontakt schläft der kleine Babyprinz nur sehr schlecht.

    Auch Nachts braucht er aktuell wieder recht viel Körperkontakt, bis wir alle zusammen im Bett sind, liegt er aber im zum Beistellbett umgebauten Babybett da er sonst wahrscheinlich vor lauter im Bett rum wälzen irgendwann raus fallen würde.

    Zum Thema, der Hund darf am Wochenende morgens zum kuscheln kommen und wegen mir auch tagsüber auf dem Bett schlafen wenn keiner drin ist, aber Nachts möchte ich wenigstens ein ganz kleines bisschen Platz in meinem Bett.

    Eigentlich haben wir nämlich zu viert 3,40 m zur Verfügung, uneigentlich quetschen wir uns zu dritt auf vielleicht einen Meter und mein Mann hätte theoretisch 2 Betten nur für sich alleine. :ugly:

    Hier hält der Kleine Prinz nämlich aktuell auch nichts davon bei Papa zu schlafen, selbst am Wochenende tagsüber brüllt er da nur, obwohl es bis vor kurzem noch ohne Probleme geklappt hat, jetzt muss immer ich ran. :fear:

  • Mein Tipp als zweifache Mama: wartet mal an, bis die Mäuse da sind. Dann wird man sehen, wer wie wo seine Prioritäten anders setzt, oder ob es so funktioniert, wie man es sich vorgestellt hat. Es ist nicht alles planbar. Und muss es auch gar nicht. 😊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!