Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
ok, aber das heißt 30% ähnliche Genmarker Windhundartige.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Witzig, wie sich der Mudi (ist genetisch das Gleiche wie der Hrvatski ovčar, nur anderes Land) optisch durchgesetzt hat. Eins ist auf jeden Fall gewiss: Das Tier wird Jagen ...
Es sei denn, der Pekingese gibt alles. 
-
Egal was nun genau drin ist, ich find das Tierchen optisch schwer entzückend

-
ok, aber das heißt 30% ähnliche Genmarker Windhundartige.
Nein. Ein Podenco ist kein "windhundartiger". Podencos sind Hunde des Urtyps.
Also, ich will gar nicht absprechen, dass vielleicht auch etwas Windhund in deinem Hund steckt (und auch ein Hund des Urtyps). Aber eben nicht so, wie der Test glauben machen will.
-
Diese Rute!!
Dachte, die Galgos haben alle diesen typischen Rutenknick
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....oder hat noch Greyhound mitgemischt?

-
-
Dachte, die Galgos haben alle diesen typischen Rutenknick

ich glaube, zumindest die mit den ultralangen Ruten. Hab aber auch schon Galgos mit "kürzeren" Ruten gesehen (im Coursing, also gesichert Galgo Espanoles und keine TS-Galgos, bei denen man nie weiß, was noch mitgemischt hat)
-
Dachte, die Galgos haben alle diesen typischen Rutenknick
das auf deinem foto sieht eher aus wie ne Knickrute oder ein Bruch
ich kenne das jedenfalls nicht als typisch für irgendeine Rasse, dass die ne Knickrute haben
Was Flopy ist weiß keiner. Er wurde mit 10-12 Wochen auf der Straße in Spanien aufgesammelt. Weder Vater, noch Mutter sind bekannt und ganz ehrlicherweise besteht auch kein rassereinheitsanspruch. sieht aus wien galgo, verhält sich wien galgo. die neuen Besitzer dürfen aber gerne einen Gentest machen :)
-
Doch, der Galgo Espanol hat im unteren Rutenteil einen deutlichen Knick.
(Schad, zu spät gelesen. Heut waren einige Galgos auf der Bahn. Wobei nur die Züchtergalgos den Knick hatten. Die phänotypisierten eher nen Kringel. Und die sind genetisch nicht alle 100% Galgo Espanol lt Besitzern )
-
ach? quasi so wie Afghanen oder Tazis den Haken haben?
da würd ich gerne mehr sehen, das sieht ja wirklich eher pathologisch aus. danke für die aufklärung
-
Erklärt wird es etwa mit einer gewissen Stütz- und Steuerfunktion der Rute. (Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht mal wieder eine menschliche Fehlinterpretation und n Mythos ist) Die ist beim reinrassigen Galgo Espanol ja auch überdurchschnittlich lang.
(Meine Tierschutzgalgos, die allesamt keine reinen Espanoles waren, hatten 1x "Greyhoundrute", 2x Kringelrute, 1x kurze "Whippetrute")
Echt schad...ich stand heut mit Handy neben Galgo und hab ihm auf die Rute geglotzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!