Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Ceri05

    Ich weiß, es klingt abgedroschen, aber ich werf mal ein paar der üblichen Verdächtigen mit rein, nur, dass sie nicht vergessen werden:

    Kurzhaar Collie

    Dalmatiner (Hündin)

    Großpudel kurzgeschoren

    Großspitz

    Der charakterlich lustigste und schmusigste wär sicher der Pudel. Collies sind von der weichen Sorte. Dalmatiner Lieben laufen an sich, können aber auch mehr. Und ein Großspitz wär herrlich abgeklärt.

    Eventuell die Exoten:

    ein Lapphund

    ein Markiesje Der Markiesje — endlich mittelgroße Rasse in Gruppe 9

    (Tierschutz) Magyar Vizsla Hündin

    Tierschutz Epagneul Breton

    ich meine von letzterem hat Hummel geschwärmt, von wegen super lieb, viel Jagdtrieb aber trainierbar.

  • Ich fand Zwerg Pinscher sehr leichtfüßig und wohl auch gut motivierbar.

    Vielleicht ein deutscher Pinscher, wenn die nicht zu selbstständig sind?

    Würd mich nur der Neugier halber freuen, wenn du berichtest, was es geworden ist — wenn der Hund dann eingezogen ist.

    Wenn ich Geld setzen müsste, würde ich auf 3 „Pferde“ setzen: Tierschutz-Mix, Windsprite, Pudel

  • Collie und Spitz sind zu gesprächig. Dalmatiner und Pudel hab ich schon vorgeschlagen.

    Der Markiesje gefällt mir gut, aber es scheint ziemlich unmöglich zu sein in D an einen Welpen zu kommen. Bei den anderen dreien muss ich noch mal gucken. :)

    Der Pinscher passt vom Charakter her nicht.

    Danke! Ich persönlich finde auch den Windsprite am passensten, sie ist auch schon in Kontakt mit einer Züchterin. ;)

  • Also nachdem ich durch meinen "Patenhund" einen Silken sehr gut kenne und einige weitere beiläufig kennenlernen durfte, noch eine Stimme dafür.

    Das könnte perfekt passen =)

    Edit - allerdings: zwischen der Sensibilität meiner KHC Hündin und dem Windsprite liegen Welten. Gegen den Windsprite ist meine Collie Hündin regelrecht stumpf.

  • Es gibt sie, diese coolen Vizslas, aber ich würde sagen, der Mehrheit ist das eher zuviel Reiz und zuwenig Nasenarbeit. Gerade Hunde aus Hobbyzucht sind oft recht wesensschwach.

    (Meine kommt mal mit Innenstadt zurecht und findet es durchaus spannend, aber braucht danach Tage mit weniger Reiz und kurzer Leine und mehr Wald.)

  • Ich sehe den Vizsla aber trotzdem deshalb nicht, weil das mit 60cm und 25kg knapp werden könnte. Zumindest ca. 57cm und um die 20kg sollte man da rechnen. Also doch (deutlich) mehr als Sheltie, Papillon, Border Collie und Co.

  • Ich denke meine Frage passt hier am besten rein:

    ich bin ja grundsätzlich absolut den Windhunden verfallen, vor allem was Optik, Schnelligkeit, niedliche Kuschelverrenkungen, Geruchsarmut, Fellbeschaffenheit und Bewegung angeht (haha, also kurz: ich bewundere sie :D ). Ich dachte eigentlich für mich stünde fest, dass es nach meiner Podenca ein Silken Windsprite wird.

    Jetzt reite ich allerdings wieder viel, unser Stall wäre super geeignet um einen Hund mitzunehmen (das Gelände ist eingezäunt) und wir haben wunderschönes Ausreitgelände. Ich selbst würde mich nach der Podenca als "erfahren mit Jagdtrieb" einschätzen, habe aber dennoch bedenken ob ich einen Windsprite sicher mitnehmen könnte ohne dass er mir doch mal abzischt.

    Alternativ gefallen mir noch Pudel in kurzer Schur und KHC könnten dazu passen, dass ich gerne einen Hund hätte der auch mitarbeiten möchte. Wäre auch nicht abgeneigt wieder ins Mantrailing zu starten oder etwas neues an Hundesport auszuprobieren, ganz im Gegenteil.

    Ich selbst mag besonders mitteilsame Hunde nicht so sehr (der Schäferhundmix einer Freundin kommentiert wirklich alles und fiept vor allem super viel - danach bin ich echt gerädert), komme aber mit Bellen draußen gut klar und habe das bei meiner ganz gut in den Griff bekommen (sie ist sehr terretorial, unsicher, angst-aggressiv. Würde aber behaupten, dass wir nun ein recht entspanntes Leben führen). Ich würde mich als ziemlich sensibel und empathisch beschreiben, denke das würde allen drei Rassen entgegenkommen. Was für mich eben wirklich nicht geht ist extreme Lautstärke drinnen, aber das wird vermutlich auch viel Erziehung sein?


    Ich glaube ich hatte hier schon mal wegen Silken als Reitbegleithund nachgefragt, da war die Meinung eher gemischter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!