Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Ich weiß nicht so richtig wohin mit meiner Frage, aber ich denke hier passt es am Besten.
Welche Rassen fallen euch denn so ein, die wenig bis gar nicht haaren, aber gleichzeitig keine absoluten Dreckanzieher sind? Vermutlich am ehesten die Trimmrassen, oder? Wobei ich da nun auch schon öfter Mal von Recht stark haarenden Hunden gehört habe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht so richtig wohin mit meiner Frage, aber ich denke hier passt es am Besten.
Welche Rassen fallen euch denn so ein, die wenig bis gar nicht haaren, aber gleichzeitig keine absoluten Dreckanzieher sind? Vermutlich am ehesten die Trimmrassen, oder? Wobei ich da nun auch schon öfter Mal von Recht stark haarenden Hunden gehört habe...
Da fallen mir gleich die Pudel ein, aber die müssen regelmäßig zum Friseur (oder man macht es halt selbst).
-
Ist irgendwo auch Definitionssache. Meine Pudel würde ich nicht als Dreckanzieher bezeichnen, im Winter muss ich dennoch nach jedem Spaziergang die Beine abduschen. Ich finde das überhaupt nicht schlimm und würde wie gesagt nicht behaupten, dass sie Dreck anziehen. Andere stört es vllt, nach dem Spaziergang den Hund abzuduschen.
-
Friseur oder selbst frisieren ist kein Problem. Das habe ich mit Lito jetzt auch. Ich kenne seit Ewigkeiten keinen Pudel mehr persönlich (optisch sind sie eigl auch mit egal welcher Schur nicht so meins, aber bei der Optik mache ich am ehesten Abstriche), sind die Löckchen nicht ähnlich magisch dreckanziehend wie wattiges Wheatenfell?
-
FCI Gruppe 9
Da wird ja oft betont, daß sie "Menschenhaare" hätten
Ansonsten noch die Nackthunde Rassen.
-
-
Welche Größenklasse suchst du denn?
-
Friseur oder selbst frisieren ist kein Problem. Das habe ich mit Lito jetzt auch. Ich kenne seit Ewigkeiten keinen Pudel mehr persönlich (optisch sind sie eigl auch mit egal welcher Schur nicht so meins, aber bei der Optik mache ich am ehesten Abstriche), sind die Löckchen nicht ähnlich magisch dreckanziehend wie wattiges Wheatenfell?
Kommt drauf an.
Ja, da bleibt Zeugs drin hängen, aber auch nicht total viel. Das Problem ist oft eher, dass es bei anderen Langhaarhunden eher wieder rausfällt und Pudelfell den Dreck tendenziell eher festhält. Ist aber auch nicht immer so und kommt auch auf das individuelle Fell an. Elliot z.B. ist viel pflegeleichter als Kimi, bei ihm bleibt auch nicht so viel hängen.
Matsch bleibt im Fell, ja. Das rieselt nicht raus, bei meinen jedenfalls nicht.
-
Die diversen Nackthunde?
-
Im Moment ist es noch überhaupt nicht konkret. Vermutlich zieht hier erst wieder in 10 Jahren ein Hund ein. Aber ich mag es, mich schon Mal vorab länger mit bestimmten Rassen zu beschäftigen, Züchter zu beobachten etc...
Daher ist die "Suche" noch sehr allgemein. Es sollte aber mittelgroß sein, zwischen 10-25kg ca.
Danke Trace genau das ist es, was mich stört. Kurz Abbrausen ist kein Thema. Aber zumindest bei Lito muss ich da wirklich recht lange schrubben um alles raus zu bekommen, weil es wirklich extrem im Fell "klebt". Wobei Matsch und Co weniger das Problem ist. In erster Linie die Kletten und Schlingpflanzen. Aktuell bin ich ca 45min am Tag beschäftigt, das Haarkleid Dreck und pflanzenfrei zu halten. Vielleicht stört mich der Aufwand zukünftig auch weniger, wenn hier weniger Tiere wohnen, aber aktuell bin ich vom Dreckaufkommen von 2 Extremhaarern und einen Extremdreckverursacher einfach sehr genervt
(nicht, dass ich sie deswegen weniger lieb habe, aber in Zukunft möchte ich das einfach nicht mehr in der Ausprägung)
-
Und wenn Du was kurzhaariges nimmst? Die 15 Minuten täglich saugen sind ja immer noch deutlich weniger als 45 Minuten Fellpflege.
Oliv z.B. haart sehr wenig, eigentlich nur im Fellwechsel und vor den Läufigkeiten. Nach dem Gassi einmal mit dem Handtuch drüber und bürsten usw. braucht sie gar nicht. Also noch weniger Pflege geht kaum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!