Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Dalmatiner könnte ich mir gut bei dir vorstellen

    Gaaaanz weit oben auf der Liste. :herzen1: Nach einem Hund, der seit über einem Jahrzehnt krank ist, fürchte ich mich allerdings vor dem Gesundheitszustand. Die sind ja neben der Purinthematik auch extrem anfällig für Allergien.

  • Auch, wenn ich wie eine kaputte Schallplatte klingen sollte, eventuell auch hier ein Eurasier?

    Der, den ich kannte, wachte zwar schon ein bißchen, aber er war nicht laut.

    Man konnte prima mit ihm tricksen, und er war recht entspannt, locker gegenüber Fremden gewesen, ohne gleich aufdringlich zu sein.


    Ebenso klingt es auch für einen Golden Retriever passend.

  • SheltiePower

    Ein Hund muss bei mir schon sehr sportlich sein. Den Eurasier sehe ich eher nicht auf regelmäßigen Bergtouren um zwischen 1000 und 1500Hm.


    Auch der Golden stößt bei meinem Bewegungsprofil an seine Grenzen. Ebby hat das Radfahren und Lauftraining zwar mitgemacht, ist aber in Sachen Begeisterung und Geschwindigkeit weit hinter Ali und Bones zurückgeblieben. Auch beim Bergwandern waren 1000Hm die Wohlfühlgrenze - da fängt mein Wohlfühlpensum gerade erst an.

    Ich kann mich auf einen Hund mit einem solchen Level einstellen, wenn es sein muss (mit Ebby muss ich mich deutlich mehr runterfahren), aber ich wünsche mir in Sachen Bewegung tatsächlich mehr einen Hund Richtung Bones oder Ali.


    Die Bewegungsfreude und die körperliche Eignung für intensive Bewegung hat tatsächlich Priorität. Ansonsten geht wegen der Wohnsituation kein Wachtrieb. Ich lebe eher mit mehr Jadgtrieb als mit einer von vornherein absehbaren Einschränkung, gerade in Sachen Berge, wo ich mich durch Ebby seit Jahren beschränken muss und aufgrund ihres hohen Alters inzwischen gar nicht mehr gehe, damit sie am WE nicht zu den Hundesittern muss.

    Man unterstellt mir im Freundeskreis eine gewisse Bergfixiertheit. Ich weiß nicht, wie die Leute darauf kommen. :ugly:


    Gammur :

    Der Hound ist auch weiterhin eine Option. Bones ist einfach nur genial, genial verrückt. :herzen1: Aber ich will mich auch nicht festfahren, "der Hound" hat halt schon eine große Spanne, gerade in Sachen Selbstsicherheit. Es gibt da ja schon auch sehr ängstliche Vertreter, die ich mir in der Großstadt nicht vorstellen kann. Bei Bones hat der Musher halt auch viel in für ihn nicht notwendige Dinge wie das Kennenlernen von verschiedenen Reizen investiert. Das hat man ihm vom 1. Tag an angemerkt.

  • Du bist für mich halt der Mensch, der zu einem hound wie Bones so passt.

    Musher sortieren ja immer wieder passende Hounds für dich aus. Erwachsene Hunde sind da null Problem zu bekommen und viele sind sehr gut aufgewachsen.

    Ich sehe dich mit fast keiner anderen Rasse (Mischung). Ansonsten, wenn dich noch mehr jagdtrieb nicht stört, ein deutsch kurzhaar.


    Lg

  • Ich hatte beim Lesen auch spontan an einen Dalmatiner gedacht. Vielleicht käme auch ein (English) Springer Spaniel in Frage, Bewegungsfreude und Spaß an NAsenspielchen bringen die auf alle Fälle mit, ein freundliches Wesen auch.

  • Einen Springer oder Cocker kann ich mir auch vorstellen, da müsste man etwas auf Jagdtrieb in der Linie gucken.
    Wenn es etwas jagdtriebiger sein darf vielleicht auch ein Setter? Die sind schon etwas speziell, irgendwas arbeiten wollen die auch (Jagdbegrauchshund halt, aber es gibt bei den Gordon und den Iren auch sehr gemäßigte Zuchten). Ich habe jedenfalls noch nie einen bewegungsfreudigeren Hund getroffen, mein Sitterhund ist zB ein English Setter. Wenn er fei laufen darf düst der im Gallopp über den Strand und durch die Felder, nach 4 Stunden dann nur noch mit 15-20 km/h aber am Anfang auch deutlich mehr. Die haben halt einen großen Radius, haben aber auch immer auf dem Schirm wo man grade ist und sind innerhalb von wenigen Sekunden wieder da, sie sind echt sehr schnell! Rad fahren kann man auch sehr ausgedehnt, Hund ist immer hoch enttäuscht wenn er mal traben muss und nicht mit 20 km/h nebenher rennen darf. Die sind wirklich sehr lauffreudig. Und zumindest die Engländer auch echt gesund, soweit ich weiß, bei den Iren und Gordons kenne ich mich nicht aus.
    Fellpflege ist einmal die Woche bisschen drüber bürsten, haaren tut der den ich kenne kaum bis normal. Super verkuschelt und ruhig sind sie zu Hause und soooo seidig weich! Mein Sitter-Setter war außerdem absolut schussfest, man konnte echt alles mit ihm machen. Baumarkt, Uni, Stadt, Wald, lauter Knall: bekommt er alles mit und guckt auch aufmerksam, aber Angst oder ähnliches war nie zu bemerken, Auch Rad fahren super easy, ich hab mich draufgesetzt und bin langsam angefahren. Er hat kurz mit der Schulter weggezuckt für den Bruchteil einer Sekunde, dann hat er angefangen loszulafen und mich immer erstaunter und begeisterter angeguckt während wir schneller wurden, so nach dem Motto "Waaas, du bist ja immer noch da =), und immer noch :cuinlove:, und immer noch :applaus:, KRAAAAAASSSS!!!"

    Hat auf jeden Fall mega viel Spaß gemacht mit dem Kerl, immer bei allem dabei, immer in Bewegung, sensibel im Sinne von aufmerksam und er hat schnell gemerkt wenn was doof gelaufen ist, hat dann auch versucht es beim nächsten Mal besser zu machen aber gleichzeitig hat er es halt gemerkt, registriert, zur Kenntnis genommen und hat trotzdem fröhlich sienen Tag bestritten. Schussfest halt. Absoluter Traum.

    Teenagerjahre super anstrengend, aber wenn ihr einen erwachsenen wollt geht das ja gut, die gibts viel im Tierschutz erwachsen. Meiner konnte nach etwa einem Jahr frei laufen (da war er dann 2, er kam mit einem Jahr, und es ging dann halt bei der Besitzerin), aber er ist auch aus einer Leistungslinie, da gibts auch gemäßigtere Exemplare grade bei den Gordon Settern.

    Das dreizehnjährige Exemplar, ebenfalls aus dem Tierschutz ist übrigens so fit wie der 8,5-jährige Labbi den ich grade hab, der rennt nicht mehr so viel rum aber macht locker noch 4-stündige Wanderungen in normalem Wandertempo mit. Ebenfalls sehr wesensfest, tiefenentspannt, immer gut drauf, eine Seele von Hund, die machen einfach Spaß :herzen1:


    Nur Stehorgen haben sie so garnicht :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!