Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Glaub auch nicht dass ein Patterdale hier die Rasse der Wahl wäre..Das was ich von denen bisher mitbekommen habe passt eher weniger in das Profil "netter Sporthund".

  • Das ist jetzt nicht wertend, negativ oder ähnliches gemeint.

    Ich frage mich nur, wenn man später definitiv einen Gebrauchshund in Richtung Mali, Schäfer usw. haben möchte, warum überlegt man sich dann einen Hütehund ( z.B. Aussie oder Border Collie) zu holen? Die sind doch auch vom Charakter her anders.


    LG
    Sacco

  • Das ist jetzt nicht wertend, negativ oder ähnliches gemeint.

    Ich frage mich nur, wenn man später definitiv einen Gebrauchshund in Richtung Mali, Schäfer usw. haben möchte, warum überlegt man sich dann einen Hütehund ( z.B. Aussie oder Border Collie) zu holen? Die sind doch auch vom Charakter her anders.


    LG
    Sacco

    Ich frag mich das auch. Ich habe eine Kundin/ Freundin, die hat vier Schäfis. Müsste sie fragen, wo die her sind, alle vom Züchter, aber gerade die beiden Rüden echt riesig. Und die sind schon echt anders als meine Hüteseelchen (klar, Sheltie und Collie sind was anderes als BC, aber eben auch Hütis).

    Wir waren mit denen Gassi, da haben sich die beiden Rüden in die Wolle gekriegt, meine Freundin (aber auch gut nen Kopf größer als ich) hat beide Riesen gepackt mit je einer Hand, die geiffernden, tobenden Hunde auseinander gezerrt und ne Ansage gemacht bei der meine Rüden wahrscheinlich für den Rest ihres Lebens traumatisiert gewesen wären. 10 Sekunden später war der Drops gelutscht, beide schütteln sich und traben nebeneinander her, während ich noch 10 Minuten weiche Knie hatte.

    Meine Rüden sind sich auch nicht immer grün leider, aber das ist hier so viel subtiler, da muss man schon genau gucken, um zu sehen, dass einer den anderen gerade irgendwo feststarrt. Würden die sich so angehen :shocked:.... meine rosarote Bonbonwelt geräte sehr in Schieflage.

    Ich könnte mit solchen Hunden nicht umgehen. Und wenn der Mali irgendwann einziehen soll, warum sucht man erst in der Hütiecke?

  • Ich kenne einige HH die sehr verschiedene Hundetypen in ihrem Leben hatten und bei einigen (nicht allen) merkt man doch leider sehr deutlich, was ihnen lag und was nicht. Und das ist nicht immer der objektiv "schwierigere" Typ.


    Bei den einen liefen z.B. 3 LZ DSH super, danach kam der RS, der letzten Endes abgegeben wurde in der Pubertät und danach (fragt mich bitte nicht warum) ein Jagdhund - das passte null.


    Aber andere lieben und leben bewusst 2 oder mehr völlig verschiedene Typen und es läuft super.

  • Also Boxer und Österreichische Pinscher werde ich mir definitiv mal ansehen.


    Der Patterdale scheint für mich auch seeehr in die Richtung Terrier zu gehen. Wobei Listenhunde allgemein auch kein Thema wären. Wir haben eine tolle Gemeinde, in der man keine erhöhten Steuern zahlt (obwohl wir in BW leben) und Vorurteile sind rar gesät. Mein Freund wuchs wie gesagt mit Bullterriern und Pits (ja, keine Rassebezeichnung, aber die waren eh alle aus dritter Hand) auf.

    So ein schlanker AmStaff hat bestimmt auch nett Power, aber es ist halt wieder ein Terrier.


    Warum ich so viele Rassen toll finde? Kann ich selbst nicht beantworten. Aktuell führe ich ja auch zwei völlig verschiedene Hunde im Sport (auch wenn nur einer dauerhaft hier lebt). Ist möglich, aber am liebsten hätte ich halt jetzt aus beiden Welten das beste, wie gesagt die eierlegende Wollmilchsau und so...

  • Warum ich so viele Rassen toll finde? Kann ich selbst nicht beantworten. Aktuell führe ich ja auch zwei völlig verschiedene Hunde im Sport (auch wenn nur einer dauerhaft hier lebt). Ist möglich, aber am liebsten hätte ich halt jetzt aus beiden Welten das beste, wie gesagt die eierlegende Wollmilchsau und so...

    Toll finde ich auch viele Rassen. Ich will auch gar nicht sagen, dass das für Dich unpassend wäre erst nen BC und dann nen Mali. Ich kann ja immer nur für mich sprechen. Ich bin da vllt auch zu unflexibel. Meine alte Hündin hat viel Terrier und wir haben uns lange sehr aneinander aufgerieben. Ich konnte mit ihr nie so gut. Mit Emil hatte ich zwar lange Zeit ebenfalls große Schwierigkeiten, weil er halt mein erster Hüti war und doch sehr viel anstrengender war, bzw fordernder, als ich das gedacht hätte. Dennoch lag mir der Typ Hund von Anfang an weit mehr.

  • Ich habe mal eine allgemeine Frage, die wahrscheinlich erstmal richtig doof klingt und ist: Ich habe ja aktuell meinen ersten Hund. Wie finde ich heraus, welcher Typ Hund mir am meisten liegt? Klar kann ich die Hunde von anderen kennenlernen aber es ist ja dann doch nochmal was anderes, wenn ich meinen Alltag mit diesem Hund teile und ihn ausbilde.


    Ich würde schon sagen, dass ich mit Yunas Art ganz gut klarkomme aber vielleicht würde mir ein härterer/weicherer/fröhlicherer/ernsterer/eigenständigerer/sturerer/freundlicherer/... Hund ja noch besser liegen? Wie kann ich das wissen, ohne es ausprobiert zu haben?


    Ich habe auf meiner Liste SEHR unterschiedliche Rassen und kann mir prinzipiell sehr viel vorstellen, deshalb frage ich :sweet: Ein Zweithund liegt in weiter Ferne aber ich habe Angst, mich dann für eine Rasse zu entscheiden, die mir letztendlich gar nicht liegt, weil ich die meisten Hunde ziemlich cool finde und ihre individuellen Charaktere liebe, egal wie sie ausfallen.


    Ich wollte ja früher einen Retriever, also einen sehr freundlichen Hund. Geworden ist es dann der Aussie und Yuna ist ziemlich ernst und reserviert. Ich mag das aber ich mag auch immer noch das Freundliche (bei anderen Hunden), ob mich das im Alltag aber eher nerven würde? Ich weiß es nicht :ka: Gedanken habe ich mir damals nicht wirklich darüber gemacht, ich habe mich auf den Hund eingestellt, meinen Alltag etwas angepasst und ihre Eigenschaften schätzen und lieben gelernt.

  • So geht's mir auch.

    Ich hab derzeit ja noch gar keinen eigenen Hund - schwärme jetzt aber schon seit einigen Jahren für Kooikerhondje, also eine eher sensible Rasse. Gleichzeitig finde ich aber auch die Beschreibungen vom z.B deutschen Pinscher super interessant - also vermutlich so das ziemliche Gegenteil :tropf: Und vielleicht wird's am Ende irgendwann ein Pudel xD

  • Ich habe mal eine allgemeine Frage, die wahrscheinlich erstmal richtig doof klingt

    Ich finde die gar nicht doof.


    Ich hab auch keine Ahnung welcher Typ Hund zu mir passt.

    Ich weiss nur was ich nicht will. Das sagt aber erst Mal nix darüber aus, ob ich mit dem Typ Hund am Ende nicht vielleicht doch glücklich wäre :ka:.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!