Urlaub mit Hund 2020 - wohin geht die Reise?
-
-
Etwas Sorge hab ich schon weil ständig zu lesen ist wie überlaufen /voll es an der Nordsee ist.
Nordsee weiß ich nicht, bei uns an der Ostsee ist es rappelvoll - rappelübervoll
Aber war ja abzusehen in diesem Jahr, viele fahren nicht ins Ausland - also alle ab an die Küste
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Urlaub mit Hund 2020 - wohin geht die Reise? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wo wart ihr denn da?
Es gibt auch Ecken im Harz, die nicht überlaufen sind.
Wir waren an der Rappbodetalsperre, weil die Männer mit der Megazippline fliegen wollten.
Na, da ist es ja kein Wunder, wenn es voll war.
-
Wir starten in den Norden, Nähe Dagebüll und verbringen eine Woche in einem großen FeHa und Garten mit zwei unserer Kinder und Familien und ihren Fellnasen. Leider sind die Hunde nicht alle kompatibel, aber mit switchen wird das klappen.
Etwas Sorge hab ich schon weil ständig zu lesen ist wie überlaufen /voll es an der Nordsee ist.
wenn ihr die Gelegenheit habt, fahrt mal einen Tag nach Föhr rüber (wenn das mit den Coronabestimmungen geht als Tagestourist)
-
Wir starten in den Norden, Nähe Dagebüll und verbringen eine Woche in einem großen FeHa und Garten mit zwei unserer Kinder und Familien und ihren Fellnasen. Leider sind die Hunde nicht alle kompatibel, aber mit switchen wird das klappen.
Etwas Sorge hab ich schon weil ständig zu lesen ist wie überlaufen /voll es an der Nordsee ist.
wenn ihr die Gelegenheit habt, fahrt mal einen Tag nach Föhr rüber (wenn das mit den Coronabestimmungen geht als Tagestourist)
Danke für den Tip
. Ich möchte schon ein wenig unterwegs sein, da wir die Ecke nur im WoMo abgefahren sind. Entscheidend werden die Bestimmungen und die Anzahl der Urlauber sein. Ich bin auch ohne Corona kein Fan von viel Getummel um mich rum.
-
wenn ihr die Gelegenheit habt, fahrt mal einen Tag nach Föhr rüber (wenn das mit den Coronabestimmungen geht als Tagestourist)
Danke für den Tip
. Ich möchte schon ein wenig unterwegs sein, da wir die Ecke nur im WoMo abgefahren sind. Entscheidend werden die Bestimmungen und die Anzahl der Urlauber sein. Ich bin auch ohne Corona kein Fan von viel Getummel um mich rum.
auf Föhr ist in den Ferien zwar viel los, aber wenn ihr Richtung Vogelkoje, Lembecksburg oder Gotingkliff kommt, ist es da fast immer ruhiger. Das Maislabyrinth hat seit heute auch geöffnet.
Mehr los, aber sehenswert ist der Punkt am Strand bei der Kurverwaltung Utersum, wo du vom Föhrer Strand direkt nach Sylt und Amrum sehen kannst.
Super ist auch die Wattwanderung von Föhr nach Amrum (oder andersrum).
Wenn ihr direkt auf Föhr urlauben würdet und wir kein Corona hätten, würde ich euch den BonbonWorkshop bei Föhrer Snupkrom ans Herz legen. Aber ich glaubs, die dürfen aktuell keine Bonbonkochen-Kurse geben.
Aber kaufen kann man Bonbons und die sind super
-
-
Ist auch immer alles Ansichtssache - wir sind am Besten irgendwo in der Wildnis aufgehoben und könnten tagelang ohne Kontakt zur Außenwelt auskommen
Wir auch... das haben wir dann Ende August / Anfang September im Schwarzwald. Hütte mitten im Wald, da verirren sich nur selten mal ein paar Wanderer hin... ansonsten absolute Ruhe. :)
Oh das klingt traumhaft. Magst du mir einen Link zu der Hütte schicken?
-
das hört sich ja traumhaft an
bitte bitte
ich hätte sehr gerne auch den link zu der hütte .
steht zwar noch in den sternen ob wir dies jahr überhaupt ein paar tage weg können... uns hat corona wirtschaftlich sehr zugesetzt........aber vieleicht für das nächste jahr.
auch wir mögen keinen rummel und massig touiristen um uns rum im urlaub.....hauptsache ruhig und viel natur für die hunde.besonders für den senior.
unsere urlaubsplanung orientiert sich an seinen bedürfnissen... wer weiß wielange wir noch zusammen urlaub machen können.....
lg
-
Hat vllt. Jemand einen Tipp für uns, wo man gut und günstig noch spontan ne Woche Urlaub machen kann mit Hund?
Im Hinterkopf habe ich Schweiz oder Italien … wir kommen aus Holland, Zeeland oder Texel wäre also auch schön. Da finde ich aber so gut wie nichts mehr. Scheint alles ausgebaucht sein.
Vielleicht hat ja jemand hier noch DEN Tipp?
-
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne Ende August nochmal mit Hund in Urlaub fahren. Hat jemand einen Tipp für ein Ferienhaus im Harz oder Sauerland?
Oder gerne auch woanders. Es sollte einen Garten haben und ruhig gelegen, wo man gut mit Hund spazieren kann.
Freue mich über ein paar schöne Tipps!
Schönen Sonntag euch allen
-
Wir fahren dieses Jahr wieder an die Nordsee in ein Ferienhaus der Familie Wach und kann das sehr empfehlen. Alle Häuser haben einen großen bis hin zu riesigen eingezäunten Garten, sind für Mehrhundehalter optimal, auch windhundtauglich, allerdings auch immer sehr schnell ausgebucht und sehr beliebt. Grundsätzlich kann ich die aber sehr empfehlen, man muss nur früh sein beim Buchen. Am besten immer im Vorjahr schon.
Zum Strand muss man allerdings mit dem Auto fahren, ist also nicht direkt am Strand. Dafür sehr einsam gelegen, man hat wirklich absolut Ruhe. Und wie gesagt, mehrere Hunde sind kein Problem.
Wenn man mir ein Ferienhaus nennen kann was folgende Kriterien erfüllt, wir suchen noch folgendes:
- Ostsee (gerne auf dem Darß o.Ä.) innerhalb Deutschlands
- Garten, eingezäunt mindestens 150 cm hoch, am liebsten ein sehr großer Garten
- Ruhige Lage
- Nähe zum Meer nicht so wichtig, sollte aber unter 30 min Fahrt sein
- Mehrere große Hunde erlaubt
Hintergrund ist, dass wir schon mal mit einem Hund an der Ostsee waren und es uns da landschaftlich unfassbar gut gefällt. Auch die Leinenpflicht am Strand ist für uns weniger dramatisch, da ein Teil unserer Hunde dort eh nicht abgeleint werden kann. Ein großer eingezäunter Garten wäre aber umso wichtiger, ebenso die Tatsache, dass wir 4 Hunde mitbringen. An der Nordsee finde ich solche Objekte, aber Ostsee stellt sich da schwieriger dar. Eventuell weiß ja jemand was.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!