Zeigt her eure Gassitasche/euren Gassirucksack

  • Byte

    Unser jackentaschenfreundliches Sortiment umfasst

    - selbstgebackene Backmatten Leckerlies

    - gebackenes Trofu, dieses hier nehme ich super gerne, https://ocanis.de/shop/trocken…-by-ocanis-trockenfutter/. Bei Leckerlies oder Kausachen gibt es gerne mal vegan oder vegetarisch

    - und wenn es mal schnell gehen muss, packe ich auch gerne mal die Leckerlistangen von Orlando (Lidl) ein. Die platten oder die runden, fetten beide nicht, lassen sich gut teilen und der Geruch ist auch erträglich. Ist jetzt nicht das high end Zeug, aber zwischendurch find ich es ok. (Nicht die einzeln verpackten, den Müll finde ich abscheulich, den man da produziert)

    - Trockenfleisch kleingeschnitten

  • Gibt es eine Tasche, wo die Leckerlis nicht durchfetten?

    Keine große Tasche, wo man noch anderes reinmachen kann, aber bisher absolut fettsicher: der Ruffwear Treat Trader. Habe den jetzt seit es den Hund gibt, also etwa zwei Jahren, in Benutzung und da ist noch nichts durchgekommen. Und ich hatte schon Zwieback, Salami, Hundewurst... drin.

  • Es macht ja auch einen Unterschied wo und wie man spazieren geht. Oder ob man zur Not von jemanden abgeholt werden könnte. Ich habe keine Hosen- oder Jackentasche. Vor allem im Sommer wüsste ich nicht wo ich mir meinen Schlüssel und die Leckerli hinklemmen sollte.


    Seitdem ich einmal vorm Frühstück in 4km Entfernung den plötzlich verletzten Hund aus dem Wald heimtragen musste, habe ich auch einen NotNussRiegel, Wasser und Taxigeld in der Tasche. Die Lektion habe ich gelernt.


    Die Tasche ist wirklich klein und schmal. Reinpassen tut viel. Und ich habe sie auch schon heiß ausgespült oder in den See fallen lassen. Und der Hund hat sie schon ein paar Mal versucht zu zerrupfen. Hält seit einem Jahr wacker. Und war preisgünstig.


  • gebackenes Trofu

    Danke Dir.


    Etwas OT, aber du backst das genau aus dem Grund (Feuchtigkeit/Fett)?

    Die sind schon gebacken, gibt ja extrudiert, kaltgepresst, Halbfeucht und gebacken zu kaufen. Das o.g. ist gebacken und daher nicht fettig außen.

    Extrudiert ist am schlimmsten vom fetten, extrudiert und semimoist stinken am ärgsten.

    Bei den selbstgebackenen backe ich auch extra trockene mit weniger Fett und backe / trockne sie bis sie knusprig sind. Dann sind sie auch lange haltbar (und man hat kein Problem wenn man die Leckerlies am Ende der Saison in einer Jacke vergisst🙈😆)

  • SanSu

    Gassitasche für morgens ohne Hund????

    Äääähhhh :ka:

    Nein, ich habe keine expliziten Gassitaschen, heißt die nehme ich morgens natürlich mit Hund :D , aber auch wenn ich ohne unterwegs bin, mal schnell zum Bäcker,...


    Nehme halt einfach meine normalen Alltagstaschen und stopfe da rein was ich brauche.

  • Achso hier sind "Brotkekse" sehr beliebt, Brotscheibe in kleine Würfel schneiden und im Ofen rösten. Wenn es schnell gehen muss, tut es auch der Toaster und dann halt danach in Würfel schneiden, krümelt dann halt mehr.


    Kommt dann sicher auf den Hund an, aber durch das rösten und die knusprige Textur wird das meist gern genommen.

  • Ich habe immer dabei:

    Taschentücher (Als Allergikerin eh, auch super als Lappen geeignet wenn der Kleine mal wieder so doof stand das der Große ihn angepisst hat. Auch gut für Wunden. Und natürlich zum aufwischen falls einer Durchfall hat)

    Mein Medikament

    Handy (Nie ohne. Wirklich nicht.)

    Schlüsselbund

    Kotbeutel

    Leckerlies


    Das alles krieg ich schon nie und nimmer in Hosentaschen unter. Meist trag ich nichtmal Hosen die Taschen haben. Ich bin also zwingend auf eine Tasche angewiesen.

    Vor dem Buggy war diese hier bei mir im Einsatz:

    https://www.asmc.de/hip-bag-combat-oliv

    Ich hab sie in desert. Großes Ding, ins Hauptfach passen auch problemlos 3 kleine 0,5er Wasserflaschen und man hat immer noch etwas Platz. Passen auch 2 Gurtbandflexis in L, 8m da rein.

    In der einen Seitentasche sind Taschentücher und ne Rolle Ersatzkotbeutel, in der anderen ist meist ne Sonnenbrille oder sowas.

    Vorne in der Tasche ist der Leckerliebeutel von meiner alten AnnyX Tasche drinne. Ideal dafür.

    Dann hängt noch ein Kotbeutelspender dran, weil ich bequem bin. Und weil ich nie Bock auf Tüten tragen hatte hängt an einer der Seitentaschen noch ein Abwurfbeutel den es leider nicht mehr zu kaufen gibt. (Geiles Teil, klein zusammengefaltet störts nicht, offen passt ne Menge Zeug rein)


    Ich liebe das Ding immer noch total, leider passte die an den alten Buggy nicht dren. Werd die Tage mal testen ob es am neuen geht, das wär super.

  • Ich habe jetzt mal diesen Ruffwear Treat Trader Bag als Leckerli-Tasche bestellt. Der hat eine wasser- und fett-dichte Tasche und gefällt auch optisch. Wegen der Tasche/Rucksack/Bauchtasche muss ich nochmals schauen - da habe ich einige spannende Ideen von Euch gesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!