Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Mir ist heute auf der Gassirunde was komisches passiert.

    Wir waren zwischen den Feldern auf so einem geschotterten Weg unterwegs. Mein Hund ist toll im Freilauf und weil man ja momentan über die abgeernteten Felder kilometerweit sieht, frei unterwegs.

    Auf einmal schießt vollkommen lautlos ein Fahrradfahrer an mir vorbei. Hira nicht weit weg, auf der anderen Seite des Weges, schnüffelt an irgendwas rum, sie interessieren Fahrradfahrer gar nicht (nur Jogger, weil Herrchen ja Fußballer ist und jeder Jogger könnte ja einer von den tollen Mitspielern aus Herrchens Mannschaft sein, deshalb leine ich da immer an und beim Fahrrad eigentlich auch!). Ich bin so erschrocken. Die Dame kam aus dem Nichts in einem krassen Tempo auf einer Strecke, auf ich jetzt nicht unbedingt Fahrrad fahren wollte und auf der man eigentlich auch nicht Fahrrad fährt. Aber sie hat sich auch null für Hira und mich interessiert.

    Mich würde da jetzt mal interessieren, hab ich einen Fehler gemacht, weil ich Hira nicht angeleint habe bzw. halt einfach "gepennt", weil ich sie nicht habe kommen merken? Oder hätte sie klingeln müssen? Mich würde das mal interessieren, da es ja durchaus Hunde gibt, die anders auf Fahrradfahrer reagieren.

  • Die Radfahrerin hätte klingeln müssen (du hast ja hinten keine Augen) und außerdem hätte sie das Tempo drosseln müssen - keine Ahnung, ob es dafür eine bestimmte Regelung gibt, aber grundsätzlich muss immer auf schwächere Verkehrsteilnehmer Rücksicht genommen werden, was für mich heißt, dass man als Radfahrer rechtzeitig auf sich aufmerksam macht und dem Abstand entsprechend langsam Spaziergänger vorbei fährt.

    Allerdings: wäre dein Hund ins Rad gelaufen, hättest trotzdem du Schuld, wg. der Gefährdungshaftung (oder so ähnlich schimpft sich das)

  • Mich würde da jetzt mal interessieren, hab ich einen Fehler gemacht, weil ich Hira nicht angeleint habe bzw. halt einfach "gepennt", weil ich sie nicht habe kommen merken? Oder hätte sie klingeln müssen? Mich würde das mal interessieren, da es ja durchaus Hunde gibt, die anders auf Fahrradfahrer reagieren.

    In deinem Fall (Hund ist für Fahrradfahrer ungefährlich), hätte die Radfahrerin klingeln müssen, wenn sie sich dran stört, dass der Hund unangeleint ist.

    Hunde, die Radfahrer vom Rad holen, sollten eigentlich so vorausschauend geführt werden, dass einen dort wo man kilometerweit gucken kann, nix überrascht.

    Davon ab, finde ich es grob unhöflich sich als Radfahrerin nicht bemerkbar zu machen, bevor man an Menschen vorbeirauscht.

  • Hunde, die Radfahrer vom Rad holen, sollten eigentlich so vorausschauend geführt werden,

    Nuja, das muss ein Hund ja nichtmal absichtlich machen. Aber kein Hund, den ich kenne, schaut erstmal groß nach hinten, bevor er die Seite wechselt :ka: Abgesehen davon, dass viele Hunde meiner Erfahrung nach davon ausgehen, dass ein fahrendes Fahrzeug schon um sie herumfahren wird - sie haben oft kein Gefahrenbewusstsein für solche Situationen.

  • Kann mir jemand eine gute Futtertonne empfehlen, die für ca. 15 kg Trockenfutter reicht...

    Ich habe mir schon tausend Bewertungen durchgelesen und bin total unschlüssig. Sie sollte schon etwas stabiler sein (also kein Nylon oder so), da sie bei uns den Keller kommen soll. Vielen Dank schon einmal.

    Ich hab' die hier von Alsa: https://www.alsa-hundewelt.de/futterbehaelter-food-box

    Bei mir stand das Futter lange Zeit so, dass der Hund freien Zugang zu dem Raum mit der Futterbox hatte (war in der alten Wohnung nicht anders möglich) – und das clevere Monsterchen konnte alle möglichen Verschlüsse (Oskar-Tonnen, Tretmülleimer, Klickverschlüsse, Reißverschlüsse, ...) öffnen. Nach zahlreichen Tests, die mit einem seeehr satten, zufriedenen Hund, der diese Art von "Tierversuch" klasse fand ;):lol:, endeten, bin ich dann irgendwann bei der hier gelandet. Der Drehverschluss ist super 'hundesicher' und stabil, 15kg Trockenfutter passen gut rein, bleiben frisch und geruchsdicht ist die auch.

    die habe ich unter anderem auch - sie ist aber nicht für kaltgepresstes Trockenfutter geeignet, deshalb vorhin meine Nachfrage, was verfüttert wird. Kaltgepresstes soll nicht luftdicht verriegelt werden, schreiben die Hersteller immer auf ihre Säcke explizit drauf

    Die Box im link ist toll, ua weil sie komplettt geruchsdicht ist und definitiv keine Tierchen reinkommen. Bei uns lagern da inzwischen die kausachen im Keller drin.

  • Casper bekommt Pferd (Nassfutter), weil er sehr empfindlich ist. Kann ich Nassfutter vom Pferd von jeder Marke holen oder muss es immer genau diese sein?

    Es ist nur Pferd drin, kein Reis oder ähnliches, ich koche ihm immer was dazu.

  • Meine beiden bekommen von Lunderland Reinfleischdosen Durchfall, andere Reinfleischdosen vertragen sie aber und haben auch sonst eher einen Saumagen.
    deswegen würde ich erst mal eine Oder wenige Dosen vom anderen Hersteller ausprobieren.

  • "Wann und wie wurde aus dem Wolf der Hund?"

    Hintergrund ist, dass ich mich gerade mit dem Thema Zirkus auseinandersetze und mich gerade frage, ob man Löwen etc. welche in der xten Generation im Zirkus aufgewachsen sind und die man vielleicht auch nach gewissen Wünschen und Vorzügen gezüchtet hat, nicht einfach umbenannt werden könnten und dann als Zirkustiere in Ordnung sind.

    Könnt ihr mir da weiterhelfen? Komme mit meinen Gedankengängen gerade alleine nicht weiter.

    Lg aus München, Barbara

  • Coppinger und Coppinger befassen sich mit dieser Frage sehr umfassend. Würde Dir dieses Buch empfehlen, ist sehr gut geschrieben.

    Ich schreibe Dir dazu was per PN, das mag ich hier nicht öffentlich posten, ist aus der Bachelor-Thesis von mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!