Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Es gibt genug Aufnahmen aus Zirkusen, die zeigen, das Löwen Stereotype entwickeln, weil die Haltung einfach nicht passt.

    Klar kannst du die jetzt umbenennen, aber es ist ja egal wie das Tier heißt, was da ausgebeutet wird.

  • "Wann und wie wurde aus dem Wolf der Hund?"

    Dazu gibt es eine Menge Literatur und verschiedene Theorien.

    Vermutlich haben sich manche Ur-Wölfe dem Menschen genähert, weil man dort bequemer an Nahrung kam, es entstand eine symbiotische Jäger-Beziehung (Ur-Wolf und Mensch als Jagdgemeinschaft). Manche Theorien behaupten, die damaligen Menschen hätten (verwaiste) Welpen groß gezogen und gezähmt.

    Jedenfalls kamen sich Ur-Wolf und Mensch über viele Jahrhunderte immer näher und mit der Zeit passte sich der Ur-Wolf dem Menschen an, der Mensch begann die Partnerschaft nur mit bestimmten, passenden Ur-Wölfen fortzusetzen und schließlich den Ur-Wolf nach bestimmten Kriterien zu züchten - spätestens jetzt in der Hund entstanden.


    Hintergrund ist, dass ich mich gerade mit dem Thema Zirkus auseinandersetze und mich gerade frage, ob man Löwen etc. welche in der xten Generation im Zirkus aufgewachsen sind und die man vielleicht auch nach gewissen Wünschen und Vorzügen gezüchtet hat, nicht einfach umbenannt werden könnten und dann als Zirkustiere in Ordnung sind.

    Es würden viel zu viele Generationen unter einem solchen Zuchtziel leiden. Außerdem will man das ja auch gar nicht. Man will ja ein wildes Tier im Zirkus sehen. Kein Schmusekätzchen.

  • Casper bekommt Pferd (Nassfutter), weil er sehr empfindlich ist. Kann ich Nassfutter vom Pferd von jeder Marke holen oder muss es immer genau diese sein?

    Es ist nur Pferd drin, kein Reis oder ähnliches, ich koche ihm immer was dazu.

    Trixie bekommt auch nur Pferd, selbst gekocht, ich habe lange nach einer Pferd Dose pur für den Urlaub gesucht und sie hat die meisten nicht vertragen, kommt vlt. auch auf die Zusammensetzung von Muskelfleisch und Innereien an. Das einzige was sie wirklich verträgt ist das Dog Sana Pferd von VetConcept, da ist aber noch Pastinake dabei.

  • Verringert sich bei Hunden eigentlich die "Hemmschwelle" wenn sie sich einmal richtig gekloppt haben?

    Sprich, gehen sie schneller hoch als davor?

    Bei demjenigen der angefangen hat, ja.

  • Das habe ich befürchtet....

    Hat Mia was angestellt? :pfeif:

    Mia ist doof seit sie sich neulich gekloppt hat...

    Sogar Hunde, die sie ewig kennt, werden mit gefletschten Zähnen angegiftet, wenn sie sie beschnuppern wollen.

    Erst geht sie freundlich hin (wie immer) und dann atmet der andere Hund im falschen Tonfall und sie tickt aus. Ich mag sie gar nicht mehr von der Leine lassen. Mache ich bei fremden Hunden eh nicht mehr, aber jetzt auch nicht mehr bei bekannten Hunden :-(

    Aber man merkt, sie möchte eigentlich Spielkontakt und Toben und Rennen, kann aber irgendwie keine vernünftige Kommunikation mehr aufbauen.

    Angeleintes Gassi in der normalen Gruppe geht problemlos, ebenso das Passieren fremder Hunde. Aber naher Kontakt ist irgendwie grad blöd

    Mir wurde schon ein netter Trainer empfohlen, den werde ich mal kontaktieren

  • Das ist aber doof. Vielleicht hat sie noch irgendwo Schmerzen und hält sich deshalb alle Hunde vom Leib?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!