Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Zwergi müffelt momentan aus dem Maul, weil er im Zahnwechsel ist. Kann bei Fordo natürlich ausgeschlossen werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigen
ist mein Mann nun arbeitslos und hat bisher jetzt ab Januar schwarz gearbeitet
Arbeitsverträge bedürfen nicht der schriftform und können auch "nur" durch konkludentes Handeln geschlossen werden - schwarz hat dein Mann also auf gar keinen Fall gearbeitet.
Ansonsten ändert der Wechsel in der Geschäftsführung natürlich nichts an den Arbeitsverträgen - das Unternehmen, also die juristische Person, ist ja das gleiche geblieben.
Das handeln der neuen Geschäftsführung ist also absolut nicht rechtmäßig. Ich könnte mir auch vorstellen, dass selbst die Arbeitnehmer, die die neuen Verträge unterschrieben haben, gute Chancen haben, da wieder rauszukommen: die Unterschrift ist mMn unter Zwang erfolgt und damit dürfte der Vertrag nichtig sein.
Ich würde tatsächlich direkt zum Anwalt (Fachanwalt für Arbeitsrecht) gehen und von dort einen Brief an den Arbeitgeber verfassen lassen - ggf. können sich auch die Kollegen zusammen schließen und gemeinsam einen Anwalt beauftragen.
Außerdem würde ich die zuständige Kammer informieren - der neuen Geschäftsführung gehört mMn ein gehöriger Dämpfer verpasst.
Genau so ist es.
Eine Änderung in einem bestehenden Arbeitsvertrag benötigt zwingend das Einverständnis des Arbeitnehmers. Ohne das geht nichts. Der Arbeitnehmer ist da (zurecht) sehr gut geschützt.
Will der neue Inhaber Änderungen vornehmen ist das Verhandlungssache mit der Belegschaft im Ganzen oder dem Arbeitnehmer im einzelnen.
Generell werden bei der Übernahme einer Firma aber auch die Angestellten übernommen und zwar zu bestehenden Konditionen, die erst später geändert werden können (dazu wurde ja bereits etwas geschrieben). Soweit ich weiß, muss dafür aber der bestehende Arbeitsvertrag gekündigt werden (diese Info ist aus dem Kopf und nicht nochmal geprüft).
Dein Mann ist weder arbeitslos noch hat er schwarz gearbeitet. Da macht euch mal keine Sorgen. Ohne schriftliche Kündigung (inkl. Zustellnachweis) kann der Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis gar nicht beenden (ist mir zumindest nicht bekannt).
Mein Rat ist tatsächlich auch der Anwalt. Ich nehme an es gibt keinen Betriebsrat (sonst wäre es gar nicht so weit gekommen)? Wenn dein Mann sich in der Lage fühlt das Sache selber zu klären kann er das natürlich auch machen. Aber mit Anwalt fühlt man sich doch deutlich sicherer.
Wünsche euch alles Gute und hoffe dass die Situation sich gut klären lässt.
-
Schreiben von der KK sollten immer ernst genommen werden.
Der neue Geschäftsinhaber muss Abgaben an die KK leisten, heißt er muss die gesamte Belegschaft rückwirkend auf den 01.01.2020 anmelden und zwar zu den vorherigen Konditionen, die Arbeitnehmer sind schadenfrei zu stellen, es dürfen ihnen keine Nachteile entstehen!
Unter Druck bitte nichts unterzeichnen und ja, ein Fachanwalt für Arbeitsrecht ist ein wichtiger Schritt!
Alles Gute für euch, so belastend sollte ein neues Jahr wirklich nicht beginnen

-
Ich danke euch!
Nein, Betriebsrat gibts nicht....stimmt, sonst wäre das garnicht so weit gekommen.
Zumal ja auschließlich der Ex-Chef mit den AN redet, wobei der ja nun keinerlei Mitspracherecht mehr hat. Seine Tochter, die neue Chefin, sagt nix dazu....sehr merkwürdig
Eine Kollegin meines Mannes war schon bei ihrer Anwältin und die hat die neuen Arbeitsverträge als null und nichtig eingestuft....da sind zu viele Dinge aufgeführt, die so nicht zulässig sind. Sie meinte auch, jetzt erstmal abwarten, ob der Lohn pünktlich kommt und wieviel gezahlt wird, da ja der alte AV nach wie vor bindend ist.
Ich habs gerade soooo satt. Da hatten wir vorgestern endlich das große Problem mit dem Kigaplatz für unsere Enkelin geklärt....da stand im Raum, dass ich meinen Job kündige, um die Kleine zu betreuen. Jetzt haben wir nen Platz und ich kann weiterarbeiten, war gerade am durchatmen, da tat sich ne Stunde später das Problem mit dem Job meines Mannes auf....es nimmt einfach kein Ende.
-
Hi,
riecht der Hund aus dem Maul könnte es daran liegen, dass er seine Nahrung nicht vollständig verdauen kann. Bestimmte Nahrungsbestandteile sind dann möglicherweise Bakterienfutter. Das kann an fehlenden Enzymen liegen , muss also keine schwerwiegende Ursache haben. Hat der Hund keine anderen Symptome z.B. Kratzen, rote Pfoten usw. würde ich persönlich auch ausschließen, dass es sich um einen allergischen Vorgang handelt.
Maulgeruch allein - da würde ich als erstes an eine Lebensmittelunverträglichkeit denken. Da muss man halt schauen welcher Nahrungsbestandteil nicht passt. Das kann auch schon mal dauern, auch wenn man die richtige Nahrung gefunden hat, riecht der Hund trotzdem noch eine Weile. Das macht die Sache etwas tricki und manchmal ists ein Geduldsspiel.
LG
Mikkki
-
-
Muss man für eine Nachtwanderung mit Hund irgendwas beachten? Also außer die Leuchtis vorher aufzuladen, fällt mir nichts ein.
-
Muss man für eine Nachtwanderung mit Hund irgendwas beachten? Also außer die Leuchtis vorher aufzuladen, fällt mir nichts ein.
Eine gute Taschenlampe oder Stirnlampe würde ich noch einpacken. Und schauen das mein Handy geladen ist um ggf. Google Maps zu nutzen.
Ansonsten würde ich mir vielleicht auch eine Beleuchtung verpassen und alles halten bei einer Tagwanderung.
-
-
Casper hat die Nacht bei einer Freundin verbracht. Wir haben uns dann vorhin verabredet, damit ich ihn abhole. Ich sehe sie und Casper schon. Auf der anderen Seite ein anderer Hund. Casper war lange ruhig, aber bekam keine Rückmeldung und naja, dann bellte er los. Interessant war, als er mich dann sah, hörte er sofort auf zu bellen und rannte zu mir. Der andere Hund war dann vergessen.
Hat Casper da einfach Prioritäten gesetzt? Ist ihm draußen "langweilig" und als "was" interessanteres kam, hat er sich lieber dafür entschieden?

-
Casper hat die Nacht bei einer Freundin verbracht. Wir haben uns dann vorhin verabredet, damit ich ihn abhole. Ich sehe sie und Casper schon. Auf der anderen Seite ein anderer Hund. Casper war lange ruhig, aber bekam keine Rückmeldung und naja, dann bellte er los. Interessant war, als er mich dann sah, hörte er sofort auf zu bellen und rannte zu mir. Der andere Hund war dann vergessen.
Hat Casper da einfach Prioritäten gesetzt? Ist ihm draußen "langweilig" und als "was" interessanteres kam, hat er sich lieber dafür entschieden?

Priorität Futter oder Ressource Mensch gewinnt ja häufiger bei Leinenpöblern.
Aus der einen Situation kann man jetzt nicht die Motivation sehen.
Aber scheint ja schon mal nicht nur bei dir zu passieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!