Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Gast41354 -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Ich bin ja schon froh wenn die Leute ihre Tiere überhaupt mal anschnallen. Oder in ne Box setzen. Oder irgendwie sichern.
Vorgestern an der roten Ampel, neben uns hält ein Auto. Ein niedlicher Zwergpinscher steht vorne auf dem Amaturenbrett. Als es grün wird trippelt er um das anfahrende Auto auszugleichen ein wenig hin und her, dreht sich dann seitlich und kläfft unser Auto an.
Yoah...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hat hier schonmal jemand ein Fernstudium gemacht?
Ich liebäugle schon länger damit, bisher ließ sich aber die zwingende Anwesenheit an mehrtägigen Seminaren in Hannover nicht mit dem Familienleben vereinbaren. Dabei handelt es sich um einen Kurs mit IHK Prüfung am Ende
Nun ist die Überlegung, ob ich als Quereinsteiger wirklich unbedingt den IHK Kurs brauche oder ein Basiskurs ausreicht.
Das wäre ohne große Fahrten möglich, aber ich weiß nicht, wie beliebt so ein Fernstudium bei späteren Arbeitgebern ist und ob die wirklich gut sind
-
KrissiMia Ich hatte mal ein Fernstudium angefangen, allerdings nicht abgeschlossen, weil ich mit der Art des Lernens und der Art, wie dann in Prüfungen abgefragt wurde (es galt nur das, was buchstabengetreu so wiedergegeben wurde, wie es im Fernlehrbrief stand) nicht zurecht gekommen bin
-
ja, genau das mit der Prüfung befürchte ich auch...
Mein Bruder macht solche Kurse öfter, allerdings in Amerika oder England. Da gibt es Multiple Choice Antworten
-
Mit MC Fragen wäre ich ja noch klar gekommen.
Ich hatte Psychologie studiert und war - bzw bin immer noch der Meinung - dass es wichtiger ist die Zusammenhänge zu erkennen und verstehen, anstatt Buchstabenkombinationen auswendig zu lernen und wieder auszuspucken.
Ich denke, das ist Typsache. Meine Tochter kann 1a auswendig lernen und der wäre genau das lieber gewesen, als nur auf Verständnis zu lernen
-
-
Mac hat jetzt zum zweiten Mal innerhalb von ca 2 Monaten oben an der Nase/Nasenrücken eine "kahle" Stelle. Mir ist weder klar, wie das so schnell gehen kann, noch was das ist. TA ist erst am kommenden Wochenende drin, liege selbst gerade mit einer Rippenfellentzündung flach.
Habe überlegt, was sich verändert hat. Mir fällt aber nichts ein. Was kann das sein?
Externer Inhalt s19.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hat hier schonmal jemand ein Fernstudium gemacht?
Ich liebäugle schon länger damit, bisher ließ sich aber die zwingende Anwesenheit an mehrtägigen Seminaren in Hannover nicht mit dem Familienleben vereinbaren. Dabei handelt es sich um einen Kurs mit IHK Prüfung am Ende
Nun ist die Überlegung, ob ich als Quereinsteiger wirklich unbedingt den IHK Kurs brauche oder ein Basiskurs ausreicht.
Das wäre ohne große Fahrten möglich, aber ich weiß nicht, wie beliebt so ein Fernstudium bei späteren Arbeitgebern ist und ob die wirklich gut sind
Ich mache ein Fernstudium (allerdings nicht mein erstes Studium), hab quasi nur zwei Tage Anwesenheitspflicht im Jahr plus Klausuren.
Es kommt drauf an was man studieren will. Bei manchen Arbeitgebern ist ein Fernstudium vom Vorteil, da kann man ja schon vorher anfangen zu arbeiten. Auch bei allem mit digitaler Zukunft (mein Fokus liegt im E-Learning).
Mir liegt die Art des Studiums. Noch mal Präsenzstudium wäre nix für mich.
cousera und co, da kann man testen, ob man es durchziehen kann.
IHK Abschluss mögen viele Arbeitgeber....
-
@Melina74 so sah einer meiner Hunde immer aus, wenn sie Spielis, Kaukram oder so in der Wohnung 'vergraben' wollte. Am Parkettboden.

Also vom Nase über den Boden ziehen.
-
Hat hier schonmal jemand ein Fernstudium gemacht?
Ich bin mit meinem Fernstudium gerade fertig geworden, hab vor ein paar Wochen meine BA abgegeben.
Alle zwei Wochen gabs bei mir eine geführte Lerngruppe mit "Anwesenheitspflicht" (im Grunde wurde da erst interveniert, wenn man mehrere Wochen hintereinander ohne Abmeldung gefehlt hat), zwei Präsenzkurse und eben die Klausuren.
Ich würde es allerdings nicht wieder machen. Mir war alles ein bissl zu oberflächlich, für tiefergreifende Nachfragen hat mir der persönliche Kontakt zu den Profs gefehlt und es war schon eine gute Belastung neben dem Vollzeitjob - und es war eine gute Stange Geld.
In meiner Branche unterstützen viele Arbeitgeber die Studenten und sehen das sehr positiv auch im Hinblick auf die Kompetenzen, die man so nebenbei erwirbt (Selbstorganisation, Disziplin, Eigenmotivation). -
Unsere Experten raten ab von der Fixierung am Rücksitz mit einem Haltegeschirr, das nicht stabil ausgeführt ist und zu viel Vorverlagerung erlaubt. Im Test brach der Karabinerverschluss, der Tier-Dummy schlug in die Lehne des Vordersitzes ein. "
deshalb meine ich ja, die Geschirre die entsprechend die Zertifizierung bekomme haben und somit nicht unter "nicht stabil ausgeführt" fallen
.Dass sie Boxen dennoch unterlegen sind und das in jeder Hinsicht ist eh klar.
Um nicht zu off topic zu werden:
Hat jemand eine Empfehlung für ein kuschliges Hundebett welches aber komplett waschbar ist? Meine Katze neigt dazu, ab und zu in die Tierbetten zu pinkeln und glatte Oberflächen welche leicht zu reinigen wären, mag wiederum der Hund nicht. Wahrschenlich wird sowas wie Dr. Bark und dann mit kuschligen waschbaren Decken auslegen die sinnvollste Variante sein? Wenn noch jemand kostengünstigere Ideen hat, sehr gerne

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!