Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Gast41354 -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Aenima : ich würde ein Kuschelbett mit abnehmbaren Bezug wählen, dann das Inlett mit einer Inkontinenzauflage einwickeln und den Bezug wieder drüber.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es dibt doch für die Sabro Kudde einen Flauschbezug... wär das nix?
-
Aus aktuellem Anlass habe ich mich gefragt, was man so als Hausapotheke/Erste-Hilfe für Hunde zu Hause haben sollte?
Wir sind heute Nachmittag knapp an den 50€ Grundgebühr vorbeigeschrammt.
-
Hat hier schonmal jemand ein Fernstudium gemacht?
Ich liebäugle schon länger damit, bisher ließ sich aber die zwingende Anwesenheit an mehrtägigen Seminaren in Hannover nicht mit dem Familienleben vereinbaren. Dabei handelt es sich um einen Kurs mit IHK Prüfung am Ende
Nun ist die Überlegung, ob ich als Quereinsteiger wirklich unbedingt den IHK Kurs brauche oder ein Basiskurs ausreicht.
Das wäre ohne große Fahrten möglich, aber ich weiß nicht, wie beliebt so ein Fernstudium bei späteren Arbeitgebern ist und ob die wirklich gut sind
Ich hab via Fernstudium verschiedene Zertifizierungen gemacht (Energieberater, Projektmanager, Thermograph). Ich weis nicht wie das vergleichbar ist zu einem echten Studium.
Anerkannt worden sind meine Zertifikate bislang noch immer, mir wäre nicht aufgefallen das da jemand einen Unterschied gemacht hätte.
So im Smalltalk wird das eigentlich immer sehr positiv aufgefasst, weil man das ja nebenher gemacht hat. Das scheint doch zu beeindrucken.
-
Aus aktuellem Anlass habe ich mich gefragt, was man so als Hausapotheke/Erste-Hilfe für Hunde zu Hause haben sollte?
Wir sind heute Nachmittag knapp an den 50€ Grundgebühr vorbeigeschrammt.
Ich habe Verbandmittel, Sekundenkleber, ne Universalschiene, Schmerzmittel und diverse Globuli..... und diverse Tierkliniken im Handy eingespeichert.... und die Handynummer meines HTA zwecks Coaching
-
Das Schmerzmittel muss man beim TA mal mitnehmen, oder?
und welche Cremes sind sinnvoll? Wir haben eine von der TÄ, für offene Wunden.Heute gebraucht hätte ich irgendwas Anti Juck oder sowas. Oder im Sommer gegen Bienenstiche, damit hatten wir auch zweimal zu tun.
-
Aus aktuellem Anlass habe ich mich gefragt, was man so als Hausapotheke/Erste-Hilfe für Hunde zu Hause haben sollte?
Wir sind heute Nachmittag knapp an den 50€ Grundgebühr vorbeigeschrammt.
Ich habe:
* Manukahonig (Salbe oder Spray)
* Desinfektionsmittel
* zig Mullbinden in div. Größen
* Rollwatte (für Pfotenverbände)
* selbsthaftender Verband
* diverse Plastikspritzen in div. Größen
* Pulmostat (bei Erkältungen)
* Metacam
* Sauerkraut - falls Hund mal scharfkantige Gegenstände verschluckt...
* Pfotenschuhe (um Pfotenverbände zusätzlich zu schützen)
Und natürlich zwei Plastikkragen.
-
Aus aktuellem Anlass habe ich mich gefragt, was man so als Hausapotheke/Erste-Hilfe für Hunde zu Hause haben sollte?
Wir sind heute Nachmittag knapp an den 50€ Grundgebühr vorbeigeschrammt.
Ich habe Verbandmittel, Sekundenkleber, ne Universalschiene, Schmerzmittel und diverse Globuli..... und diverse Tierkliniken im Handy eingespeichert.... und die Handynummer meines HTA zwecks Coaching
Ich möchte noch ergänzen: Desinfektionsmittel (ist wahrscheinlich in Verbandmittel inkl. Oder?), Krallenkappen, Heftpflaster, Honigsalbe, Kinesiotape, Pfotenschuhe, Augentropfen
-
NalasLeben : Stethoskop, Pinzette/Zeckenzange, Desinfektionslösung, Elektrolyte, Tannacomp, Verbandwatte, Sekundenkleber, einen passenden Trichter, Booties für die Pfoten, Euohrasia Augentropfen, (falls man dran glaubt Homöooatika), ein krampflösendes Mittel, ein Schmerzmittel und ein Fieberthermometer.
Verbandszeug kann man ja auch aus der Menschenhaushaltsapotheke nehmen.
-
Bekommt man das alles irgendwo im Gesamtpaket oder muss ich sowas wie Augentropfen beim TA holen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!