Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Ich habe eine nicht so leckere Frage bzw. wüsste gern eure Meinung...
Meine Hündin bekommt momentan ein Fertigfutter (nass) das sie überraschenderweise verträgt. Das ist bei ihr extrem selten.
Sie hat aber meines erachtens nach davon zu weichen Kot. Geformt aber beim aufheben hinterlässt es häufig Rückstände. Ich hätte jetzt gedacht: Okay, Kot ist zu weich. Risiko hoch das die Analdrüse dann ständig verstopft
. Ggfs. das Futter nicht mehr füttern.
Auf dieser Webseite gibt es nun aber eine "Bristol-Stuhlformen-Skala" (
)?
Und nach dieser Skala wäre die Konsistenz noch okay (Typ 4): hier klicken
Jetzt bin ich unentschlossen: Habe ich also gar kein Problem und kann das Futter einfach weiterfüttern?
Was haltet ihr von dieser Übersicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV Dort wird jeder fündig!*
-
-
der Skala nach, würden Typ 3 + 4 als Ideal gelten.
Da kann ich dir aber sagen, Manni kann damit seine Analdrüsen nicht mehr selbsständig entleeren.
-
Heisst das, dass du jetzt ein Futter gefunden hast was sie verträgt oder hast du von etwas anderem verträglichem gewechselt?
Karotten könnten helfen den Kot etwas fester zu machen.
-
Eine Stuhlform-Skala ! Cool !
Da meine Hunde frisch gefüttert werden fallen die Haufen oft unterschiedlich aus. Mit Analdrüsen hatte bis jetzt keiner Probleme.
In deinem Fall würde ich das Futter weiter geben und beobachten, ob die Analdrüsen Probleme machen. In dem Fall wäre mir die Tatsache, daß das Futter vertragen wird, wichtiger als eventuelle Probleme.
Falls die AD dauerhaft rumzicken kannst du immer noch nach einem anderen Futter schauen.
-
Es gibt eine Skala für Kotkonsistenzen?
Oh mein Gott! Was kommt da noch? Analyse -Kit für Erbrochenes?
-
-
Es gibt eine Skala für Kotkonsistenzen?
Oh mein Gott! Was kommt da noch? Analyse -Kit für Erbrochenes?
Wär doch auch nicht schlecht. Wenns Soundso aussieht kommts aus demunddem Verdauungsvorgang und deutet daher evtl auf diesundjenes hin.
Also beim Katertier kann ich das schon ein Stück weit selber einschätzen, aber wenn man Anfänger ist...
Ich find die Kotskala gut, da muss man nicht sofort panisch zum Arzt rennen, wenn es Abweichungen gibt, sondern kann nachlesen, daß manches wohl halb so wild ist. Gleich mal gespeichert. :)
-
Da kann ich dir aber sagen, Manni kann damit seine Analdrüsen nicht mehr selbsständig entleeren.
Das wird bei uns wahrscheinlich auch so sein. Bisher wird etwa alle 4 Monate vom TA geleert werden obwohl der Kot sonst eigentlich fest ist (also ohne Rückstände).
Heisst das, dass du jetzt ein Futter gefunden hast was sie verträgt oder hast du von etwas anderem verträglichem gewechselt?
Karotten könnten helfen den Kot etwas fester zu machen.Sie hat bisher Herrmanns Reinfleischdose (Pferd) + gekochte Süßkartoffel + Leinöl (+ Vitaminpulver) bekommen. Das sonst einzige was sie sicher verträgt. Wir machen seit gefühlter Ewigkeit eine Ausschlussdiät.
Karotten darf sie leider auch nicht. Davon schwillt ihr Gesicht an.
Jegliche Menüdosen (hypoallergen) und auch die meisten Reinfleischdosen anderer Marken, hatten bisher über kurz oder lang durchschlagende Wirkung (schleimiger Durchfall). Keine Ahnung warum das bei Dogs Love anders ist...
Gibt es noch irgendwelche "künstliche" Zusätze die Kot fester machen können?
In deinem Fall würde ich das Futter weiter geben und beobachten, ob die Analdrüsen Probleme machen. In dem Fall wäre mir die Tatsache, daß das Futter vertragen wird, wichtiger als eventuelle Probleme.
Ja, das werde ich dann wohl wirklich machen.
Vor allem weil sie von diesem Futter mal endlich nicht aufstösst.
Doofe Frage aber ich bin dafür ja im richtigen Thread (
) Was ist denn bei der Analdrüse noch normal? Also welche Abstände zum TA zum entleeren wären nicht mehr in Ordnung? (Wie gesagt: Aktuell machen wir das immer etwa alle 4 Monate beim Check-Up.)
-
Wir waren z.B. noch nie in den ganzen 6 Jahren zum Analdrüsen entleeren beim Tierarzt.
-
Keine Ahnung. Der Kleine ist mein 4. Hund und bei keinem wurden je die AD entleert. Aber so alle 3 Monate fänd ich das - als kompletter Laie - normal, falls es regelmässig gemacht werden muss.
-
Nee... das ist definitiv eine Waffe. Dass das der Jäger ist, steht eigentlich außer Frage. Den hört man sonst auch.
...
Na dann ist es ja ganz einfach, sprich ihn direkt an, dann weißt du genau Bescheid
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!