Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Man darf jetzt von meinen Aussagen auch auf gar keinen Fall auf irgendwelche Dosierungen rückschließen
Ich mache zwar sehr viel am Hund selber, wo andere zum Tierarzt gehen, aber die Dosierung von einem Opiat ist mir doch zu heiß, das spreche ich mit meiner Tierärztin ab und halte mich so streng an die Angaben, wie sie es mir empfiehlt :)
Aber du hast absolut recht darauf hin zu weisen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV* Dort wird jeder fündig!
-
-
Kennt sich jemand mit Kaffeemaschinen aus?
Aus meiner kommt SO wenig Kaffee. Viel. Zu. Wenig. Und ich habe echt nie Lust den zweimal durchlaufen zu lassen, damit meine Tasse voll wird.
Es ist eine Senseo, so eine mit Pads. Normalerweise kommt da auch eine große Tasse raus. Aber seit ein paar Tagen ... halbvoll, wenn überhaupt. Ich hab die jetzt schon mehrmals entkalkt. Wasser ist voll. Die Pads sind für die Maschine geeignet. Hat irgendwer noch DEN rettenden Tipp für mich? Oder muss ich damit leben doppelt so lange auf eine normale Tasse warten zu müssen?
Man kann bei einigen Senseomaschinen die Füll-/Wassermenge einstellen über eine (in meinen Augen recht komplizierte) versteckte Funktion (irgendwas mit Stecker ziehen und Tasten gleichzeitig drücken).
-
Richtig doofe Frage...
Ab wann braucht mein Hund Kleidung gegen die Kälte (ohne eine Wärmekamera kaufen zu müssen)? Klar, wenn sie extrem zittert/schlottert ist es deutlich, aber vorher? Wie erkenne ich, ob sie auskühlt?
Ich kenne leider keinen Hund mit ähnlichem Fell, aber sie ist definitiv nicht plüschig, anders als z.B. ein reinrassiger Labbi im Herbst/Winter. Ihr Fell ist kurz, irgendwas zwischen Standard-Labbi und Vizsla/Ridgeback. -
Bei Roo erkenne ich es an seiner Koerperhaltung. Er hatte letzte Woche seinen SofaDogWear Sweater an, zum ersten mal in diesem Herbst. Wenn er allerdings frei laufen kann und sich nicht unserem Tempo anpassen muss, braucht er diesen erst viel spaeter im Jahr.
-
Mag mir jemand den Wichtelthread senden, ich find den nicht, ich hätte so gern mitgewichtelt, aber wahrscheinlich ist es eh zu spät
-
-
Bei Cody erkenne ich es am Verhalten.
Wenn er , an der Leine , so hibbelig ist und immer in Bewegung, so hin und her und überhaupt keine Ruhe... dann ist ihm kalt.
Wenn er rennen kann müsste er dann den Mantel nicht haben, aber er stört ihn auch nicht.
Ansonsten einfach mal anpacken.
Die Ohren, mal in die Achselhöhle packen und bissel am , bei Cody eher spärlich, behaarten Bauchi fühlen.
Ansonsten einfach mal mit Mantel probieren und immer mal rein fassen ob es zu warm wird.
-
Mag mir jemand den Wichtelthread senden, ich find den nicht, ich hätte so gern mitgewichtelt, aber wahrscheinlich ist es eh zu spät
Ja leider zu spät. Du musst dich dafür freischalten lassen glaube ich: Wanderpaket- und Wichtelecke
-
Ich denke, Hundemantel anziehen, ist unabhängig ob der Hund friert, sondern einfach abhängig, wie der Hund gehalten wird, oder wie die Fellbeschaffenheit ist. Schützenswert sind sicherlich die Hunde, die über keine Unterwolle verfügen.
Die robustere Hundehaltung (mehr draußen, als drinnen) braucht sicherlich gar kein Mantel oder erst bei Frost-Temperaturen.
Ausschließlich Wohnungshunde sind wiederum abhängig in welchen Temperaturen der Hundehalter selbst lebt. Bin ich eher der Menschentyp der sehr früh anfängt die Wohnung zu beheizen, dann braucht auch der drinnen lebende Hund früher ein Mantel, als der Hund, dessen Hundehalter vielleicht nur ganz knapp beheizt.
Gerade alte Hunde sind bei dem derzeitigen Dauer-Niesel-Wetter sicherlich besser zu schützen. Ebenso kranke Hunde. Jeder Hund ist individuell und von daher gibt es keine genaue Aussage, wann nun Hundemantel oder wann nicht.
Der gesunde, junge Hund kann sich vor Frostbeulen selbst schützen, in dem er sich warm rennt. Der kranke, alte Hund braucht da Ünterstützung.
-
Der gesunde, junge Hund kann sich vor Frostbeulen selbst schützen, in dem er sich warm rennt.
Wenn der Hund sich schon warm rennen muss, wäre da für mich auch schon ein Mantel fällig. Hund soll ja auch entspannt schnuppern beim Gassi und sich nicht nur warm rennend fortbewegen müssen.
-
Würde bei Rufus nicht funktionieren. Wenn der friert, hockt er sich irgendwann hin und bewegt sich noch weniger.
Wenn er allerdings einen Mantel an hat, bewegt er sich entspannter und mehr von selbst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!