Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ab wann braucht mein Hund Kleidung gegen die Kälte (ohne eine Wärmekamera kaufen zu müssen)?
Als Besitzer einer solchen Kamera, wie erkenne ich damit einen unterkühlenden Hund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn die angezeigte Körpertemperatur zu niedrig ist ? Rate ich mal ^^
-
Um eine richtige Unterkühlung festzustellen, müsstest du die Körperkerntemperatur messen.
-
Ab wann braucht mein Hund Kleidung gegen die Kälte (ohne eine Wärmekamera kaufen zu müssen)?
Als Besitzer einer solchen Kamera, wie erkenne ich damit einen unterkühlenden Hund?
Gar nicht. Mit dieser Kamera erkennst du nur, an welchen Stellen der Hund Wärme an die Umgebung abgibt. Ist aber ziemlich interessant zu sehen und die Vermutung, dass ein "schlecht isolierter" Hund (der viel Wärme an die Umgebung abgibt) schneller friert als ein "gut isolierter" Hund, ist nicht sooo leicht von der Hand zu weisen.
-
Die Wärmebildkamera zeigt meines Wissens nach nur den Wärmeverlust. Ob das für den Hund nun bedeutet, dass er einen Mantel braucht ist ja individuell zu entscheiden, würde ich sagen.
-
-
Wobei man auch das Verhältnis der Körperoberfläche zum Gewicht/Masse beachten muss. Kleine Hunde haben im Verhältnis zur Masse eine große Körperoberfläche und verlieren dadurch im Verhältnis einfach mehr Körperwärme.
-
Ab wann braucht mein Hund Kleidung gegen die Kälte (ohne eine Wärmekamera kaufen zu müssen)?
Als Besitzer einer solchen Kamera, wie erkenne ich damit einen unterkühlenden Hund?
Ich hatte dazu mal einen coolen Blogbeitrag über Windhunde und Co gelesen, finde den Link nur gerade nicht.
Danke an alle Antworten! Ich werde Kira mal beobachten. Aktuell ist es hier früh morgens selten unter 7-8 Grad. Aber ich werde später mal auf Verhaltensänderungen achten und sie zwischendurch mal "befühlen".
Ihr Bauch z.b. Ist auch recht dünn behaart, da sieht man deutlich die weiße Haut durch.
-
Als Besitzer einer solchen Kamera, wie erkenne ich damit einen unterkühlenden Hund?
Ich hatte dazu mal einen coolen Blogbeitrag über Windhunde und Co gelesen, finde den Link nur gerade nicht.
Danke an alle Antworten! Ich werde Kira mal beobachten. Aktuell ist es hier früh morgens selten unter 7-8 Grad. Aber ich werde später mal auf Verhaltensänderungen achten und sie zwischendurch mal "befühlen".
Ihr Bauch z.b. Ist auch recht dünn behaart, da sieht man deutlich die weiße Haut durch.
Schau auch wie das Wetter so ist. Also ist es eher ein feuchter, kalter Tag. Weht vielleicht Wind?
Rufus machen bspw. Minusgrade wenig aus wenn es ein klarer, eher trockener und sonniger Tag ist. Dann bekommt er ein dünnes Deckchen drüber und gut.
Wird es eher feucht, kommt natürlich was wasserdichtes und deutlich mehr gefüttertes drauf.
Mio braucht dagegen nur einen Regenschutz, obwohl auch er ein Deckchen hat. Nutzen wir meißt nur auf den Pieselrunden wenn es windig und feucht ist.
Und ich finde, ist aber mein Bauchgefühl, einen Mantel der den Brustkorb schützt, effektiver als nur eine Decke.
-
Ich denke seit einiger Zeit darüber nach den TA zu wechseln - da waren so ein paar Sachen, die ich merkwürdig finde.
Und dann kam von ihr letztens im Zusammen mit der Tablettengabe wegen der SDU und der Fütterngszeiten etc, der Satz, dass Hunde aus "Knochen gar kein Kalzium ziehen, das wäre alles Unsinn".
Ähm, gibts da neue Erkenntnisse, die mir nicht bekannt sind?
-
Danke, das dachte ich mir so.
Schau auch wie das Wetter so ist. Also ist es eher ein feuchter, kalter Tag. Weht vielleicht Wind?
Mein Stichwort, denn Wärmebild ist nicht gleich Wärmebild. Ich kann 2 Bilder vom gleichen Hund machen und es sieht auf dem einen Tiptop und auf dem anderen nach schon erfroren. Abhängig vom Wetterbedingungen, aber auch Einstellungen der Kamera.
Wenn jemand da einen Link zu hat was mein bei Hunden dafür beachten muss, immer her damit. Meine Schulungen umfassen da nur Gebäude...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!