Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Gibt es irgendwo einen Thread mit einer zivilisierten Diskussion über das Thema Auslandstierschutz, konkret zum Thema VorOrt-Hilfe vs. Import (egal ob Osteuropa, Südeuropa oder ganz woanders).
    Mich interessieren vor allem Beispiele von erfolgreicher Hilfe vor Ort, wobei ich das Gefühl habe, dass die, die im Kleinen vor Ort erfolgreich sind, kaum darüber berichten (weil eben Ressourcen für das Wesentliche genutzt werden).

  • Ich habe mal eine etwas seltsam klingende Frage an euch. Mit solchen Fragen habe ich immer meine Lehrer zur Verzweiflung gebracht. xD

    Was genau ist eine Beule?

    Natürlich weiß ich das es sich um eine Umfangsvermehrung handelt aber wie kommt diese genau zustande? Platzen Zellen und Zellflüssigkeit tritt aus? Aber warum ist die dann meistens hart?

    Fast. Es ist in der Tat eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe. Das kann Blut oder Lymphflüssigkeit sein. Bei Beulen von Zusammenstößen mit irgendwas ist es oft beides.

    (bin kein Mediziner, bitte korrigieren wenn ich Blödsinn schreibe)

    Durch Verletzungen unter der Haut läuft Blut und Lymphflüssigkeit ins Gewebe. Keine geplatzten Zellen, aber sehr wohl Verletzungen der Blutgefäße. Je nach Art der Verletzung eben mehr oder weniger. Deshalb auch schnell nach Verletzung kühlen, denn durch Kühlung ziehen sich die Gefäße zusammen und es läuft nicht soviel aus.

    Passiert sowas in viel weichem Gewebe(wie Oberschenkel) fällt es nicht so sehr auf. Am Kopf, wo einfach kein Platz ist bekommt man halt eine Beule.

    Die Beulen sind hart, weil die Haut ja nicht weiter wird, sondern sich dehnt und dann spannt, ausserdem sind es ja keine Blasen sondern eben wie wässeriges Gewebe. Eine Qualle zB besteht zu 99% aus Wasser und ist trotzdem "fest". Die gespannte Haut tut ihr restliches dazu. Ein aufgepusteter Luftballon ist auch fester als ein schlaffer.

  • So schlecht ist eine Manuka Honigsalbe nicht, ich mache es auf die Pfoten und danach gibt es Söckchen, auch unsere Hasen haben es früher bei kleinen Wunden bekommen.

    Ah stimmt gibt ja auch extra Salben! Meinte den Honig selbst ;)

    Unsere Haustierärztin hat die Manuka Honigsalbe. Die haben wir auch schon oft genommen. Und die Tierklinik hat uns Manuka Honig mal mitgegeben. Der kam auf eine sterile Kompresse unter den Verband. Manuka Honig hilft sehr gut.

    LG
    Sacco

  • Coursing wäre super :)

    Voilà:

    Und hier noch Drahtesel-Begleithunde:

    Heute haben unsere Drahtesel auch mal wieder auslauf bekommen und wir sind etwas über 6km - mit viel Freilauf für die Hunde unterwegs gewesen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die erste Runde mit allen 3 Hunden am Rad - einzeln machen sie es super. Zu dritt muss ich die Jungs noch ab und zu ermahnen, dass sie nicht ziehen sollen. Belle macht es dafür Spitze - als wäre es das normalste der Welt. Nur im Freilauf muss man sie ab und zu wegschicken, wenn sie meint, direkt vorm Rad stehen bleiben zu müssen. Auch bei Jin ist das das einzig wirkliche Problem... ob das am Geschlecht liegt?:denker:

    Lg Anna

  • l'eau, so tolle Bilder. Ich bin ja total in die Azawakh verliebt. Ich hatte die Rasse auf einem Bild gesehen. Aber nach Beschäftigung mit der Rasse habe ich mich lieber anders entschieden. Aber toll finde ich immer noch "seufz" star-struck-dog-face

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!