Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Wir haben eine Biothane-Schlepp. Macht hübsche Verbrennungen :D

    Nein also ich find die angenehm, schön leicht, wird nicht so eklig bei Nässe.. ist aber auch nicht flutschig-glatt was die Oberfläche angeht.

  • Wir haben eine Biothane-Schlepp. Macht hübsche Verbrennungen :D

    Nein also ich find die angenehm, schön leicht, wird nicht so eklig bei Nässe.. ist aber auch nicht flutschig-glatt was die Oberfläche angeht.

    Hatte ich auch schon im Sommer. Schleppleinen habe ich auch, aber die kurzen sind ja doch nochmal ein bisschen anders. Und gerade heute früh hat mich meine normale Leine tierisch aufgeregt, nass, kalt und schwer.

  • ich würde wenn, dann eher eine genietete Leine nehmen.

    Seit mir 2 genähte Leinen gerissen sind traue ich nurmehr Nieten :D

    Guter Einwand. Werde mal auf die Suche gehen.

    Bei Regenwetter ist mir meine Fettlederleine zu schade

    Meiner Fettlederleine macht Regen nichts. Evtl. ist sie, wenn sie richtig nass wurde, nach dem Trocknen mal etwas steifer, das legt sich aber bei der nächsten Benutzung rasch wieder.

    Irgendwie traue ich mich immer nicht.

  • Wir haben seit ca. 7 Jahren eine Schleppleine aus Biothane die genäht und geklebt ist. Die hält seit dem bombe.

    LG
    Sacco

    Kommt drauf an, wie schwer der Hund ist und ob er die Angewohnheit hat in die Leine zu gehen.

    Mir ist sogar schonmal ein Kettenhalsband gerissen als eine Ente es gewagt hat, neben meiner "Jagdsau" zu landen. :shocked:

  • Wir haben seit ca. 7 Jahren eine Schleppleine aus Biothane die genäht und geklebt ist. Die hält seit dem bombe.

    LG
    Sacco

    Kommt drauf an, wie schwer der Hund ist und ob er die Angewohnheit hat in die Leine zu gehen.

    Mir ist sogar schonmal ein Kettenhalsband gerissen als eine Ente es gewagt hat, neben meiner "Jagdsau" zu landen. :shocked:

    Unsere Schleppleine hat unseren Rüden bis jetzt gehalten. Am Anfang ist er noch extrem in die Leine gegangen. Mittlerweile kommt das sehr selten vor.

    Den Karabiner habe ich, seit dem er mit bei einer normalen Schleppleine aus Gutband gerissen ist, doppelt mit einer Kette gesichert.

    Damals, mit der normalen Schleppleine aus Gurtband, habe ich mich noch gewundert wieso er frei nehmen mir steht.

    LG
    Sacco

  • Ich habe mal eine Kot-Frage:

    Wie lange kann oder sollte es maximal dauern bis der Hund nach einer abrupten Futterumstellung wieder Kot mit fester Konsistenz absetzt?

    Hintergrund ist, dass wir gerade im Urlaub sind und deswegen vor einer Woche angefangen haben Trockenbarf statt das normale Barf zu füttern und immernoch ist sein Kot eher Kuhfladenartig. Manchmal ist auch ne halbwegs ordentliche Wurst mit dabei. Bis auf die Konsistenz ist alles schick. Er pupst nicht, stinkt nicht und wurstet zu seinen normalen Zeiten.

    Ist vielleicht doch davon auszugehen, dass er es einfach nicht verträgt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!