Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Gibt's hier eine Art "Mit was befüllt ihr euren Kong?"-Thread? Falls nicht, Frage steht ja im Text
Ich stopf aktuell Nassfutter in die Kongs rein, damit sind meine zwei aber nicht wirklich lange beschäftigt, zumindest die Kleine hat ihren Kong recht schnell leer. Dachte schon daran, die präparierten Kongs mit dem NaFu einzufrieren, damit sie mehr zu schlecken haben ... aber bis das "fertig" ist, dauerts wieder. Und Kongs auf Vorrat befüllen + einfrieren ist vielleicht etwas overkill
Vielleicht habt ihr ja noch Anregungen...
Banane * matschen und einfrieren
Banane und Joghurt matschen einfrieren
Erdnussbutter!
eingeweichtes TroFu und einfrieren
Käse und noch TroFu o.Ä und ab in die Mikrowelle
Einfrieren mach ich so 1-12h. Bananen in längliche Stücke machen und einfrieren und die in den Kong stopfen klappt übrigens auch super.
*man kann sicher jegliches Obst/Gemüse nehmen was weich ist/wird beim kochen und der Hund mag. Hier sind Bananen halt der Renner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV Dort wird jeder fündig!*
-
-
Danke euch für die Tipps!
-
Ich verpacke die Kausachen für Basko immer in luftdichten Behältern, gerade ist mir aufgefallen, dass in einem davon längliche schwarze Käfer herumkrabbeln. Hat jemand eine Idee, welche Käfer das sein könnten?
-
Foto ist sicher hilfreich. :)
Und: iiiihh...
Du arme, das ist kein schöner Fund am Samstag Morgen..
-
Ich verpacke die Kausachen für Basko immer in luftdichten Behältern, gerade ist mir aufgefallen, dass in einem davon längliche schwarze Käfer herumkrabbeln. Hat jemand eine Idee, welche Käfer das sein könnten?
haben wir auch manchmal. Kommt vor. Ich werf betreffenes weg.
Dann sind auch Löcher in den Leckerlies. Sieht man ganz gut
-
-
Ich verpacke die Kausachen für Basko immer in luftdichten Behältern, gerade ist mir aufgefallen, dass in einem davon längliche schwarze Käfer herumkrabbeln. Hat jemand eine Idee, welche Käfer das sein könnten?
Das könnten Speckkäfer sein.
-
Was kann man bei einem Hund mit Verdacht auf Grasmilben/Milben machen? Muss man damit immer zum Tierarzt oder gibt es auch Mittel die man ausprobieren kann?
Ich frage nicht für uns.
LG
Sacco -
-
Grasmilben: mit Kernseife waschen und versuchen abzukratzen.
Milben: Milbenshampoo oder Adaventix -
Hat jemand Erfahrung mit dieser Leine gemacht?
Bei Regenwetter ist mir meine Fettlederleine zu schade und die normale saugt sich immer mit Wasser voll. Jetzt "brauche" ich natürlich eine wetterfeste Leine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!