Wo kann man ohne Hitze wohnen?
-
-
Ähm Vancouver liegt auf dem selben Breitangrad wie Portugal.
Stimmt, aber durch die besonderen Bedingungen, Meer auf der einen Seite, Rockis auf der anderen, komplett im Tal gelegen hat man dort ein sehr gemäßigtes Klima mit sehr milden Temperaturen im Sommer und Winter.
https://www.klimatabelle.info/nordamerika/vancouver
Schwimmen im Meer ist auch im Sommer etwas... anspruchsvoll, ich meine 15° als Spitzenwerte und viel Regen, dafür praktisch kaum Gewitter. Für mich persönlich, einfach geil.
Das Nahe Umland profitiert dann von der Höhe, die Rockis sind ja nicht gerade Flachland. Als Beispiel hier Hope, BC, ich glaube ca 2h westlich von Vancouver
http://climate.weather.gc.ca/climate_normal…th1=0&month2=12
Übrigens ein Muss für Rambo Fans
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es geht aber doch garnicht um Haus/Wohnung die kühl sein soll, das hat die TE doch eindeutig geschrieben.
Ich weiss - aber ich will sie gerne hierhaben
Wir mögen Hunde und Leute die in der Pflege arbeiten, haben's hier viel viel schöner
Wir haben Robidogs und Gratiskacktüten
Übrigens ein Muss für Rambo Fans
Blaue Lichtlein?
-
Hallo Sacco, interessant! blöde Frage: kannst du mir sagen, welche Hunderassen es auf Island gibt, der Schnauzer wird ja leider wohl nicht dabei sein, oder?
Das kann ich dir leider nicht sagen. Es sind, so weit ich mich erinner, nicht so viele.
Wir haben den Islandhund, Boder Collie, Australian Shepherd und noch einen großen Hund ( da weiß ich die Rasse nicht mehr) gesehen.
Wir haben uns auch mit ein paar Hostelbesitzer, die auch Kühe/Pferde/Schafe hatten unterhalten aber das ist schon 12 Jahre her. Ich weiß nur noch das es nicht so viele waren. Der Schnauzer war aber, meine ich, nicht dabei.
LG
Sacco -
Das kann man wohl sagen. Viel Leerstand und billige Preise. Dafür aber Landfunk der besonderen Art und anderes.
Beim Wetter kommt es allerdings drauf an, in welcher Ecke man im Harz ist. Nord- und Oberharz haben für gewöhnlich mehr Niederschläge und sind kühler (obwohl es gestern auch im Oberharz über 30 Grad waren). Da wo ich lebe - im niedersächsischem Teil des Südharzes - wurde schon immer geworben mit "Die Sonnenseite des Harzes", was auch stimmt. Hier gibt es viel mehr Sonne als in anderen Teilen des Harzes, so daß es hier auch heißer werden kann (wobei es aber auch tage- oder wochenlangen Landregen geben kann).
Aber seit letztem Jahr leidet der gesamte Harz unter der Dürre. Bäume sterben ab, Borkenkäfer fressen ... Hier sieht es teilweise aus ... Es ist ein Trauerspiel. Wir hatten kaum Regen.
Guck mal hier
https://www.ndr.de/nachrichten/ni…erwerke122.html
Da macht man sich schon Gedanken, wie das weitergehen soll...
-
Wir sind hier im Süden von Bayern, Alpenrand. Heiß ist es zwar auch hier im Moment, aktuell 27 Grad, (deshalb wohl auch eher keine 100%-ige Empfehlung), allerdings sind wir hier mit Wasser und Wäldern gesegnet.
Das macht es bei solchen Temperaturen erträglich, denn man findet immer ein Plätzchen an dem sich Hund oder Mensch oder Hund und Mensch erfrischen kann. Ich gehe momentan nur durch den Wald, schön im Schatten, mit Bademöglichkeit für Hund. (Komme gerade von unserer Runde, muss also nicht zwingend um 5 Uhr morgens gehen) Nachmittags oder abends eine Runde schwimmen für Mensch.
Letzte Woche hat es geregnet. Wir hatten morgens, als ich die Jungs zum Zug brachte !!!!7 Grad!!!!! auf der Anzeige im Auto. War direkt erkältet.
Wir sind genau am Alpenrand, da stauen sich die Wolken ganz gerne und es regnet abend oder nachts häufig ab.
Dadurch ergibt sich dann auch mal ein eher tropisches Klima. Kühl ist anders.
Viele gehen abends noch eine Runde auf den Berg, dort ist es angeblich auch recht angenehm.
Ich glaube zwar nicht, dass das hier das angestrebte Klima ist, aber es lässt sich auch bei diesen Temperaturen gut aushalten.
Abgesehen von den paar Wochen im Sommer ist das Klima hier auch absolut erträglich.
Mietpreise steigen aber auch hier seit Jahren.
Für konstant kühl würde ich auch eher den Norden empfehlen.
-
-
Island ist aber mit Hund nicht zu empfehlen.
Die sind da ganz streng was die Einreise von Hunden betrifft.
Darin fehlt die Quarantäne, die Brucellose- und Samonellenfreiheit, die Bandwurmbehandlung, das Spot-On und der Tollwuttiter.
Richtig nachlesen kann man das wie immer auf der Orginal Seite - MAST.
Aber nach Island kann man seine Hunde nicht mitnehmen
Wenn du auswanderst oder einen langen Urlaub dort machst, dann schon. Aber mit Quarantänezeit. Es gab wohl schon welche die die Quarantänzeit bei einem Tierarzt machen durften und ihre Hunde jeden Tag von morgens bis abends besuchen durften.
LG
SaccoWenn das jemals ging, heute jedenfalls nicht mehr.
Und Unsere Hündin würde die 6 Wochen oder 6 Monate, ich weiß es nicht mehr genau, Quarantänezeit nicht überstehen.
4 Wochen.
Hallo Sacco, interessant! blöde Frage: kannst du mir sagen, welche Hunderassen es auf Island gibt, der Schnauzer wird ja leider wohl nicht dabei sein, oder?
Es gibt einige verbotene Rassen, ansonsten kann es alles geben, wenn sich schon mal jemand für eine Rasse begeistert und die Importiert hat.
Die Verbotenen Rassen sind ebenfalls unter dem Link zu finden.
-
Wenn du auswanderst oder einen langen Urlaub dort machst, dann schon. Aber mit Quarantänezeit. Es gab wohl schon welche die die Quarantänzeit bei einem Tierarzt machen durften und ihre Hunde jeden Tag von morgens bis abends besuchen durften.
LG
SaccoWenn das jemals ging, heute jedenfalls nicht mehr.
Ich weiß von 2 Fällen die die Quarantänezeit bei einem Tierarzt machen durften. Das waren aber Ausnahmen. Ich weiß auch nicht wie sie an die Ausnahmen gekommen sind.
Regulär geht das nicht.
Deswegen würden wir auch jetzt nicht nach Island auswandern oder dort länger bleiben. Mit unserer Hündin würde das nicht gehen. Und unsere Pferde dürften wir eh nicht mitnehmen.
LG
Sacco
-
Ich fände alles unter und bis 30 Grad erträglich.
27 Grad hatten wir heute um 3.00 Uhr morgens.
Jetzt aktuell 34 Grad und es steigt ja noch bis 19.00 Uhr.
Der Hovi ist not amused.
-
Überraschenderweise: Mannheim.
Wie geil. Naja, Vorderpfalz macht momentan schon extremen Hitzestress. Tagsüber 37-39 (hat hoffentlich Samstag ein Ende), nachts nur unwesentlich weniger. Egal, was ich tue, ich bekomme die LEICHT kühlere Nachtluft einfach nicht ins DG.
Aber da ich gestern und heute sowieso nicht nachmittags arbeiten kann und das dann nachts nachhole, ist es ja wurscht, wo die Nachtruhe angenehm WÄRE.
Grüßle
Silvia
-
Rügen - ist hier niemand, der auf Rügen lebt?
Laut wetter.de hat es dort heute angenehme 26 Grad. Ich hab im Büro 32
und draußen sind es noch ein paar Grade mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!