Wie lange lässt ihr euren Hund zuhause wenn ihr arbeitet?
-
-
Hallo, wie sieht es bei euch aus?
Denn.. ich fange bald meine Ausbildung an als Zahnmedizinische fachangestellte in einer Zahnarzt Klinik. Das gute ist, wir haben Schichten. Jedoch wäre er dann 9 Stunden alleine. In der Ausbildung wird dies aber nie der Fall sein da mein kleiner Bruder oder Mutter immer früher da wären. Jedoch was ist wenn ich dann ausgelernt bin und dann ne eigene Wohnung usw habe? Ich mein, die Zukunft kann keiner vorher sagen aber sorgen mache ich mir schon etwas. Wäre es überhaupt sehr tragisch wenn er 9 Stunden allein wäre oder ist dies noch okay?
Bitte kommt nicht mit 'hättest du dir früher überlegt' ne, eben nicht. Da er aus einer schrecklichen Familie weg kam und ich helfen wollte und seid dem ist er mein bester Freund und ich liebe ihn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie lange lässt ihr euren Hund zuhause wenn ihr arbeitet? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Huhu,
schau mal hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
9 Stunden sind natürlich schon eine recht lange Zeit, die er alleine ist. Wenn noch Fahrzeiten dazu kommen, ist der Hund oft 10-11 Stunden lang alleine ... natürlich nicht optimal, aber viele Hunde stecken das meiner Erfahrung nach besser weg, als man denkt.
Wichtig ist jedoch, dass sie mindestens 1x innerhalb dieser Zeitspanne rauskönnen, um sich zu lösen. Dafür kannst du z. B. jetzt deinen kleinen Bruder oder deine Mutter engagieren, wenn du später ausziehst, vielleicht eine Nachbarin oder ein befreundeter Hundebesitzer. Ich würde mich aber auch schon jetzt um eine weitere Gassiperson kümmern und mich auch schon mit dieser Person treffen, damit du siehst, wie Hund und Gassiperson miteinander klarkommen. Weil wenn z. B. dein Bruder oder deine Mutter mal nicht können, muss natürlich jemand anderes einspringen ...
Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe, hab ich das auch so gelöst, dass eine meiner Nachbarinnen, deren eigener Hund vor ein paar Monaten verstorben war, sich um Teki (und dann auch Dino) gekümmert hat. Die ist mittags zu mir in die Wohnung, hat die beiden durchgeknuddelt und ist mit ihnen spazieren gegangen. Hat für uns so prima funktioniert, die Jungs konnten sich mittags lösen, sie hat(te) Hundekontakt und ich musste mir keine Sorgen darum machen, dass die Jungs ewig einhalten müssen. Trotzdem gabs nach der Arbeit dann eine große Runde (45+ min).
Jetzt, wo ich überwiegend von zuhause aus arbeite, fällt das natürlich weg. Falls ich dann aber doch mal länger weg muss, frag ich, ob sie einspringen möchte
-
Hallo,
Meine Hündin bleibt gar nicht alleine Zuhause, sondern begleitet mich jeden Tag ins Büro.
Das wird bei dir wahrscheinlich eher nicht gehen.
Kann dein Hund denn entspannt alleine bleiben? Wenn nicht, würde ich das ganz schnell anfangen zu üben!
9 Stunden am Stück finde ich aber auch für einen Hund, der gut alleine bleibt zu lange. Kannst du in der Mittagspause kurz mit ihm raus gehen?
Ansonsten würde ich mir jemanden suchen, der zumindest mittags eine Runde mit ihm geht oder du suchst eine Halbtags- oder Ganztagsbetreuung.
Wie lange müsste er denn während deiner Ausbildung alleine bleiben? Und kann er das denn?
Es gibt Hunde, die bleiben 8-9 Stunden entspannt alleine. Aber es gibt auch Hunde (wie meinen), die schon mit 1-2 Stunden Probleme haben. Es kommt also sehr auf den Hund an. Aber 9 Stunden am Stück finde ich persönlich für jeden Hund zu viel!
-
Aus einem Notfall geboren musste mein Hund auch 2 Monate so lange allein bleiben. Naja "indirekt". Ich fuhr in der Pause heim und habe sie 45 Minuten rausgeführt und lieb gehabt. Insgesamt waren es trotzdem 9 Stunden. Ihr schien das egal zu sein, allerdings war sie da noch recht neu bei mir und hatte sowieso viel Schlaf nötig, durch den neuen Alltag und ihr neues Leben im Land. Konnte die Situation nicht ertragen und bin auf eine 30h-Woche runter. Danach folgten 40h mit 30h Büro und 10h Homeoffice und aktuell ist sie Bürohund.
Dein Job sieht allerdings nicht nach Homeoffice und Bürohund aus, also wären meine Tipps:
- Hundesitter, der deine Maus eine große Runde täglich mitnimmt
- Hundetagesstätte, leider teuer und passt nicht für jeden Hund
- Hundeaufpasser, hier sind ältere Damen oder ein Rentnerpärchen eine gute Anlaufstelle, die sich freuen, auf einen süßen Hund aufzupassen. Meist verlangen sie auch nicht viel Geld und genießen einfach den täglichen Besuch (hatte damals auch ein nettes Angebot aus dem Forum, leider zu weit weg). Alternativ ein Nachbar oder Freund?
- WG suchen, in der immer jemand Zeit hat
- vielleicht hast du bis dahin einen Partner gefunden, mit dem du zusammenziehst und das geht sich zeitlich aus (gut, das lässt sich nicht planen
)
-
-
Auch, wenn ich weiß, dass es viele Hundehalter gibt, die VZ arbeiten, finden ich 9Std.+ regelmäßig allein zu sein sehr heftig für den Hund und würde mir eine (Teilzeit-)Betreuung für den Hund suchen, die mittags mit dem Hund rausgeht und ihn etwas bespaßt. Dann sind's vor-und nachher vielleicht jeweils noch 3-4 Stunden, das finde ich (wenn der Hund allein bleiben kann) völlig ok.
Ich selbst habe der Hunde wegen auf knapp 30h/Woche reduziert, arbeite 4 Tage davon nur ca 5,5h und einen Tag länger, an dem eine zuverlässige Gassigängerin mit den Hunden herausgeht und sie knuffelt.
Vielleicht findest Du eine nette Nachbarin/Studentin o.ä., die Dich etwas unterstützt, ohne allzu teuer zu sein.
-
Bei mir ist es ganz unterschiedlich, da ich nicht VZ arbeite.
Manchmal muss ich nur 3 oder 4 Std arbeiten, manchmal 7 oder 8 Std.
Der Vorteil bei meiner Arbeit ist, dass selbst volle Schichten von 8 Std noch genug vom Tag übrig lassen, da ich entweder von 6-14 Uhr oder von 13.30-21.30 Uhr arbeite.
-
Wirst du denn nach der Ausbildung wegziehen?
-
Wäre es überhaupt sehr tragisch wenn er 9 Stunden allein wäre oder ist dies noch okay?
Ich würde Emmi nicht 9 Stunden allein lassen wollen. Haben wir auch noch nie, deshalb könnte ich dir nicht mal sagen, ob sie es schaffen würde oder nicht. Ich will es ihr aber auch gar nicht antun.
An Tagen an denen weder Frauchen noch Herrchen nach max. 5 Stunden daheim sein können, haben wir einen Hundesitter, der mit ihr für eine Stunde Gassi geht. Ich denke das wäre dann vielleicht auch was für dich.
Wir hatten da echt Glück. Super netter Mensch. Wir mögen ihn, Emmi liebt ihn. Und er hat einen Schlüssel wenn er mit ihr gehen soll und holt sie dann daheim ab.
-
Mein Hund ist einen Tag die Woche für 4-5 Stunden alleine daheim. Bis auf an meinem kurzen Tag kann ich ihn mit zur Arbeit nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!