GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
Arbeitet der FN-Tracker anders? Weil bei Tractive ist halt - wo kein GPS-Signal ist, ist halt auch kein Empfang.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also wenn Nala mal falsch abbiegt zu den Nachbarn, dann wird mir das angezeigt, weil die Energiesparzone wirklich nur bei mir zu Hause ist.
In einem Gassigebiet ist das GPS nicht so gut, da habe ich auch keine ganz genaue Aufzeichnung wo ich langgegangen bin. Ist mir aber auch Wurst, weil ich, wie hier auch schon andere geschrieben haben, den Tractive wirklich nur brauche, wenn der Hund wegläuft und dann funktioniert er auch sehr genau. Ob ich dann jetzt 50 Meter weiter links gelaufen bin als angegeben das ist mir dann wirklich egal, solange es genau anzeigt wo der weggelaufene Hund ist, wenn ich die Live-Ortung anschalte.
Was ich auch logisch finde, dass er Tracker in der Live-Ortung eben deutlich mehr Akku verbraucht als im normalen Zustand.
-
Arbeitet der FN-Tracker anders? Weil bei Tractive ist halt - wo kein GPS-Signal ist, ist halt auch kein Empfang.
Nein, der FN Tracker braucht GPS und Internet um geortet werden zu können, also genau wie Tractive.
-
GPS ist eben bis zu einem gewissen Grad ungenau und von Satelliten und der eigenen Position und Empfang abhängig. Mit GPS wirst du nicht sagen können, ob sich dein Hund in einem Keller oder der angrenzenden Gartenhütte versteckt, sondern nur einen ungefähren Radius je nach Empfang. Das ist einfach Fakt.
Das kann man kritisieren, aber dann sollte man sich keinen GPS Tracker holen.
Bisher gibt es einfach keine Alternative. Apple AirTags z. b. funktionieren nur so lange gut und genau, wie sich ein Apple Gerät in der Nähe befindet.
-
Arbeitet der FN-Tracker anders?
Kann ich dir nicht sagen.
Ich habe keine Ahnung von dieser Technik und will mich da auch nicht einlesen.Laut Tractive bin ich in 45 Minuten 500 m gelaufen.
Und in 10 Minuten einen Kilometer. Auf den Verlauf und andere nette Features kann ich an sich verzichten. Aber wenn sie schon angeboten werden, sollten sie auch funktionieren. Was aber gar nicht geht, ist Ungenauigkeit des Live-Trackings. Im Ernstfall macht es ja doch einen Unterschied, ob der Hund 100 m weiter geortet wird als er in Wirklichkeit ist.Kann es sein, dass die neuen Tractives öfters fehlerhaft sind? Erklärt das vielleicht die aktuelle Rabattaktion?

-
-
Ich würd sagen, es liegt am Netz, wie genau oder ungenau der Tractive funktioniert.
-
Ich würde es noch mit einem anderen testen. Eventuell ist deiner defekt.
Natürlich kann es auch sein dass du schlechten GPS Empfang hast aber so extrem ungenau dürfte er eigentlich nicht sein (bezogen auf 45min 500m).
-
Ich habe einen relativ neuen Tractive und es läuft alles einwandfrei. Vielleicht ist das Netz bei dir einfach nicht gut.
-
Das kann tatsächlich am Tractive liegen.
Unser sonst sehr zuverlässiger Tractive hatte mal enorme Probleme mit dem orten und tracken. Teilweise waren ganze Wegabschnitte „weg“ oder er konnte Gustaf ewig nicht finden. Und das auf unseren Standardstrecken die sonst tadellos getrackt werden.
Ich habe mit Tractive Kontakt aufgenommen und wir haben zusammen paar Sachen gemacht. Das Tractive wurde auch komplett zurückgesetzt (durch die) und parallel haben sie mir einen neuen Tractive kostenlos zukommen lassen. Der liegt hier immer noch neu herum, weil der Alte wieder einwandfrei funktionierte.
-
wie alt sind Eure Tracker ungefähr? Ich glaube, der von Bonnie gibt den Geist auf, manchmal funzt er tadellos, dann zeichnet er wieder einen ganzen Tag nicht auf und findet kein GPS. Ich hab jetzt tractive kontaktiert, mal sehen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!