GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Ich finde Tractive super und kanns guten Gewissens weiter empfehlen. Habe noch von keinem amderen Tracker gehört, der vergleichbar hochwertig ist.

  • Ich bin auch ein Tractive Empfehler geworden und wirklich zufrieden mit der Zuverlässigkeit aber auch dem Kundenservice.


    Und ich konnte mich auch schon ein halbes Dutzend Mal im Ausland von der Funktionalität und Zuverlässigkeit überzeugen lassen.

  • Ich nutze den Tractive zwar gerade nicht aber wenns wieder soweit ist kommt mir auch nur der an den Hund. Hätte gerne was kleineres/leichteres was weniger stört (wobei es den Hund gar nicht gestört hat, nur mich :D) aber ich wüsste von keinem anderen Tracker der so zuverlässig funktioniert.

  • Ich habe mir jetzt den Fressnapf-Tracker geholt und kann mich bisher nicht beklagen, der ist ziemlich genau. Aber der Akku hält nicht lange. Nach ein, zwei Tagen Nutzung muss ich ihn schon wieder aufladen.

  • Ich hab jetzt zwei Tractives von der neuen Generation und hab da die WLAN Zone Zuhause eingerichtet. Seitdem hält der Akku extrem lang. Hab ihn zuletzt vor drei Wochen geladen und der Akku ist immer noch nicht leer.

  • Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Tractive für Hund und dem für Katzen? Die Befestigung? Akkulaufzeit? Sonst irgendwas? Jetzt gibts ja nen Mini für Katzen und ich frag mich, ob ich den nicht auch für Hund nehmen könnte. Find den normalen so lang am Halsband 🙈

  • Ich hab jetzt zwei Tractives von der neuen Generation und hab da die WLAN Zone Zuhause eingerichtet. Seitdem hält der Akku extrem lang. Hab ihn zuletzt vor drei Wochen geladen und der Akku ist immer noch nicht leer.

    Da ich ihn nur als Absicherung für den Notfall brauche, habe ich ihn halt jetzt immer im "Schlummermodus" und würde ihn nur über die App anschalten, wenn der Hund tatsächlich mal wegrennt.

  • Man kann den Tracker in der App deaktivieren, dann hält der Akku länger, aber er zeichnet dann auch keine Routen auf, die man mit dem Hund gelaufen ist.

  • Ich überlege mir gerade auch für unseren Goldie Junghund (4,5 Monate) einen Tractive Tracker zuzulegen. Welche Größe nehme ich denn da ? Auf der Seite steht zwar ab 18 kg kann man die XL Variante nehmen. Unser kleiner wiegt aktuell 19 Kilo.


    Frage mich nur, warum ich unbedingt die große Variante kaufen sollte ? Ist die kleinere nicht besser, weil er ihn dann weniger merkt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!