Angriff auf Hund (Video) und 4!! Leute kämpfen vergeblich?

  • wenn ein (großer) Hund sich echt richtig festgebissen hat, hab ich mir überlegt, wäre mein erster Gedanke, mich auf den drauf zu setzen, mich richtig mit den Beinen festzukrallen an dem (ich bin Reiterin, ich hab Kraft in den Beinen xD) und dann das Halsband oder die umgelegte Leine zusammenzudrehen und den Hund zu würgen und zu mir her zu ziehen. Wenn der Hund nachgibt, würde ich den ganz auf die Seite legen wollen mit dem verknoteten Halsband/ Leine und so fixieren, bis Hilfe kommt.

    Aber auch da ist die Gefahr, dass man mit erwischt wird, ziemlich groß, weil man so nah dran am Hund ist und man nicht weiss, was er alles macht, wenn er merkt, dass ihm die Luft knapp wird.

    Im Falle des Falles steh ich wahrscheinlich im echten Leben nur schlotternd da und hoffe, dass jemand anderes eingreift :emoticons_look:

    Egal wie, ich hoffe ich erlebe sowas niemals nicht.

  • Im Falle des Falles steh ich wahrscheinlich im echten Leben nur schlotternd da und hoffe, dass jemand anderes eingreift :emoticons_look:


    Egal wie, ich hoffe ich erlebe sowas niemals nicht.

    Ich habe mir vor Kurzem einen Vortrag eines Polizisten zum Thema Amoklauf in Schulen angehört. Er sagte, es sei die beste Vorbereitung, wenn man so ein Szenario immer wieder durchdenkt.

    Beim Amoklauf ging es hauptsächlich darum, sich für jedes Klassenzimmer zu überlegen, was man jetzt HIER machen würde, wenn es Amokalarm gäbe.

    Genauso kann man es beim Gassi gehen für dieses Szenario machen. Wo könnte der angreifende Hund herkommen? Wo könnten meine Hunde dann sein? Wie komme ich da hin? Was würde ich machen? etc.

    Ich fand das einen guten Tipp und dachte, ich gebe es mal weiter.

  • Könnte man eigentlich was mit einem Schlüssel ausrichten? Den irgendwo hinterhaken, reinpieken oder so? Den hat man ja doch meistens dabei....

  • Könnte man eigentlich was mit einem Schlüssel ausrichten? Den irgendwo hinterhaken, reinpieken oder so? Den hat man ja doch meistens dabei....

    Ich glaube, alles Andere als Luft abdrehen, stachelt den Angreifer nur noch mehr an. Was man auch machen kann, was aber hier nicht geholfen hätte wohl: Beide Hunde immobil machen, am Halsband und an der Schwanzwurzel halten und sobald der Angreifer das Maul aufmacht, auseinander ziehen. Hat man uns in der Hundeschule so beigebracht. Ob man das tatsächlich hinbekommt, keine Ahnung.

  • Könnte man eigentlich was mit einem Schlüssel ausrichten? Den irgendwo hinterhaken, reinpieken oder so? Den hat man ja doch meistens dabei....

    Nö. Apropos Wasser...hat bei verbissenem Jagdterrier, der zuvor bereits andere Hunde gemeuchelt hat und deswegen durch Auflagen eigentlich nur mit Maulkorb unterwegs sein dürfte geholfen... Tritte mit Stahlkappenschuhen und Schlüsselpiekser hingegen überhaupt nicht. In dem Fall ein Rieseneimer direkt über den Kopf so dass Luftnot entsteht.

  • ich kenn es aus dem SD. Hund beisst ein, zieht nach hinten, Halter zieht den Hund mit der Leine auch nach hinten. Wenn der Helfer das Kissen/den Arm los laesst, fliegen nicht wenig HH einfach um, weil sie es zu spaet sehen/bemerken :lol:

    :lol: Ich würde auch dazu zählen :lachtot:Klar durch das Ziehen nach hinten, kommt ja auch der Hund entgegen wenn dann vorne das Gegengewicht weg ist. Wenn ich aber mit einem Bein drauf stehe drücke ihn damit ja quasi nach unten also entsteht dieses nach hinten schnellen ja gar nicht oder? Ach, sowas stellt man sich in der Theorie immer so einfach vor. Fand es irgendwie plausibel aber das was du schreibst kann man sich eben bildlich vorstellen:lol:

    Edit: in dem Fall vom zweiten Video was gepostet wurde, kleiner Hund im Maul des großen hätte man ja sogar gar kein Gegengewicht vorne also nicht was ruckartig weg wäre.

    Ich kann mir wirklich vorstellen, dass viele da halt doch anfangen nach hinten zu ziehen :nixweiss:

    Aber wer weiss. Es im Hinterkopf zu haben, schadet sicher nicht..

  • Könnte man eigentlich was mit einem Schlüssel ausrichten? Den irgendwo hinterhaken, reinpieken oder so? Den hat man ja doch meistens dabei....

    Ich glaube, alles Andere als Luft abdrehen, stachelt den Angreifer nur noch mehr an. Was man auch machen kann, was aber hier nicht geholfen hätte wohl: Beide Hunde immobil machen, am Halsband und an der Schwanzwurzel halten und sobald der Angreifer das Maul aufmacht, auseinander ziehen. Hat man uns in der Hundeschule so beigebracht. Ob man das tatsächlich hinbekommt, keine Ahnung.

    Das funktioniert aber ja nur wenn jemand zweites sich zeitgleich um den zweiten Hund kümmern kann und selbst dann ist es wohl für verschiedene Rassen unüblich los zu lassen. Also im Hinterkopf habe ich das auch, wäre wohl auch noch die erste Wahl wenn aber nicht möglich weil alleine oder weil es wirklich schnell gehen muss dann Luft weg. Bei 5 kg Hund im Mund von staff würde ich wohl nicht experimentieren wollen.

  • Wir haben damals bei der Staff Hündin die Leine um den Hals gelegt (ganz oben wo der Hals am dünsten ist) und über der Hündin stehend nach oben gezogen. Da waren wir zu zweit, ich hatte ihr "Opfer" gepackt und als sie los gelassen hatte den Hund unter ihr weg gezogen. Mein Mann der die Hündin an der Leine hatte sie noch eine Weile so gehalten bis wir ausser Reichweite waren

    Genauso mit dem Halsband. Von oben eingedreht. Nach hinten ziehen wäre mir auch zu gefährlich. Dann fall ich noch um und der Hund packt ggf mich während ich liege...

  • Könnte man eigentlich was mit einem Schlüssel ausrichten?

    Wenn du einen Schlüssel mit 8-12cm Bart und gut geschliffen hast gibt es hier irgendwo eine Anleitung was du damit machen kannst...

    Ansonsten glaube ich eher nicht

  • Neulich haben wir eine Polizeidoku geschaut, in der auch Teile der Ausbildung gezeigt wurden. Unter anderem das (leichte) Drücken mit den Fingern in die Augen, wenn sich jemand wehrt und nicht austehen will, obwohl er aufgefordert wurde, während man mit der anderen Hand den Hinterkopf hält.

    Es sei wohl sehr eindrucksvoll, dass man mit sehr wenig Druck bereits sehr viel Erfolg hat.

    Wäre das auch beim Hund eine Option? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!