Angriff auf Hund (Video) und 4!! Leute kämpfen vergeblich?

  • Sobald auch nur einer der beiden Hunde sich festgebissen hat, um zu schütteln und zu töten, klappt das i.d.R. so nicht mehr. Der lässt dann um keinen Preis los, außer, man würgt den bewusstlos oder nutzt eben besagten Breaking Stick. Leider schon ausprobieren dürfen...

    ...den ja jeder mal eben so immer mit sich führt.

    Ich schrieb ja bereits, dass das Ding sperrig ist und zumindest ich das Teil nicht mitschleppe.

  • Wahrscheinlich würde ich ebenso unvernünftig auf den Angreifer eindreschen, rumziehen, dem auf den Hals steigen....

    Das würde ich z.B. nie tun, wenn der Hund schon die Zähne in meinem Hund hätte.

    Andererseits hab ich schon einen 50 Kilo Rottweiler am Halsband von meinem Rüden runtergezogen, bevor der zugebissen hatte. War auch nicht lustig, weil der Blödmann von Halter mir den Hund nicht abgenommen hat. Der wollts drauf ankommen lassen.

    Da stand ich dann mit dem Rottweiler am Halsband und mußte meinen Rüden verbal davon abhalten auf den Rottweiler loszugehen.

    Es gibt echt Sch....ß Situationen, die kein Mensch braucht.

  • Es wurde hier ja auch darüber gesprochen, wie man im Notfall dem Hund am besten die Luft abschnüren kann. Auf unserem Seminar am Wochenende kam das Thema auch zur Sprache. Ebenfalls wurde auch da bei zwei verbissenen Hunden empfohlen die Luft abzuschnüren. Was zusätzlich noch gesagt wurde, vielleicht weiß jemand wie praktikabel das ist, vor allem bei Hunden mit gewisser Masse und Muskulatur z.B. Staff etc. kann man die Leine um den Hals legen, mit dem kompletten Körpergewicht nach hinten lehnen und gleichzeitig mit einem Bein im Nacken des Hundes dagegen drücken um noch mehr Kraft auszuüben. Ist irgendwie einleuchtend. Habe verbissene Hunde bis jetzt nur auf Videos gesehen aber da herrscht ja eine gewisse Ruhe so, dass das eigentlich möglich sein sollte oder? (PS es wurde tatsächlich auch empfohlen erst reinzulagen wenn sie verbissen sind aufgrund der hohen Verletzungsgefahr während dem Gerangel)

  • Find ich in der Theorie schon schwierig. Praktisch kann ich es mir gar nicht vorstellen. Vor allem auch, weil man sehr schnell das Gleichgewicht verliert, wenn der Hund dann vorne los laesst und man das zu spaet merkt (ich kenn es aus dem SD. Hund beisst ein, zieht nach hinten, Halter zieht den Hund mit der Leine auch nach hinten. Wenn der Helfer das Kissen/den Arm los laesst, fliegen nicht wenig HH einfach um, weil sie es zu spaet sehen/bemerken :lol: Und die stehen vorher auf 2 Beinen!).

    Da wuerd ich lieber die Leine nach oben ziehen, so das der Hund mit der Vorderhand den Bodenkontakt verliert (dadurch kann er dem Druck durch die Leine nicht ausgleichen).

    :nixweiss:

  • ich kenn es aus dem SD. Hund beisst ein, zieht nach hinten, Halter zieht den Hund mit der Leine auch nach hinten. Wenn der Helfer das Kissen/den Arm los laesst, fliegen nicht wenig HH einfach um, weil sie es zu spaet sehen/bemerken :lol:

    :lol: Ich würde auch dazu zählen :lachtot:Klar durch das Ziehen nach hinten, kommt ja auch der Hund entgegen wenn dann vorne das Gegengewicht weg ist. Wenn ich aber mit einem Bein drauf stehe drücke ihn damit ja quasi nach unten also entsteht dieses nach hinten schnellen ja gar nicht oder? Ach, sowas stellt man sich in der Theorie immer so einfach vor. Fand es irgendwie plausibel aber das was du schreibst kann man sich eben bildlich vorstellen:lol:

    Edit: in dem Fall vom zweiten Video was gepostet wurde, kleiner Hund im Maul des großen hätte man ja sogar gar kein Gegengewicht vorne also nicht was ruckartig weg wäre.

  • kann man die Leine um den Hals legen, mit dem kompletten Körpergewicht nach hinten lehnen und gleichzeitig mit einem Bein im Nacken des Hundes dagegen drücken um noch mehr Kraft auszuüben.

    Durch den Fuß im Nacken soll der Hund ja nicht weggezogen werden sondern in die umgelegte Leine gedrückt werden, damit er gewürgt wird, wenn ich das richtig verstehe... also mit Leine am Hals nach oben ziehen und gleichzeitig Hund nach unten drücken... das bedeutet starke physikalische Kräfte auf den Rücken des Menschen.

    Dazu muss man stabil gebaut sein und Kraft haben.

    Und der Hund darf keine schnellen Bewegungen mehr machen, sonst ist der Fuß vom Nacken ganz schnell ins Maul abgerutscht... also besser nicht in Schlappen Gassi gehen... ^^

    Aber grundsätzlich wird der Tipp hier ins mögliche Verhaltensrepertoir mit aufgenommen, merci!

  • kann man die Leine um den Hals legen, mit dem kompletten Körpergewicht nach hinten lehnen und gleichzeitig mit einem Bein im Nacken des Hundes dagegen drücken um noch mehr Kraft auszuüben.

    Durch den Fuß im Nacken soll der Hund ja nicht weggezogen werden sondern in die umgelegte Leine gedrückt werden, damit er gewürgt wird, wenn ich das richtig verstehe... also mit Leine am Hals nach oben ziehen und gleichzeitig Hund nach unten drücken... das bedeutet starke physikalische Kräfte auf den Rücken des Menschen.

    Dazu muss man stabil gebaut sein und Kraft haben.

    Und der Hund darf keine schnellen Bewegungen mehr machen, sonst ist der Fuß vom Nacken ganz schnell ins Maul abgerutscht... also besser nicht in Schlappen Gassi gehen... ^^

    Aber grundsätzlich wird der Tipp hier ins mögliche Verhaltensrepertoir mit aufgenommen, merci!

    Genau so wars gemeint :smile: wahrscheinlich bringt jede Methode auch ihre Risiken mit. Also ich hätte vermutlich mit Hand im Halsband und rumdrehen weniger Kraft und die Gefahr höher, dass der Hund mir die Hand verdreht/bricht. wahrscheinlich müsste man mal ausprobieren was einem am meisten liebt aber da wir alle nicht in diese Situation kommen und kommen wollen werden wir auch nicht die Möglichkeit zum üben bekommen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!