Angriff auf Hund (Video) und 4!! Leute kämpfen vergeblich?
-
-
Wir reden doch aber nicht von Raufereien?
Die bekommt man doch eh recht einfach getrennt..
Wenn mein Hund ernsthaft angegriffen wird, warte ich nicht, bis da nur noch einer zu Gange ist, sorry.
Meine Hunde wehren sich, auch wenn sie den anderen nicht/kaum erwischen, weil der an einer entsprechenden Stelle haengt (wie bei Fou und dem Husky). Bis da mal 'Ruhe' in der ernsthaften Beisserei drin ist dauert es ewig und diese Zeit warte ich nicht ab..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Angriff auf Hund (Video) und 4!! Leute kämpfen vergeblich? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Murmelchen würden deine Hunde dann nochmal auf Angriff gehen wenn du an dem angreifenden hängst und ihm die Luft abschnürst? Wenn ja wie würdest du deine dann davon abhalten ihn weiter anzugreifen? Das war ja die ursprüngliche Frage dazu.
Helfstyna Und nein auch bei einer rauferei stehe ich nicht daneben und schau zu dann wären wir ja beim Thema die machen das schon oder?
-
Willst du also mal jedem größeren Hund, der sich aggressiv deinem gegenüber verhält die Luft abdrehen?
Und doch, wenn eine Rauferei erstmal im Gang ist und da erkenntlich ist, dass es nicht gerade um Leben und Tod geht, lass ich da erst Mal machen.
-
Helfstyna nein will ich nicht deswegen habe ich ein paar Beiträge vorn geschrieben, dass ich es so verstanden habe die Methode sollte dafür gedacht sein wenn sich der angreifende Hund in meinem verbissen hat und man die beiden nicht mehr trennen kann weil er in meinem hängt also den Reflex zum loslassen auslösen.
Also Marley war vor kurzem mal wieder in einer rauferei verwickelt da ging es nicht um leben und Tod aber er hat die erst beste Möglichkeit genutzt um zu flüchten als ich den anderen Hund am Halsband von ihm runtergezogen habe. Soll ich jetzt daneben stehen und warten bis der andere keinen Bock mehr hat. Natürlich helfe ich meinem Hund und hol ihn raus aus der Situation.
-
Raufereien trenne ich auch, weil ich auf sowas keinen Bock habe. Aber da reicht n Brueller oder drauf-zu-rennen. Kalle fass ich an, weil das sein Zeichen ist, es zu lassen.
Gewuergt wird hier nur, wenn es anders nicht geht weil es ernst ist. Das hat einfach u.U. weniger schoene Folgen und ich muss das nicht bei harmlosen Kloppereien anwenden..
Ja, die wuerden dann drauf gehen bzw. Fou hat es versucht und da die anderen deutlich weniger Blumenkind sind als Fou, gehe ich bei den beiden von der selben Reaktion aus.
Ich hab Fou einfach am HB gepackt, gewartet bis sie 'da' war (also auf jeder Seite einen Hund
), mein Kommando hoeren und umsetzen konnte und hab dann den anderen Hund weggeschafft (und danach hab mich dann um meinen Hund gekuemmert (dem der Kreislauf schlapp gemacht hat) und mich gezwungen nicht auf den Waldweg zu
vor Schmerzen).
Den 2 Kleinen koennte ich vermutl. auch nen Tritt versetzen um sie zu stoppen und das Hirn wieder in Betrieb zu bekommen, bei den Grossen wuerd ich mir vermutl. eher den Fuss dabei verletzen
-
-
Das klingt immer alles in der Theorie so schön, nur sage ich jetzt mal aus Erfahrung, dass es im Alltag eben meist nicht so abläuft, dass man den einen Hund gesichert bekommt und der andere einfach abhaut bzw sich zuverlässig abstellen lässt, ohne dass man sich dabei selbst in Gefahr begibt.
Und ja, wenn ich nicht sicher bin, dass ich den anderen Hund zuverlässig gesichert bekomme, dann lass ich sie machen. Denn ich nehme nicht meinen Hund in Gehorsam, stelle ihn ab, nur damit er dann im Nachklapp nochmal richtig eine auf den Deckel kriegt und ich begebe auch mich nicht in Gefahr.
So gern ich meine Hunde habe, meine eigene Gesundheit geht vor. Es bringt mir nichts, wenn ich meinem Hund einen TA Besuch erspare, dafür aber selbst erstmal fünf Wochen krank geschrieben bin, weil mir bei der Aktion die Hand zerbissen wurde.
-
Ich hab keine Ahnung, wen du jetzt meinst und wovon wir reden (Pruegelei oder ernste Beisserei)
-
Mir ist das auch unklar, wurde ja durch die Nachfrage etwas vermischt. Generell gehe ich dazwischen, wenn ein Hund ernste Beschädigungsabsichten hegt, da warte ich auch nicht ab.
Man muss allerdings dazu sagen, dass meine Hunde mich dann immer schnell genug wahrnahmen.
Wenn ein Hund einen Angriff mit zehnfacher Intensität kontert und auf nichts reagiert, sieht das anders aus.
-
Ich hatte mal den Fall, dass sich ein Airdaile in den Bauch meines Hundes verbissen hat. Der Besitzer hat sich nicht rangetraut. Ich habe nur meinen Hund schreien gehört und als sich dann noch das Bauchfell rot verfärbte, habe ich ich mit der Schnur an der Flexi begonnen den Angreifer zu würgen. Es dauert wirklich erstaunlich lang, bis ein Hund in Rage loslässt. Er konnte noch gefühlt ewig schütteln. Ich glaube auch, dass er nur losgelassen hat, um noch mal nachzufassen und ich einfach Glück hatte. Meine Hände waren von der Schnur offen, der Bauch von meinem Hund gelöchert. Bewusstlos würgen klingt so leicht. Es dauerte bei einem "normalen" Airdale ewig und ich hätte nicht mehr viel Kraft gehabt.
-
Bei einer Beißerei und auch einer Rauferei läuft man immer Gefahr, selbst verletzt zu werden, also wenn man einwirkt.
Brüllend drauf zu rennen, dabei kann ich stolpern und/oder mir einem der Hunde zusammen kommen usw.
Der Klassiker im Eifer des Gefechts, dass der eigene Hund nach langt, während man ihn am HB/Geschirr zu sichern versucht (da müssen die Hunde noch nicht mal direkten Kontakt gehabt haben!) und den anderen wie auch immer blockt ... alles verdammt unschöne Situationen!
Beim aktiven Geschehen denke ich persönlich nicht an evtl. Verletzungen, weder bei mir und auch nicht bei Hunden.
Was und wie man einwirkt, hängt wirklich von mehreren Faktoren ab.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!