Angriff auf Hund (Video) und 4!! Leute kämpfen vergeblich?

  • Ui. Vielleicht - aber den hast Du dann ganz bestimmt ein paar Sekunden später irgendwo hängen, wo es weh tut. Fixiert hast Du den dadurch ja nicht.

    Und um beim breiten Hundeschädel mit zwei Händen so dosiert wirken zu können musst Du ja auch mit dem Gedicht Recht dicht dran seinthinking-dog-facedog-face-w-wry-smile

  • Vielleicht wirkt es. Aber ich frag mich, was dann danach passiert, zumindest wenn man alleine ist (ansonsten kann eine Person den Hund ja fixieren und die andere Person drueckt in die Augen).

    Das loslassen ist ja nur die eine Sache. Die andere ist, was danach passiert. Einfach loslassen sollte man so nen Hund nicht. Der geht wieder drauf. Also muss man ihn irgendwie sichern/fixieren. Das stell ich mir schwierig vor, wenn man die Augen-drueck-Methode macht :???: Man muesste extrem fix umfassen und den Hund passend packen..

  • wenn ein (großer) Hund sich echt richtig festgebissen hat, hab ich mir überlegt, wäre mein erster Gedanke, mich auf den drauf zu setzen, mich richtig mit den Beinen festzukrallen an dem

    Und wenn der endlich loslässt, dreht er sich um und beißt nach hinten. Keine gute Idee.

    Ich hab lieber zwei Hunde, die sich ineinander verbissen haben (wenn einer davon nicht grade ein Am. Staff ist) als zwei Hunde, die voll in Action sind beim Beissen.

    Ineinander verbissene Hunde habe ich schon dreimal im Leben erlebt und die konnten wir trennen.

  • Und um beim breiten Hundeschädel mit zwei Händen so dosiert wirken zu können musst Du ja auch mit dem Gedicht Recht dicht dran seinthinking-dog-facedog-face-w-wry-smile

    Beim Spaziergang ist man dann und wann

    recht dicht am Hundeschädel dran

    Lasst uns hoffen, lasst uns beten

    kein Grund zu haben, einen Hund wegzutreten

    am Liebsten spaziert man schön in Frieden,

    wenn die Gegend ist möglichst abgeschieden.

    :flucht:

  • :lol: sei ehrlich, wie lange hast du dafür gebraucht?

  • Luft abdrehen , Breaking stick in Kombi wär meine Wahl. Grad wenn da viele Menschen sind.. Wobei mindestens einer halt wissen sollte was er tut und anleiten sollte.

    Nun führt so gut wie niemand in D nen Breaking Stick mit sich, hilfreich sind die Teile allemal. Und mEn Verletzungen geringer als bei reinem Luft abschnüren/warten.

    Ich besitze aus Zeiten, als ich noch schwierige Hunde integriert habe, 2 Breaking Sticks.

    Problem: Die Dinger sind sperrig und passen nicht in die Hosen- oder normale Jackentasche und man muss deren Benutzung beherrschen, also geübt haben. Beherrscht man die Benutzung (und das Handling des Fremdhundes nach Aufhebeln) nicht, kann man es vergessen.

    Die ich kenne sind gar nicht so arg sperrig:ka: Gut, in ne skinny jeans Tasche passen die nicht gut aber sonst:lol:

    Hat man aber eher selten mit , ja. Wobei ich pers. es damit schonender für alle fand/finde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!