Angriff auf Hund (Video) und 4!! Leute kämpfen vergeblich?

  • Richtig. Es gibt nur den Hundeführerschein für "Neulinge in der Hundehaltung". Nur bei der Hundesteuer gibt es Kommunen die gewisse Rasen höher besteuern. Dürfen sie leider bis max das sechs oder 7 fache. Sind dann quasi automatisch wie gefährliche Hunde besteuert. Manchmal kann man durch einen Wesenstest dann die höhere Steuer umgehen. Aber ansonsten ist es egal ob Malteser oder Amstaff. Wo erlaubt dürfen die ganz normal ohne Leine und Maulkorb laufen usw.

  • Luft abdrehen , Breaking stick in Kombi wär meine Wahl. Grad wenn da viele Menschen sind.. Wobei mindestens einer halt wissen sollte was er tut und anleiten sollte.

    Nun führt so gut wie niemand in D nen Breaking Stick mit sich, hilfreich sind die Teile allemal. Und mEn Verletzungen geringer als bei reinem Luft abschnüren/warten.

    Ich besitze aus Zeiten, als ich noch schwierige Hunde integriert habe, 2 Breaking Sticks.

    Problem: Die Dinger sind sperrig und passen nicht in die Hosen- oder normale Jackentasche und man muss deren Benutzung beherrschen, also geübt haben. Beherrscht man die Benutzung (und das Handling des Fremdhundes nach Aufhebeln) nicht, kann man es vergessen.

    In Niedersachsen gilt folgendes für solche Rassen: Mit 12 Monaten Wesensprüfung, nur an Leine mit Erwachsenem Halter bis dahin. Jeder Hund braucht ne Haftpflichtversicherung. Jetzt ist mal die Frage: Waren die angemeldet, haben die ne Versicherung?

    Gesetze kann man machen, aber zieht nicht.

    Entschuldige mal, aber wenn man keine Ahnung von der Materie hat, sollte man sich mit Kommentaren zurück halten:

    In Niedersachsen gibt es keine Rasseliste. Daher gelten Staff u. Co. dort als normale Hunde, die weder zum Wesenstest müssen, noch Maulkorb oder Leine auferlegt haben.

    Ebenso ist die Zucht in Niedersachsen erlaubt.

  • Problem: Die Dinger sind sperrig und passen nicht in die Hosen- oder normale Jackentasche

    Die Zollstocktaschen von Arbeitshosen sind ideal dafür (falls noch jemand so mit dem Hund unterwegs ist).

    Und ich fand die BreakSticks eigentlich recht intuitiv im Gebrauch. Ein Versuch ist es wert, wenn man das Ding dabei hat, Übung vorher ist natürlich besser.

  • Ich habe jetzt das Video auch angesehen.

    Aber nur die ersten Scenen.

    Das grösste Problem ist, dass die Frau ihren Hund hochzieht (verständlich) aber dadurch in Lebensgefahr bringt.

    Sie ist damit beschäftigt ihren Hund festzuhalten und ist somit Handlungsunfähig.

    Im Prinzip hätte sie sofort den Angreifer packen müssen. (ja....sagt sich so einfach.....)

    Aber der angreifende Hund ist im (was auch immer) Modus und muss sofort gestoppt werden, sonst geht die Frau nur noch mit Leine nach Hause.

    Und bei aller Vorbereitung, das kann jedem von uns passieren. Mir ist das schon mehrfach passiert, allerding mit GOTT SEI DANK dann letztlich doch zu stoppenden Hunden.

    Ein Hund, wie in dem Video ist einfach nur noch gefährlich. Und das ist nochmal was anderes als wenn Aki den Benno mal richtig saftig das Ohr zerbeisst. Hier gehts um Leben und Tod, und das hatte ich noch nie!

    Wenn dem mal so sein sollte, hab ich schon mal geschrieben, was ich dann täte. Aber das nicht jugendfrei.

    Ich hab hier irgendwo gelesen, dass der Foxterrier überlebt hat?

    Ich hoffe, er und sein Frauchen sind auch psychisch so stark, dass sie dieses üble seelische Trauma nach Heilung aller Wunden auch überwinden können!

    Passt auf eure Hunde auf.

  • Ich muss jetzt doch mal nachfragen:

    Was mache ich, wenn ein Hund angreift und meiner sich dann zur Wehr setzt (aber z.B. stark unterlegen ist)?

    Trotzdem versuchen, dem Angreifer die Luft abzudrehen und wenn meiner ihn beißt, dann ist das halt so?

  • Ich muss jetzt doch mal nachfragen:

    Was mache ich, wenn ein Hund angreift und meiner sich dann zur Wehr setzt (aber z.B. stark unterlegen ist)?

    Trotzdem versuchen, dem Angreifer die Luft abzudrehen und wenn meiner ihn beißt, dann ist das halt so?

    Ich habe das so verstanden, dass Luft abschnüren dann gemacht wird wenn sich der andere Hund verbissen hat oder immer wieder zupackt. Da kann der eigene in der Regel nicht viel machen oder? Wenn ich dem anderen die Luft abschnüren und meiner nachsetzt in dem Moment wenn er aus dem Maul raus kommt dann wäre das eben so. Wahrscheinlich würde ich meinen dann mit nem schnicker mit dem Bein/Fuß versuchen auf Abstand zu halten wobei ich vermute fast, dass meiner so unter Schock stehen würde dass er flüchtet. War zumindest bisher immer so obwohl da noch keiner mit Beschädigungsabsicht dabei war aber das Gerangel hat ihn bisher genug eingeschüchtert.

  • Im Prinzip hätte sie sofort den Angreifer packen müssen. (ja....sagt sich so einfach.....)

    Aber der angreifende Hund ist im (was auch immer) Modus und muss sofort gestoppt werden, sonst geht die Frau nur noch mit Leine nach Hause.

    Wenn ein Hund in dem Tempo kommt packt man den ja nicht einfach vor allem nicht wenn er womöglich kein Halsband um hat. Die Frage die sich mir da stellt gibt es Stellen die man vorzugsweise beim Treten treffen kann/sollte um dem Hund das Tempo zu nehmen. Frontal in den Brustkorb oder eher von der Seite hinten in die Bauchgegend oder direkt versuchen den Kopf zu erwischen? Bei 20 kg aufwärts wird ein seitlicher Tritt den Hund wahrscheinlich nicht allzu sehr aus seiner Bahn werfen wenn man nicht direkt was empfindliches trifft? Also wo am besten treffen um überhaupt eine Chance zu haben den Hund in irgendeiner Form packen zu können bevor er an meinem hängt?

  • Ich muss jetzt doch mal nachfragen:

    Was mache ich, wenn ein Hund angreift und meiner sich dann zur Wehr setzt (aber z.B. stark unterlegen ist)?

    Trotzdem versuchen, dem Angreifer die Luft abzudrehen und wenn meiner ihn beißt, dann ist das halt so?

    So lange die beiden Hunde aktiv zu Gange sind, sollte man generell die Finger einfach rauslassen.

    Wenn sich der überlegene Hund verbissen hat, dann kann man eingreifen und dann ist die Chance, dass der andere nachbeißt eher gering.

    aber von Anfang an gleich drauf gehen und den anderen Hund würgen, nur weil der eigene Kleiner ist, ist etwas übertrieben. Nicht jede Rauferei bedarf eines Eingreifens.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!