Reaktion(szeit) beim Clickern/ Umsetzen von Kommando
-
-
Hallo,
ich habe eine Frage zum Clicker/Training:
Im Moment übe ich hauptsächlich zwei Worte ein (mit drei Hunden ist es unmöglich, den tatsächlichen Clicker zu benutzen).
"Klick" und es gibt eine Belohnung, die Situationen sind unterschiedlich und "Umdrehen"; dann sollen sich die Hunde tatsächlich umdrehen und zu mir schauen.
Der Kleine macht keinen Unterschied und kommt einfach immer, weil es Futter gibt. Das Pöbeln hat sich dadurch extrem gebessert.
Der Große sondiert ( vor allem bei "umdrehen") oft erst mal die Lage, ob es denn etwas interessantes zu sehen gibt.
Natürlich übe ich ohne Anlass, aber ich nutze das Kommando auch, wenn ich von einem Hund/ Eichhörnchen/ Passanten ablenke.
Oft wird geschrieben, dass es positiv ist, wenn der Hund überhaupt darüber nachdenkt, ob er das Kommando befolgt oder nicht.
Andererseits ist Paul jetzt ein Jahr hier und wir kommen im Schneckentempo voran.
Hunde sind teilweise noch 30m entfernt und er beobachtet sie schon intensiv. Rennende Hunde gehen gar nicht, dann tobt er.
Manchmal ist es Frust, weil er hin will, manchmal würde er gerne Streit anzetteln.
Die maximale Annäherung ist andere Straßenseite, möglichst mit Autos dazwischen. Auf dem Hundeplatz war auch kleinerer Abstand ok, wenn es keine großen Exemplare waren.
Wie lange kann es denn dauern, bis das Umdrehen ohne Nachdenken klappt?
Oder kann es sein, dass ich Fehler mache (zu lange warten/Reiz zu stark z.B. fällt ja weg, wenn ich nur trainiere)?
Nachtrag: wenn ich mit ihn alleine unterwegs bin, ist er aufmerksamer als wenn die anderen dabei sind, "überlegt" aber trotzdem oft
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
übst du auch ohne Abkenkung? Zögert er dann auch?
Ich denke er hat das Kommando nicht richtig verstanden. Wenn du willst dass er sich sofort zu dir umdreht musst du das auch dementsprechend belohnen.
-
So ganz verstanden hab ich das jetzt nicht ( diese Hiiiitzeee ).
Aber versuch doch mal, das ruhige Anschauen mit einem "Klick" zu markern und dann weg vom Objekt zu belohnen, also so, daß er den Kopf drehen muss, um das Leckerchen zu fressen.
Wenn das gut klappt, wird er irgendwann schauen und automatisch den Kopf ( zu dir ) drehen. Ab dann markerst du nur noch das selbstständige umdrehen ( außer in heiklen Situationen, da markere auch ich noch das hinschauen ).
Erst dann würde ich das Schauen trainieren ( hießt bei uns "kucken" ) bzw. das Umdrehen markern und dann das Wort sagen.
-
Wie lange kann es denn dauern, bis das Umdrehen ohne Nachdenken klappt?
Oder kann es sein, dass ich Fehler mache (zu lange warten/Reiz zu stark z.B. fällt ja weg, wenn ich nur trainiere)?
Ich raff da was nicht ... was ist denn das Kommando zum Rumdrehen? Und wo genau ist jetzt das Problem? Weil der Hund sich sein Lecker später holt?
-
Ich versuche es nochmal besser zu erklären.
"Klick" bedeutet einfach, dass es jetzt ein Leckerchen gibt, somit muss er da nichts machen. Das habe ich nur als zusätzliche Info erwähnt.
"Umdrehen" bedeutet, Paul soll sich komplett umdrehen und mich anschauen, die ein, zwei Schritte zu mir laufen, um die Belohnung zu bekommen.
Das soll der erste Teil einer Übung sein, mit der wir aus einer brenzligen Situation entspannt rausgehen, so wurde es mir von der Trainerin erklärt.
Er weiß, was er machen soll (denke ich), er überlegt nur, ob er es sofort tut oder nicht.
Wie gesagt, bei Akki funktioniert es super, der dreht sofort um.
Ich übe meistens ohne Ablenkung.
Paul dreht sich ja fast immer um, nur oft erst nach einer längeren "Bedenkzeit", in der er die Umgebung absucht.
-
-
Mein Problem ist, dass das Umdrehen immer noch nicht aus den ff kommt. Auch wenn wir 20 Mal hintereinander ohne Reiz trainieren, und das seit 6/7 Monaten.
Mit sehr hochwertiger Belohnung klappt es marginal besser.
-
Das heißt,
Du sagst erst "Umdrehen" - Paul sollte sich idealerweise zu Dir umdrehen, und dann sofort "Klick"?
Ehrlich gesagt, verstehe ich Dich auch nicht so ganz!
Wegen der zu "langen Bedenkzeit" - wie belohnst Du denn?
Sofort umdrehen und kommen - mit zum Beispiel Katzennaßfutter
Erst die Gegend abscannen und dann Blick zu Dir - langweiliges Trockenfutter
Schönen Gruß
SheltiePower
-
An der Reaktion hier kannst du genau sehen, wo das Problem ist. Dein Hund wird genauso wenig wie wir hier verstanden haben, was du überhaupt willst
-
Nein, "Klick" hat mit der Übung nichts zu tun. Es geht nur um das Kommando "umdrehen".
Ich sage "umdrehen", er dreht sich um und sieht mich an.
Dann bekommt er die Belohnung.
-
"Klick" bedeutet einfach, dass es jetzt ein Leckerchen gibt, somit muss er da nichts machen. Das habe ich nur als zusätzliche Info erwähnt.
Du weißt aber schon, daß Du damit punktgenau für eine richtige Aktion belohnen könntest?
Also, Hund schaut Dich an, anstatt den anderen Hund da hinten.
KLICK und zack, gibt es die Belohnung.
Wenn Du unterwegs bist, und ganz spontan KLICK sagst, weil Du Deinem Hund eine Belohnung zustecken willst, und er gerade dabei ist, einen anderen Hund zu fixieren (mal nur als Beispiel!), dann belohnst Du ihn genau dafür, auch wenn Du es eigentlich nicht willst!
Schönen Gruß
SheltiePower
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!