Reaktion(szeit) beim Clickern/ Umsetzen von Kommando
-
-
Schönfuttern funktioniert bei uns auch ganz anders. Solange der Übeltäter im Blick ist wird per Tube zugefüttert. Wendet Madame sich zu mir und hört auf ein Signal oder lässt sich durch meine Hand wegführen folgt unser Markerwort etc... Wenn es nicht klappt, muss ich weiter reinfuttern.
Eigentlich läuft das anders. Schönfüttern beginnt kurz nachdem der Hund den Reiz wahrgenommen hat. Beim Durchfüttern bis der Reiz ganz sicher weg ist, braucht der Hund den Reiz nicht mehr sehen. Wichtig ist, dass der Hund ihn kurz vor dem Beginn des Schönfütterns sieht und das Füttern erst endet, wenn der Reiz weg ist. Der Hund wird durchgefüttert egal welches Verhalten er zeigt. Hier wird noch kein Verhalten geformt, sondern einfach die Verknüpfung "Reiz zu sehen/hören/riechen - es wird schön" hergestellt. Springt man in dieser Phase schon zum Formen vom Verhalten hin und zurück, macht das den Hund meist ziemlich konfus und eher noch unsicherer ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Reaktion(szeit) beim Clickern/ Umsetzen von Kommando* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schönfuttern funktioniert bei uns auch ganz anders. Solange der Übeltäter im Blick ist wird per Tube zugefüttert. Wendet Madame sich zu mir und hört auf ein Signal oder lässt sich durch meine Hand wegführen folgt unser Markerwort etc... Wenn es nicht klappt, muss ich weiter reinfuttern.
Eigentlich läuft das anders. Schönfüttern beginnt kurz nachdem der Hund den Reiz wahrgenommen hat. Beim Durchfüttern bis der Reiz ganz sicher weg ist, braucht der Hund den Reiz nicht mehr sehen. Wichtig ist, dass der Hund ihn kurz vor dem Beginn des Schönfütterns sieht und das Füttern erst endet, wenn der Reiz weg ist. Der Hund wird durchgefüttert egal welches Verhalten er zeigt. Hier wird noch kein Verhalten geformt, sondern einfach die Verknüpfung "Reiz zu sehen/hören/riechen - es wird schön" hergestellt. Springt man in dieser Phase schon zum Formen vom Verhalten hin und zurück, macht das den Hund meist ziemlich konfus und eher noch unsicherer ...
Ich darf natürlich nur füttern, wenn der Hund aktiv hinguckt oder was auch immer macht.
Sie löst sich ja teilweise schon von selbst und orientiert sich an mir, dann soll ich sie laut Trainerin leicht weiterführen. Ich muss das ja im laufenden Stadtverkehr anwenden. Da darf ich mein Entfernen als Belohnung auch anwenden, wenn es sonst Chaos gibt.
Aber das sind dann spezielle Dinge bei uns, die bereits unter Anleitung erfolgen.
Aber kurz mal Futter geben, funktioniert bei uns definitiv nicht.
-
Mir ging es um die Begrifflichkeit. Das, was du machst, ist halt kein Schönfüttern, sondern Verhalten formen. Das ist wichtig, weil man sonst von verschiedenen Dingen spricht.
-
Mir ging es um die Begrifflichkeit. Das, was du machst, ist halt kein Schönfüttern, sondern Verhalten formen. Das ist wichtig, weil man sonst von verschiedenen Dingen spricht.
Passt ja zum Thread
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!