Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Meine Impulskontrolle ist so schlecht..
Ich habe jetzt den hier gekauft:
Ich werde berichten
Den haben wir hier. Also für Micos Krallen reicht er, ich weiß aber natürlich nicht wie hart die im Vergleich sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Krallenbewertungsthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß nicht ob ich dieses Teil hier schon mal gepostet habe 🤷♀️
Das Teil ist stufenlos in der Geschwindigkeit (bis 30000) verstellbar, läuft in beide Richtungen, ist leise und man kann die Schleifkappen (ich nehme 80er) gut nachkaufen.
Man braucht auch nicht ewig für einen mm 😊
Sogar unser super schissiger Cisco lässt sich damit die Krallen machen.
https://www.friseureinrichtung-de.com/nagelfraeser-m…-48-schwarz?c=0
-
An diejenigen von euch, die den Lidl Feinbohrschleifer mit Kabel haben: Nehmt ihr für die Krallen einen von den mitgelieferten Aufsätzen? Welchen? Oder kauft ihr welche dazu?
-
An diejenigen von euch, die den Lidl Feinbohrschleifer mit Kabel haben: Nehmt ihr für die Krallen einen von den mitgelieferten Aufsätzen? Welchen? Oder kauft ihr welche dazu?
Ich habe zwar den ohne Kabel, nutze aber Schleifpapier-Hülsen dafür. Das funktioniert hier am besten

-
An diejenigen von euch, die den Lidl Feinbohrschleifer mit Kabel haben: Nehmt ihr für die Krallen einen von den mitgelieferten Aufsätzen? Welchen? Oder kauft ihr welche dazu?
Ich habe zwar den ohne Kabel, nutze aber Schleifpapier-Hülsen dafür. Das funktioniert hier am besten

Genauso mache ich es auch. Ich habe so ein Päckchen mit den runden Schleifpapieren dazu gekauft. Gibt es immer für ein paar Euros, wenn es das Gerät gibt.
-
-
Ich habe zwar den ohne Kabel, nutze aber Schleifpapier-Hülsen dafür. Das funktioniert hier am besten

Genauso mache ich es auch. Ich habe so ein Päckchen mit den runden Schleifpapieren dazu gekauft. Gibt es immer für ein paar Euros, wenn es das Gerät gibt.
Xsara und Schaefchen2310 Vielen Dank für die Antworten :-)
Ich wollte nur nicht riskieren, dass mir das Ding um die Ohren fliegt und Nala danach ne Pfote weniger hat!
Aber dann probiere ich mich demnächst mal mit den Hülsen aus, bin gespannt, wie der Vergleich zum Petcure ist, da waren die Schleifoberflächen schon recht schnell unten. -
Hier ist ein Empfehlungsfaden zu den Dremeln, gell?
Plüsch hat schwarze Krallen und am Anfang war das kein Problem, das Krallen kürzen mit Zange, das haben wir aufgebaut wie alles andere auch.
Aber ich hab einmal zu tief geknipst ( es tat ihm weh,aber nichts hat geblutet)
- man sieht's auch einfach nicht gut - und seither ist er kein großer Fan mehr.Ich würde wohl gern einen guten Dremel ausprobieren wollen.
Könnt ihr mir einen guten,soliden, kabellosen empfehlen für große Labradorpranken mit schwarzen Krallen?
Was narrensicheres für Anfänger
-
https://www.lidl.de/p/parkside-12v…erat/p100335601
Den haben ganz viele :)
Hatte ich auch mal. Ist dann irgendwann kaputtgegangen.
Dann habe ich mir einen anderen geholt, weils den vom Lidl grad nicht gab.
Den habe ich jetzt noch, aber es gibt den nicht mehr zum kaufen.
Original Dremel hatte ich auch mal mit Akku, fand ich aber nicht gut und war schnell kaputt. Vielleicht Montagsgerät...
Wenn mein Jetziger wieder kaputt ist, dann wird es wohl wieder der vom Lidl.
Wichtig für mich ist, dass man eine biegsame Welle anbringen kann, da mir das Gerät alleine zu schwer wird und zu klobig ist bei 16 Pfoten.
-
Okay..
ein Handwerker-Werkzeug
, keines aus dem Tierbedarf? -
Okay..
ein Handwerker-Werkzeug
, keines aus dem Tierbedarf?Die aus dem Tierbedarf haben echt zu wenig Kraft…
Wir haben auch den Parkside Schleifer
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!