Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Die haben meistens nicht genug "wumms". :/
Hab schon 1-2 gehabt. Bei Welpen, Katzen, Minikrallen mags gehen, aber nicht bei meinen mittelgroßen Hunden. Fibi hat auch sehr harte Krallen, da geht gar nix. Das muss schon ein richtiges Gerät sein

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Krallenbewertungsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Den von Lidl gibt's aber nicht immer oder?
Muss ich mal die Augen offen halten.
-
Okay. Und dann sind entsprechende Aufsätze dabei oder wie stell ich mir das vor? Video von Jumi?

-
Den von Lidl gibt's aber nicht immer oder?
Muss ich mal die Augen offen halten.
Online schon - Im Laden 2x im Jahr in etwa.
-
Die haben meistens nicht genug "wumms". :/
Hab schon 1-2 gehabt. Bei Welpen, Katzen, Minikrallen mags gehen, aber nicht bei meinen mittelgroßen Hunden. Fibi hat auch sehr harte Krallen, da geht gar nix. Das muss schon ein richtiges Gerät sein

Hmja, so ist das auch mit dem zu tief schneiden gekommen, die Kralle war so hart und ich musste mit der ollen Zange echt Kraft aufwenden
-
-
Den von Lidl gibt's aber nicht immer oder?
Muss ich mal die Augen offen halten.
Online schon - Im Laden 2x im Jahr in etwa.
Danke, nach Österreich liefern sie leider nicht.
dann halte ich die Augen offen, wann der wieder erhältlich ist.
-
Ja, da ist Zubehör/Aufsätze dabei.
Ich nehme immer die Schleifhülsen. Gehen hier für uns am Besten.
-
Noch eine Stimme für Parkside. Schafft die Staff Pratzen auch
-
Okay..
ein Handwerker-Werkzeug
, keines aus dem Tierbedarf?Der hat mehr Power
Ich hab auch einen aus dem Tierbedarf aber der schleift nicht schnell/kräftig genug. Da ist der vom Lidl mit Schleifpapier vorne dran selbst auf niedrigen Stufen schneller. -
Ich habe auch den Akkuschleifer vom Lidl. Mit Schleifpapierröllchen.
Klappt super bei starken Krallen von großen Hunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!