Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
und in langsamer Stufe ziemlich leise
Das kann ich nicht bestätigen. Ich finde ihn sehr laut und die Kappe fand ich eher hinderlich

Ich habe an anderer Stelle mal einen Vergleich aufgezeichnet.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Krallenbewertungsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
und in langsamer Stufe ziemlich leise
Das kann ich nicht bestätigen. Ich finde ihn sehr laut und die Kappe fand ich eher hinderlich

Ich habe an anderer Stelle mal einen Vergleich aufgezeichnet.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hört sich das nur im Video so laut an oder generell? Laptop Lautstärke ist auf 20 also nicht extrem laut. Vllt liegt es wirklich nur am Video aber iwie kommt mir das Teil extrem laut vor in der langsamsten Stufe im Vergleich zu meinem. Wobei die langsamsten Stufen wahrscheinlich auch unterschiedlich sind
-
Das kann ich nicht bestätigen. Ich finde ihn sehr laut und die Kappe fand ich eher hinderlich

Ich habe an anderer Stelle mal einen Vergleich aufgezeichnet.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hört sich das nur im Video so laut an oder generell? Laptop Lautstärke ist auf 20 also nicht extrem laut. Vllt liegt es wirklich nur am Video aber iwie kommt mir das Teil extrem laut vor in der langsamsten Stufe im Vergleich zu meinem. Wobei die langsamsten Stufen wahrscheinlich auch unterschiedlich sind
Die Tonqualität vom Smartphone Mikro ist natürlich nicht die Beste und es kann dadurch etwas schriller klingen. Die Lautstärke stimmt aber und fällt im Vergleich zum Parkside einfach auch wirklich extrem auf.
-
Ich hatte den Oster Schleifer auch mal, ich fand den nicht gut, der hat einfach zu wenig Power.
-
Nefelee der Oster ist tatsächlich so laut und, wie Lagurus schreibt, echt schwach auf der Brust.
bei mir hat er dann auch nicht besonders lange gehalten. Für 4 Pfoten brauchte ich 2-3 Batteriesätze.
Aber Manus Hundewelt was ist das andere für einer? Parkside? wenn ja, welcher?
der ist ja wirklich sehr leise (wenn auch unheimlich groß)
-
-
Meine Batterien im Oster sind seit einem Jahr drin und ich habe den zeitweise ein bis zwei Mal die Woche benutzt.

-
Ich habe auch den Forums-Dremel und finde den schon wirklich klasse! Den Akku habe ich noch gar nicht geladen, der ist noch vom Kauf geladen

Aaaber: damit ich Oonas Krallenwachstum einigermaßen im Griff behalten kann muss ich mindestens 2x pro Woche ran. Ggf. traue ich mich aber auch noch nicht genug was die Länge der Krallen angeht (also, dass ich sie theoretisch auch kürzer schleifen könnte, ich höre auf wenn der Hund zappelig wird).
-
ich höre auf wenn der Hund zappelig wird).
du musst mal gucken, wie weit du dann noch vom Leben weg bist.
Als ich bei Manni angefangen habe zu dremeln, hatte er ja sehr lange krallen und es hat auch super lange gedauert, bis die kürzer wurden. Ich hab am Anfang auch nur so weit gedremelt, wie er ruhig war. fing er an zu zappeln, hab ich aufgehört. Bis ich mir das Leben mal genauer angeguckt hab. Ca 5mm vor dem Leben fing er an, mir die Pfote aus der Hand zu ziehen. Das bringt dann halt nicht sooooo viel.
Ich hab bei ihm, auch 2x die Woche, das so aufgeteilt.
1x kurz bis vor dem Leben alles weg genommen.
2x Kralle gereizt und an sich kein Horn entfernt, sondern rund rum kurz gedremelt
und dann wieder von vorne
also das Stück, welches ich gereizt habe, weg genommen um nächsten dremeltag dann wieder nur gerezit...
damit geht das ganz gut.
Theoretisch müsste ich das ganze auch so bei Siri machen.
Aber im Moment bin ich froh, dass sie mich wieder ran lässt mit dem Dremel. da will ich nix übertreiben.
-
Nee, also 5mm sind das nicht, ich bin schon sehr dicht am Leben. Sie hat ja helle Krallen und man sieht es ganz gut, es zieht sich nur nicht zurück (mache das jetzt seit 4 Wochen so) und ich habe das Gefühl die Krallen wachsen noch schneller

mMn bin ich an der äußeren Kralle fast punktgenau am Leben oder sehe ich das falsch?
Sie hat halt auch extrem platte Pfoten und klackert dann beim laufen vor sich hin (was sie aber unangenehm findet)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich dachte mir gerade "wie soll ich denn bitte sehen wie weit ich vom Leben weg bin?"

Aber gut, eure Hunde haben helle Krallen oder?
Bei den dunklen ist das ja doch etwas schwieriger
Ich mache das einfach nach Gefühl 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!