
-
-
Wichtiger Thread für mich derzeit. Meine WSS ist jetzt 9 Wochen alt und derzeit laufen wir nur im Garten und zu Hause (Parkett) rum. Ab wann (oder sogar jetzt schon) muss ich Krallen schneiden? Hier zwei Ansichten:
https://cloud.cornucopia.dev/f/0d9805dd644645f19d3a/
https://cloud.cornucopia.dev/f/c70ef2f2056c44a18048/
Welche Krallenschere ist für einen Anfänger wie mich empfehlenswert?
Außerdem: Ich habe mal irgendwo ein Video gesehen, wo der Trainer eine Holzplatte mit Schleifpapier schräg gestellt hat und dem Hund beigebracht hat, damit "zu schärfen". Taugt das was? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wichtiger Thread für mich derzeit. Meine WSS ist jetzt 9 Wochen alt und derzeit laufen wir nur im Garten und zu Hause (Parkett) rum. Ab wann (oder sogar jetzt schon) muss ich Krallen schneiden? Hier zwei Ansichten:
https://cloud.cornucopia.dev/f/0d9805dd644645f19d3a/
https://cloud.cornucopia.dev/f/c70ef2f2056c44a18048/
Welche Krallenschere ist für einen Anfänger wie mich empfehlenswert?
Außerdem: Ich habe mal irgendwo ein Video gesehen, wo der Trainer eine Holzplatte mit Schleifpapier schräg gestellt hat und dem Hund beigebracht hat, damit "zu schärfen". Taugt das was?Ich würde sie jetzt schon schneiden/schleifen. Die weißen Spitzelchen können ab. Außerdem: auch wenn du nicht viel schneiden musst, Krallenpflege gehört für mich zum A und O des Medical Trainings. Das wird euch ein Hundeleben lang begleiten, das kann man gar nicht früh genug trainieren. Das ganze Handling ist viel wichtiger als z.B. Sitz und Platz.
Ich würde also auf jeden Fall behutsam und regelmäßig trainieren und dran bleiben.
Das mit Holzplatte und Schleifpapier mag bei manchen partiell was taugen... wäre nicht mein Fall. Bzw. wäre mir alles andere erstmal lieber. Schleifen oder Schneiden, da scheiden sich die Geister. Ich schleife mit einem Dremel-Verschnitt.
-
Wichtiger Thread für mich derzeit. Meine WSS ist jetzt 9 Wochen alt und derzeit laufen wir nur im Garten und zu Hause (Parkett) rum. Ab wann (oder sogar jetzt schon) muss ich Krallen schneiden? Hier zwei Ansichten:
https://cloud.cornucopia.dev/f/0d9805dd644645f19d3a/
https://cloud.cornucopia.dev/f/c70ef2f2056c44a18048/
Welche Krallenschere ist für einen Anfänger wie mich empfehlenswert?
Außerdem: Ich habe mal irgendwo ein Video gesehen, wo der Trainer eine Holzplatte mit Schleifpapier schräg gestellt hat und dem Hund beigebracht hat, damit "zu schärfen". Taugt das was?Ich hab so ein Kratzbrett für unseren Großen. Der hat Krallen wie Granit und ich müsste das ca. 10 x täglich machen, damit ein bisschen was abgeht. Abgesehen davon muss man höllisch drauf achten, dass der Hund nicht mit den Ballen drüberschleift, mit der Nase drangeht, etc.
Für Hunde, die noch nicht richtig koordinieren können, ist das nichts.
Leider lässt Hewie nichts anderes zu, so dass das, in Kombination mit Tierarzt zum Schneiden, momentan unsere Notlösung ist.
-
Ich bin immer wieder erstaunt, dass ihr Tierärzte findet, die die Krallen schneiden.
Meine (HausTA wie Klinik) weigern sich da recht vehement beim Bully, dessen Krallen wirklich viel zu lang sind, weil er sie nicht mehr abläuft und sich auch nicht gerne drangehen lässt. Da behaupten sie lieber, dass die gar nicht zu lang sind. Ähm, ja.
So Schnipsel wir also alle paar Tage mmweise was runter (weil auch das Leben weit ist).
Weil wir das früher nie geübt haben, ist das ein Riesen Drama. Blöd. Passiert mir nie wieder!
-
Ich bin immer wieder erstaunt, dass ihr Tierärzte findet, die die Krallen schneiden.
Hier wird das in den Kleintierpraxen auch super ungern gemacht. Mir hat man früher immer erzählt die Krallen wären super. Ne, die waren viel zu lang.
Bei Amy hab ich es leider auch schon wieder schleifen lassen und muss da echt regelmäßiger dran bleiben. Die findet das aber so richtig richtig scheiße. Zuckt ständig mit dem Bein, zieht die Pfoten weg usw. Schneiden kann ich da gar nicht, viel zu gefährlich. Somit schleifen wir jetzt halt immer wieder mal. Leben ist allerdings auch schon weit vorne...
-
-
Hier wird das irgendwie bei allen ungefragt bei der Routineuntersuchung gemacht wenn zu lang
-
Hier wird das irgendwie bei allen ungefragt bei der Routineuntersuchung gemacht wenn zu lang
Bei uns scheitert es bei den meisten Praxen daran das sie gar nicht erkennen wann Krallen tatsächlich zu lange sind.
-
Hier wird das irgendwie bei allen ungefragt bei der Routineuntersuchung gemacht wenn zu lang
Bei uns scheitert es bei den meisten Praxen daran das sie gar nicht erkennen wann Krallen tatsächlich zu lange sind.
Das stimmt allerdings. Also meinem Standard entspricht das auch nicht, aber es wird durchaus auf eine gesunde Länge geachtet
-
Bei uns scheitert es bei den meisten Praxen daran das sie gar nicht erkennen wann Krallen tatsächlich zu lange sind.
Das stimmt allerdings. Also meinem Standard entspricht das auch nicht, aber es wird durchaus auf eine gesunde Länge geachtet
Also deutlich zu lange krallen werden in den Praxen hier schon auch gekürzt. Aber das, was als normal empfunden wird, ist halt meist immer noch zu lang. Bei Amy würde jetzt auch keiner sagen das die Krallen zu lang sind. Sind sie aber. Skys sind ein ganzes Stück kürzer und selbst da hat die Physio gesagt es könnte noch ein kleines Stück weg.
-
Wichtiger Thread für mich derzeit. Meine WSS ist jetzt 9 Wochen alt und derzeit laufen wir nur im Garten und zu Hause (Parkett) rum. Ab wann (oder sogar jetzt schon) muss ich Krallen schneiden? Hier zwei Ansichten:
https://cloud.cornucopia.dev/f/0d9805dd644645f19d3a/
https://cloud.cornucopia.dev/f/c70ef2f2056c44a18048/
Welche Krallenschere ist für einen Anfänger wie mich empfehlenswert?
Außerdem: Ich habe mal irgendwo ein Video gesehen, wo der Trainer eine Holzplatte mit Schleifpapier schräg gestellt hat und dem Hund beigebracht hat, damit "zu schärfen". Taugt das was?Krallenschere und eine Schleckmatte.
Schleckmatte mit feinem Zeug beschmieren und Hundchen schlecken lassen.
Und dann ganz in Ruhe die Krallen bisschen abknipsen. Nicht unbedingt alle zur gleichen Zeit. Alle paar Tage mal machen. Dann gewöhnt sie sich problemlos ans Krallen schneiden.
Eine Schleckmatte ist eine super Erfindung für alles, wo der Hund an Ort bleiben soll aber das noch nicht kann. Ob Zecken wegnehmen, Krallen schneiden, irgendwas sonst genauer anschauen.
Anstatt den Hund zu fixieren und Unsicherheit oder Abwehr zu provozieren, geht das alles wunderbar mit diesen LickitMat. Super die Dinger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!