Der Krallenbewertungsthread


  • Das kann vorkommen, denn die Krallen sind ja mit Melanin gefärbt. Im Alter wird das Haar ja meist "grau" bzw farblos, weil das Melanin nicht mehr produziert wird.

    Das kann dann auch die Krallen betreffen.


    Dexter hat auch schon deutlich hellere Krallen als früher. Und parallel dazu einen hellen "Aalstrich" bekommen.

  • Danke für die Erklärung.

    Speedy ist tatsächlich sehr graustichig geworden, auch an den Pfoten.

  • Wir haben Probleme mit den Krallen an den Hinterpfoten. Die hab ich noch nie geschliffen und trotzdem schrappen die immer kurz vor dem Leben rum. Vorne wachsen sie total schnell und müssen mindestens einmal die Woche gekürzt werden.

    Hinten hab ich inzwischen Sorge dass er sie irgendwann so runterschrubbelt dass sich was entzündet oder so.

    Kennt das jemand von Euch? Kann ich irgendwas machen außer Asphalt vermeiden, was wir eh schon von Anfang an machen?

    Oder ist es nicht so schlimm bzw akut wie es für mich aussieht?


    Rechts hinten:



    Links hinten:


  • Wenn der Hund sich seine Krallen so extrem unterschiedlich abläuft, würde ich den Hund einer Physio vorstellen.


    Also, es ist durchaus normal, dass sich die hinteren Krallen etwas mehr abnutzen als die vorderen Krallen. Aber so extrem wie du es beschreibst, klingt es für mich nicht normal.

  • Wenn der Hund sich seine Krallen so extrem unterschiedlich abläuft, würde ich den Hund einer Physio vorstellen.


    Also, es ist durchaus normal, dass sich die hinteren Krallen etwas mehr abnutzen als die vorderen Krallen. Aber so extrem wie du es beschreibst, klingt es für mich nicht normal.

    Jetzt wo du das ablaufen erwähnst, fällt mir noch was ein: haben die Hoden vielleicht einen Einfluss auf die Krallen?

    Also je dicker die Eier desto kürzer die Krallen? 🙈

    der scharrt tatsächlich nicht nur nach dem Haufen sondern bei jeder sich bietenden Gelegenheit: Langeweile, Spielen, Zum rausgehen auffordern... nur draußen beim Spaziergang nicht, nie. Nur zuhause und im Garten. Zuhause dann eben auf Teppich bzw Fliesenboden.

  • der scharrt tatsächlich nicht nur nach dem Haufen sondern bei jeder sich bietenden Gelegenheit: Langeweile, Spielen, Zum rausgehen auffordern... nur draußen beim Spaziergang nicht, nie. Nur zuhause und im Garten. Zuhause dann eben auf Teppich bzw Fliesenboden.

    nun, das klingt nun aber nicht so, als sei das Gehen (auf Asphalt) das Problem, sondern das Verhalten. In dem Fall würde ich wohl beobachten, ob er sich die Krallen tatsächlich damit blutig scharrt - dann würde ich das Verhalten unterbinden. Wenn nicht, würde ich sowohl das Verhalten als auch die Krallen ignorieren.

  • Hab ein Parkside Dremel bei den Kleinanzeigen geschossen 😁.


    Könnte jemand nochmal die Hülsen einstellen, die ich dafür brauche? Das wäre ganz lieb.

    Die gibt es ja auch im Baumarkt oder?

    Ich schließe mich der Frage an.


    Nach Ewigkeiten habe ich meinen Parkside wieder gefunden und weil das schon so lange her ist, weiß ich nicht mehr, welche Hülsen für die Krallen waren :denker:

  • hallo zusammen,


    ich bin total verunsichert und würde mich über eure Einschätzung freuen.


    https://postimg.cc/gallery/PNS7yT8


    Hier sind Fotos wie Fines Krallen aussahen als sie am 17.06.23 bei uns eingezogen ist und wie sie jetzt aussehen.


    Ich finde sie zu lang. Wollte mir vom TA das schneiden zeigen lassen. Der sagt, die passen so und bei jungen, aktiven Hunden müsste man niemals schneiden - außer man geht nur auf Wiesen gassi.


    Was meint ihr? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!