Der Krallenbewertungsthread

  • Und vlt sehen sie auch kürzer aus als sie sind wegen dem Fell was teilweise über den Krallen ist?

    Das glaube ich auch, Juros Krallen sehen immer mega kurz aus, aber wenn man das Fell wegschiebt sind es dann richtige Klauen teilweise xD

  • Wir laufen ja viel über Asphalt, aber an Dexters Krallen macht das leider so gut wie nix.

    Einfach verdammt harte Dinger!

    Da muss ich trotzdem immer noch schleifen.


    Die von Max sind deutlich abriebfreudiger...

  • In zwei Tagen sind die fast wieder aufm Boden :ka: gerade vorne die Beiden in der Mitte

    Sind die nach so kurzer Zeit am Boden weil sie so schell wachsen sind oder weil Calli die Zehenstellung korrigiert?


    Bei Dina war das so. Die kam mit wahnsinning langen Krallen hier an, hat aber nicht den Boden berührt, so lange sie normal stand. Aber mit jedem Kürzen wurde die Zehenstellung steiler und die Krallen waren optisch wieder genauso nah am Boden wie vorher. Ich habe das es als Vorteil interpretiert, dass sie die Zehen mit kurzen Krallen besser aufstellt.

  • Huhu, weiss jemand ob es diesen Parkside Dremel auch bei Lidl direkt im Laden zu kaufen gibt? Oder nur im Inet?


    Als Angebot kommt er immer mal wieder in den Laden, aktuell ist er das aber soweit ich weiß nicht.

  • Mir ist aufgefallen, dass sich schwarze Krallen schlechter abwetzen. Nova hat beides, schwarze und weiße, und da sieht man echt den Unterschied.


    Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

  • Mir ist aufgefallen, dass sich schwarze Krallen schlechter abwetzen. Nova hat beides, schwarze und weiße, und da sieht man echt den Unterschied.


    Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?


    Zumindest bei meinen Jungs ist das definitiv so. Max mit seinen transparenten Krallen hat nicht wirklich viel Pflege nötig.

    Dexter, der sogar tendenziell mehr läuft, ist mit seinen dunkelbraunen und schwarzen Krallen ständig zu lang.

  • Also ich staune auch immer, dass sich bei einigen Hunden die Krallen so gut abwetzen.


    Bei Jumi passiert da wirklich gar nichts. Die sind so knüppelhart, dass ich auch den Dremel mindestens auf Stufe 6 stellen und dann noch mit ordentlich Druck arbeiten muss.


    Wir sind nun mal dran geblieben, schleifen eine Kralle pro Tag und sie lässt es über sich ergehen.

    Sie findet es trotzdem richtig blöd aber kein Vergleich zu vor nem halben Jahr.

  • Tja - nun sind Bella und ich auch hier gelandet :pleading_face:


    Als wir Bella Anfang Januar aus dem TH abholten, hatte sie wirklich super kurze Krallen (mich hat das sehr gefreut, da ich mit Luna leider Zeit ihres Lebens mit ihren Krallen Probleme hatte).


    Nun hatten wir Ende März ja die Kastra und ich bat meinen TA, dann auch gleich die Krallen zu schneiden, denn die waren schon arg lang - also im Verhältnis zu Januar.


    Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, wie oft ein Hund das Krallenschneiden braucht, damit sie immer schön kurz sind - ist wahrscheinlich auch wieder etwas individuell zu sehen?


    Und mein TA nimmt jedes mal 20 € dafür :crying_face:

  • Mondkalb Ich schau mir die Pfoten einmal die Woche an, vorne muss ich pro Hund etwa alle 2 Wochen kürzen, hinten fast nie.



    Sowas ist aber individuell denke ich. Ist aber besser dran zu bleiben bevor es ausartet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!