„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ich denke vor der Kamera zu sein ist für alle sehr aufregend, dann bekommt man vielleicht noch Aufgaben oder Ideen oder Dinge die man machen soll aus vom filmteam vorgeschlagen und dann hat man noch einen neuen hund, was ja allein schon sehr aufregend ist. Ich glaube da braucht es nicht viel, dass Kinder überdrehen und Eltern mit der Situation überfordert sind.

    Und klar dazu kommt, dass es auch recht viele Eltern gibt, die den Kindern keinen Wunsch abschlagen möchten und mehr zähneknirschend erlauben, als sie es für richtig halten. Das erlebe ich auch jeden Tag auf der Arbeit.

    Daher hoffe und denke ich, dass ein ganz normaler Tag ohne Kamera wesentlich normaler abläuft.

  • Von dir kam doch auch ‚aber in dieser Folge sind alle dämlichen‘. Das betraf jetzt nicht nur die Kinder, aber wie respektlos ist das denn bitte? Ist es heutzutage so schwer Kritik zu üben, ohne ausfallend zu werden? Erstrecht, wenn so stark geschnitten wird?


    Klar kann man mit den Kindern vorher drüber sprechen. Es bleiben dennoch Kinder. Dann Kamera und Welpe, Mutter ist auch nicht da, ein riesengroßes Durcheinander. Und wenn Kindererziehung so einfach wäre ‚man redet vorher drüber und dann klappt das‘…


    Du kannst ruhig Kritik üben. Das wirst du bei mir auch finden. Aber das ist hier sehr oft keine Kritik mehr, sondern teilweise beleidigend und bestenfalls mit viel, viel Mutmaßung bestückt.

    Es ist so einfach. Man kann ganz normale Kritik üben (spannend ist, wie das plötzlich funktioniert, wenn man Kritik am ‚Ton‘ übt). Aber das was hier gemacht wird ist nicht gerade konstruktive Kritik. Kannst es ja noch einmal nachlesen.

    Konstruktive Kritik ist absolut wichtig.

  • @Zwerg14

    Hier wird keine Kritik im Gespräch mit dem Vater ausgeübt sondern in einem Forum über eine Serie gequatscht. Das muss sicher nicht konstruktiv sein.


    Ich habe die Folge mittendrin abgebrochen weil dass Kind mich so genervt hat. Dazu dann noch der pädagogische Vater ...

  • @Zwerg14 Ja, das stimmt, ich habe verallgemeinert und mit "dämlich" meine Gefühle während der Folge ausgedrückt im Gespräch mit anderen, die mehrheitlich dasselbe gesehen haben wie ich. Die Folge war echt schwer zu ertragen. Die Welpensendung habe ich eigentlich immer gerne geschaut, aber wenn die weiteren Folgen ähnlich werden wie diese, dann gucke ich das auch nicht mehr.

    Im Gespräch mit den Beteiligten hätte ich das sicher nicht so gesagt, sondern etwas konstruktiver formuliert. Allerdings ist dieser Thread ja nun mal da um über die Folgen zu reden. Da darf man doch wohl auch mal deutlicher sagen, was man meint, oder?

  • @Zwerg14 Ja, das stimmt, ich habe verallgemeinert und mit "dämlich" meine Gefühle während der Folge ausgedrückt im Gespräch mit anderen, die mehrheitlich dasselbe gesehen haben wie ich. Die Folge war echt schwer zu ertragen. Die Welpensendung habe ich eigentlich immer gerne geschaut, aber wenn die weiteren Folgen ähnlich werden wie diese, dann gucke ich das auch nicht mehr.

    Im Gespräch mit den Beteiligten hätte ich das sicher nicht so gesagt, sondern etwas konstruktiver formuliert. Allerdings ist dieser Thread ja nun mal da um über die Folgen zu reden. Da darf man doch wohl auch mal deutlicher sagen, was man meint, oder?

    Man darf deutlich sagen, was man denkt. Überhaupt bin ich kein Mod. Und dir ist schon klar, dass die Beteiligten das theoretisch lesen können? Das ist, auch wenn manche das denken, kein privates Wohnzimmer.


    Aber zumindest mir fällt es nicht schwer über etwas zu reden ohne beleidigend etc. zu werden. Aber scheint wohl nicht jedem so zu gehen.

  • Joa, auch ich war mal Kind, klar. Allerdings waren meine Eltern um einiges deutlicher und konsequenter

    als Papa Lenor da in der Sendung. Sollte ich etwas nicht, konnte ich etwas noch nicht einschätzen, gab es ein "Stop" und darüber höchst selten mal ne Diskussion. :ka: Wenn mich etwas nervt, dann sage ich das auch weiterhin. Ich muss nicht alles feiern, nur weil es von kleinen Menschen gemacht wird. |)

  • Aaaaalter.. Diese arme kleine Zwergschnauzerhuendin. Die 2 Leut gehen fuer mich einfach gar nicht.


    Die mit Loki..wirken zwar sehr unbedarft, aber ich find sie soweit ok.


    Und das mit Graf..aeh ja |)

  • Es geht hier um Lebewesen. Von einem von diesen, wurde das Leben aufs Spiel gesetzt, vor laufender Kamera.


    Konstruktiv ist hier für mich vorbei.


    Darum ging es aber in Meinem Kommentar auch überhaupt nicht.

  • Wenn besagtes Mädchen ein geschwisterkind bekommen würde und würde das ständig beim schlafen stören oder so grob mit ihm umgehen, würden die Eltern das garantiert nicht so gelassen hinnehmen. Ein Hund muss es aber aushalten?!


    Edit: Hund-Kind Vergleiche hinken natürlich, aber rein vom Prinzip her ist es schon nicht so anders.

  • Wurde der Hund ständig beim Schlafen gestört?

    Ich erinnere die Szene im Zug. Da hat der Vater aber doch auch gesagt, sie soll den schlafenden Hund in Ruhe lassen. Später fragt das Mädchen nochmal, da fragt der Vater, ob der Hund wach ist. Und sie holen ihn raus, als das Mädchen "Ja" sagt.

    Da die Zugfahrt, wenn ich es richtig erinnere, mehrere Stunden lang war ist es mMn nicht unrealistisch, dass der Welpe zwischendrin wach geworden ist. Man kann ja nicht wissen, wie viel Zeit zwischen den beiden Szenen vergangen war.

    Ja, ich hätte sie wohl trotzdem in der Box gelassen, so lange sie da entspannt ist. Aber dass sie da rausgeholt wurde, wenn sie wirklich wach war, finde ich auch nicht dramatisch.

    Wurde sie danach noch mehrmals beim Schlafen gestört?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!