„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ich habs jetzt auch mal nachgekuckt bevor es heute Nachmittag dann nicht mehr geht, aber jetzt bin ich ehrlich gesagt ein wenig geschockt. Werde ich empfindlicher, oder die Leute ahnungsloser und die Kinder unerzogener und nerviger? Vor allem das Mädchen mit dem Zwergschnauzer fand ich richtig schrecklich und das tut mir leid, weil sie "nur" ein Kind ist. Ich hoffe wirklich das sie nur wegen der Kameras und der Aufregung ein Fernsehteam dazuhaben so drauf war...


    Den Vogel abgeschossen haben aber klar alle, die an der Graf-Nachbarshund Situation beteiligt waren. Warum stoppen das bei so einem Unsinn nicht zumindest die Leute hinter der Kamera? Dass man die Leute filmt, ohne einzugreifen, wenn sie typische Anfängerfehler mit Welpen machen...Joa von mir aus. Da bekommt man zwar je nach Situation auch Puls, aber die meisten Welpen werden das wohl ohne großen Schaden (wenn überhaupt) überstehen.

    Aber die Situation mit Graf und dem Kleinsthund hätte richtig übel ausgehen können. Das können Quoten doch nicht wert sein?! So wie es ist, wurde der kleine schon behandelt wie ein Stofftier, wurde herumgezerrt, ignoriert, durch die Luft gewirbelt und hat eine unsanfte Landung auf dem Asphalt hingelegt.

  • Ich würde gern vermuten, dass da nur Techniker da sind für die Aufnahmen, die keine Ahnung von Hunden haben. Aber die Aufnahmen dürfen ja nicht langweiligen Alltag zeigen, sondern Dramatik, um Kontroverse auszulösen, bin ich langsam bei Mina TV überzeugt. Also glaube ich, das wurde zumindest billigend in Kauf genommen, wenn nicht sogar angeregt.

  • mMn ist Ahnungslosigkeit kein Grund, ein Leben zu gefährden. Nicht umsonst ist Fahrlässigkeit eine Straftat.

    Jeder vernünftig denkende Mensch hätte hier merken müssen, dass das nicht in Ordnung sein kann.

  • Ich hab die letzte Folge nur schwer ertragen.


    Die Doggen-Situation war wirklich komplett daneben.

    Es sorgt nicht gerade für ein angenehmes Bauchgefühl, dass solch unbedarfte Leute mit dieser Masse Hund unterwegs sind. Der arme Kleinhund, er hatte schon vorher deutlich gezeigt, dass er null Interesse an einem Treffen hat, schlaues Tier.

    Aber der schlaue Mensch möchte doch soo gern, dass alle Hundis beste Freunde miteinander sind - notfalls halt mit Zwang! :face_with_steam_from_nose: Wie der Zwerg durch die Luft geflogen ist..

    Klar, besser als unter der Dogge zu landen -ich hoffe sein Halter hat schon einmal was von Osteopathie gehört, würde mich wundern wenn da nicht irgendwas geschehen ist. :loudly_crying_face:


    Das Schnauzer-Mädel :dizzy_face: Wie mir solche Klugschei**er-Kids auf den Senkel gehen.. :speak_no_evil_monkey:

    "Ich weiß alles, bin ja schon 10 - und meine Eltern feiern eh alles was ich sage und mache"!


    Meinem Empfinden nach, könnte die junge Dame etwas Anleitung gebrauchen und auch ein Verbot, den Welpen ständig zu stören, wäre mal angebracht. Aber Papa kann sich anscheinend nicht durchsetzen oder genießt es gerade, wie seine Tochter sich am Welpen so auslebt. :zipper_mouth_face:


    Bin gespannt was da noch kommt.

  • Genauso ging es mir auch. So eine Ansammlung von schrecklichen Leuten gab es noch in keiner Staffel. Es war eher so, dass in jede Staffel ein oder maximal zwei Menschen dabei waren, wo ich dachte, die sollten besser keinen Hund haben, aber in dieser Folge waren einfach alle dämlich. Und der Kleinhundehalter hat in der Doggensituation den Vogel abgeschossen. Eigentlich müssten sie zu dem mal einen Trainer schicken, damit der lernt seinen Hund nicht mehr in Todesgefahr zu bringen. Das hat mich echt getriggert, weil meine zwei ja auch nicht die größten Hunde sind mit 5 und 8 kg.

  • Ich finde es echt traurig wie hier vor allem über die Kinder geredet wird. Als ob wir früher alle perfekt waren.


    Ich kann mir auch vorstellen, dass der Vater einfach keinen Konflikt vor der Kamera wollte. Und deshalb nicht konsequent durchgegriffen hat.


    Aber genau deshalb würde ich niemals Kinder ins Fernsehen lassen. Weil auch hier Leute anhand von kurzen Szenen echt abfällige Kommentare schreiben. Erwachsene können das Ausmaß eher nicht überschauen. Ich war selber überrascht was schon ein Podcast auslösen kann. Vielleicht lest ihr da noch mal rein und schreibt dann etwas sensibler.


    Ich fand es auch nicht gut, dass der Welpe aus der Box gezogen wurde. Aber er wird davon jetzt kein Trauma davonziehen. Dass Kinder manchmal alles besser wissen ist denke ich oft genug auch normal. Erstrecht, wenn man ein neues Familienmitglied bekommt.

  • Nee, die Kinder können nichts dafür, da wären eigentlich die Erwachsenen in der Pflicht. Und genau das wird versäumt. Wenn man keinen Konflikt vor der Kamera will, kann man mit den Kindern ja auch vorher schon besprechen, welche Regeln gelten, haben wir doch auch gemacht (also zwar ohne Kamera natürlich aber schon bevor wir den Welpen abgeholt haben). Dann wir eben vorab diskutiert und vor der Kamera vielleicht nochmal erinnert. Aber in dieser Sendung haben sich die Familien ja anscheinend die Welpen alle ohne irgendwelche Vorbereitung, die über die Rassenwahl hinaus ging, angeschafft. Das ist das, was mich stört.

  • Ganz so einfach ist das aber auch nicht.


    Es sehen nunmal einige Menschen und wenn sowas gesehen wird und evtl auch nicht kommentiert, schauen sich das viele Halter ab. Vor allem erwachsene, die es besser wissen müssten.

    In der Folge wurde zB kein mal erwähnt, wie wichtig das Ruhe akzeptieren ist. Also, wenn Hund sich zurückzieht, hat man den Grds in Ruhe zu lassen. Ja, es wurde darüber gesprochen den Hund in der Box in Ruhe zu lassen aber nicht über Zurückziehen an sich. Und das gerade in einer Folge mit hibbeligen Kindern, wäre so ein Satz wichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!