„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Und die Züchterin empfiehlt das auch noch.

    absolut Klischee-Kleinhunde-sind-lebende-Puppen-Züchterin :fluchen:


    Schad, dass der kleine sich nicht Rütters Rat zu Herzen genommen und auf den Teppich gekackt hat - wobei vmtl. besser so, sonst hätten se die Windel andersrum gemacht und der arme Hund hätte später 'ne vollgekotete Windel um :muede:

  • Ich frag mich, was die für Hunde haben.


    Meine Hunde haben in noch keinem Hotelzimmer und keiner Ferienwohnung die Tendenz gehabt mit Absicht irgendwo hin zu pinkeln.

  • Das denke ich auch, dass manchen Züchtern hier Unrecht getan wird. Unser Drahthaar hatte eine Aufzucht, bei der hier viele aufschreien würden. Ist bei Jagdhunden aber sehr häufig. Der kannte kein Halsband, Leine oder auch nur das Haus von innen. Trotzdem ist er hier die coolste Socke. Unser Collie hatte eine super Aufzucht, war absolut Teil der Familie und ist trotzdem ein riesen Sensibelchen, der 3 Tage nicht durch die Tür will, weil er mal an der Mini-Schwelle hängen geblieben ist. Das ist einfach total vom individuellen Charakter und vor allem auch der Rasse abhängig.

  • naja, wenn man nicht auf seine Hunde achtet, dann ist's kein Wunder, wenn die sich im Hotelzimmer lösen müssen - gerade Welpen/Junghunde, die noch öfters müssen und das Melden noch nicht verinnerlicht haben (oder Hunde, die nur dezent melden).



    Schön, wie der Collie am nächsten Tag aufgetaut ist - aber da sieht man mal, dass man den ersten Tag nicht (wie Rütter) überdramatisieren sollte

  • Ich nehme diese und viele andere "reality-soaps" nicht für bare Münze... sehr viel ist scripted reality extra nur für die Kamera, damit die Zuschauer Unterhaltung bekommen... die Wirklichkeit sieht dann aber oft ganz anders aus... ich weiss, bin ein Spielverderber :smiling_face_with_horns: .

  • bei dem Appenzeller Elvis ist es ja wohl offenbar das gleiche Problem zwischen Hund und Kind. Ich verstehe nicht, wie Eltern da so einfach zugucken können.


    MMn ist da bei vielen Leuten eine völlig realitätsfremde Ideologie im Hintergrund: Kind und Hund sollen liebevoll miteinander aufwachsen, die verstehen sich schon von Natur aus weil auf gleicher Ebene und so......

    Ja. Und weder Hund noch Kind sind liebevoll. Und die Ellies stehen daneben und glotzen schief. Ätzend.

  • Ich finde die Familie mit der Dogge viel zu blauäugig. Die haben viel zu viel laufen lassen zwischen dem 1-jährigen Mädchen und dem Welpen. Ich hätte das Kind auf den Schoß genommen und den Welpen dran schnüffeln lassen als Erstkontakt und nicht einfach das Kind auf dem Boden sitzen lassen und der Welpe nimmt Kontakt auf, wie er möchte. Das hätte auch anders ausgehen können.

    Den Welpen alleine schlafen lassen, fand ich unsensibel dem Hund gegenüber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!