„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ich nehme diese und viele andere "reality-soaps" nicht für bare Münze... sehr viel ist scripted reality extra nur für die Kamera, damit die Zuschauer Unterhaltung bekommen... die Wirklichkeit sieht dann aber oft ganz anders aus... ich weiss, bin ein Spielverderber
.
So wie ich es bei einer Familie in der letzten Staffel mitbekommen habe war da nichts gescripted. Es wurde mal gefragt, was sie so interessantes im Alltag mit dem Hund machen, das man filmen könnte. Aber es wurde nie vorgegeben, wie sie sich verhalten sollen.
Könnte natürlich sein, dass sie das bei den sehr speziellen Kandidaten wie dem Landarzt anders machen. Aber komplett gescripted ist es nicht, zumindest nicht bei allen Familien.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find das Mädl von Fussel richtig gut; und auch Fussel selbst 🥰 So goldig, wie er aufgetaut ist.
-
So, ich habe dann mal nachgeschaut.
Boah, diese Kinder. Aber es wundert wenig. Die Hunde werden als Spielzeuge angeschafft. Die Erwachsenen selbst verhalten sich auch übergriffig Tieren gegenüber. (Also, nicht nur die Eltern, auch all die anderen, die gezeigt werden.) Woher sollen die wissen wie man respektvoll mit Lebewesen umgeht? Keine Chance es zu lernen ...
-
Hier im Haus gab es ja schon vor meiner Geburt Hunde (Yorkies und 1 Pudel als ich so 6 war). Ich schaue ja mit meiner Mutter.
Ich: "Sag mal war ich auch so zu unseren Hunden?"
Meine Mutter: "Du? Nie. Das hätte es aber bei uns auch nicht gegeben. Ich hätte dir was erzählt. Der ..(mein Cousin) hat als er so 4 war ein einziges Mal nach dem Hund getreten - der hat so Ärger bekommen das hat er nie wieder gemacht "
Waren wohl andere Zeiten.
-
So, ich komme jetzt erst zum nachgucken.
Sie furzenden Doggen sind auch ein bisschen typisch, oder? Gut, hier hat es vielleicht dran gelegen, dass sie mal muss.
Ich finde es aber immer wieder krass wie normal manche Menschen es finden dass die Hunde ekelhafte Winde lassen. Das ist hier die absolute (!) Ausnahme.
-
-
Ich bin ja gerade selbst in der Situation: 8 Wochen alter Welpe und 6jähriges Kind.
Gut, jetzt habe ich schon Hundeerfahrung und habe meine Tochter schon vor Wochen erklärt, wie man mit so einem kleinen Hund umgeht, etc.
Das sie davon, nichts umsetzt, wenn der Welpe hier ist, ist auch irgendwie klar.
Aber da muss man halt einfach doppelt und dreifach hinterher sein.
Den Welpen erziehen und sein Kind... oh weh sein Kind erziehen. Erleb ich leider sehr häufig, das es in der heutigen Zeit schwer zu fallen scheint, seinem Kind mal ein "Nein" zu sagen und das dann auch noch durch zusetzen.
Wenn die Eltern noch nicht mal bei den Kindern ihre Erziehung durchsetzen können, wie dann beim Hund. Geschweige denn beide gleichzeitig erziehen....
-
Erleb ich leider sehr häufig, das es in der heutigen Zeit schwer zu fallen scheint, seinem Kind mal ein "Nein" zu sagen und das dann auch noch durch zusetzen.
Du hast es gesagt
Das böse Wort mit "n"
-
Die Jugend von heute kennt ihre Rechte und droht mitunter schon mal mit dem Jugendamt.
-
Erleb ich leider sehr häufig, das es in der heutigen Zeit schwer zu fallen scheint, seinem Kind mal ein "Nein" zu sagen und das dann auch noch durch zusetzen.
Du hast es gesagt
Das böse Wort mit "n"
Unfassbar oder?
Und das bekommt mein Kind zu hören und oh weh, manchmal ist sie danach traurig - ich böse
-
Ich musste meinem Kind nie zeigen, wie es mit Hunden umzugehen hat. Das hat es sich von mir abgeschaut. Vorbild sein ist immer noch die beste Erziehung und naja, Grenzen setzen und durchsetzen. Aber scheinbar ist das gerade nicht mehr „in“.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!