„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ich kenne/kannte genau einen russischen Terrier. Als der 11 Monate alt war, hat er den Tervueren unserer Hundetrainerin so dermaßen zusammen gebissen, dass sie ihn nicht mehr im Hundetraining einsetzen konnte. Die beiden waren gleich alt. Ich habe ihn vor ca. 2 Jahren kennengelernt, als er 11-jährig und krebskrank, mein Kasperl fressen wollte. Das ist bisher tatsächlich der einzige Hund, wo Kasper sich vor Angst auf den Boden geworfen hat. Bei den anderen Hunden, wo er Respekt hat, nähert er sich entsprechend, aber bei diesem Hund hat er gehofft, dass der Boden sich auftut und er einfach nur verschwinden kann. Der Halter war einfach nur beratungsresistent und hat dieses Viech immer ohne Leine laufen lassen.

  • Jein, Airedales haben wie Rotti und RS auch Schutztrieb, die können auch sehr unleidlich ggü Fremden werden.


    Primär gings um einen Schutztriebigen, ernsten, kräftigen Hund der auch vom Fell her ans Russische Klima angepasst ist ( deshalb der Neufundländer).

    Primär kommen die nach den anderen 3en und die meiste Ähnlichkeit besteht zum Riesenschnauzer.

    Wobei sich einige Eigenschaften decken können, aber der Riese kommt nah dran, nur weniger Power ^^

  • Bei uns ist die Halterin Trainerin und Züchterin, hat die Hunde gut im Griff...die Hunde sind da definitiv sehr gut aufgehoben und gerade, wenn sie mal 2 oder 3 davon im Kleinbus dabei hat, ist das wirklich sehr imposant... aber in den falschen Händen möchte ich wirklich keinem begegnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!