„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • :p

    Die sind auch echt nicht nervös.

    Die die ich kennen gelernt hab waren alle tiefenentspannte große Ponys, und im Zweifel sehr ernsthaft.

    Hundesport kann man in Form von Nasenarbeit und IGP sicherlich machen, sie brauchen es aber nicht zwingend, und Diensthunde sind es keine mehr.

    Höchstens Wachhunde für ne Anlage/Hof oä, aber Gebrauchshunde sind das nicht.

  • Warum, der Hund kann doch trotzdem toll mit Hunden sein. Mir macht dieses Geposse nichts.

    Also ich würde jetzt mal behaupten, Russen sind nicht ohne. Das sind echt keine einfachen Hunde und allein der Zweck, zu dem sie gezüchtet wurde, sagt mir, dass ein Ex-Kleinhundhalter in der Etagenwohnung damit überfordert sein könnte. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Der Russe muss ja auch nicht gleich Aggro sein. Einfach nicht hören reicht doch schon bei dem zukünftig russischen Bären 😁

    Weiß was du meinst, aber gibt denen doch mal etwas Zeit.

  • Das sind so Leute, die alles gut meinen aber alles aus Unwissenheit falsch machen. Die von dem Barney hat ja scheinbar viel gelesen und sich schlau gemacht. Es geht ja also … ich verstehe das nicht. Ich will nicht wissen, wie die mit dem Russen umgehen, wenn der in die Pubertät kommt. Da würde ich mit meine, Ridgeback die Straße wechseln, ehrlich.

    Warum, der Hund kann doch trotzdem toll mit Hunden sein. Mir macht dieses Geposse nichts.

    Bei uns im Verein trainiert kaum ein weiterer Rüde gleichzeitig/ in der Nähe, wenn der Russische Terrier-Rüde trainiert...da achten alle sicherheitshalber auf ausreichend Abstand.

  • Warum, der Hund kann doch trotzdem toll mit Hunden sein. Mir macht dieses Geposse nichts.

    Bei uns im Verein trainiert kaum ein weiterer Rüde gleichzeitig/ in der Nähe, wenn der Russische Terrier-Rüde trainiert...da achten alle sicherheitshalber auf ausreichend Abstand.

    Genau so kenne ich die nämlich auch.

  • Nachtrag zum Russe :

    Ja, die haben gern mal Probleme mit Fremden Menschen und/oder Artgenossen.

    Da muss man echt ein Auge drauf haben, in den falschen Händen ist das Brandgefährlich.

    Wie gesagt - Riesenschnauzer ohne Koffein trifft es gut ^^


    Entstanden sind die aus Rottweiler, Riesenschnauzer, Airedale und Neufundländer, da kann man sich denken was bei rum kommt.

  • Naja airedale und Neufis sind aber zu Menschen nett.

  • Ich hinke etwas hinterher und sehe gerade den Labrador samt Familie im Garten mit dem Parcours und finde das alles echt schön! Der Hund wirkt entspannt und nicht überdreht, er dreht nicht vollständig ab obwohl die Familie isst und er hüpft nicht mehr rum wie verrückt wenn er Futter bekommt. Find ich voll cool :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!