„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ich finde es auch unmöglich, dass so lange kein:e Trainer:in hingeschickt wurde. Oder hab ich das übersehen? Die Situation schreit doch förmlich danach, dass der Mutter jemand die Augen öffnet und zur Hand geht.

  • Ich finde es auch unmöglich, dass so lange kein:e Trainer:in hingeschickt wurde. Oder hab ich das übersehen? Die Situation schreit doch förmlich danach, dass der Mutter jemand die Augen öffnet und zur Hand geht.

    Die Mutter ist wohl Juristin, hat zwei fast Erwachsene Kinder. Die hätten schon lange den Züchter anrufen können! Oder selber einen Trainer anrufen. Man kann nicht immer alles wegdelegieren.

  • Die Mutter ist wohl Juristin, hat zwei fast Erwachsene Kinder. Die hätten schon lange den Züchter anrufen können! Oder selber einen Trainer anrufen. Man kann nicht immer alles wegdelegieren.

    Die sollten sich selbst darum kümmern, keine Frage.

    Trotzdem bin ich der Meinung, dass dort definitiv, wie es bei diversen anderen Fällen getan wurde, Hilfe gestellt werden sollte. Zumal die Sendung ja eine Hundeschule bzw. Trainer bewirbt.

    Allemein fällt mir auf, dass Hilfestellung spärlich ist. Haben die früher nicht auch ein zweites Mal Trainer:innen hingeschickt?

  • Die Mutter ist wohl Juristin, hat zwei fast Erwachsene Kinder. Die hätten schon lange den Züchter anrufen können! Oder selber einen Trainer anrufen. Man kann nicht immer alles wegdelegieren.

    Die sollten sich selbst darum kümmern, keine Frage.

    Trotzdem bin ich der Meinung, dass dort definitiv, wie es bei diversen anderen Fällen getan wurde, Hilfe gestellt werden sollte. Zumal die Sendung ja eine Hundeschule bzw. Trainer bewirbt.

    Allemein fällt mir auf, dass Hilfestellung spärlich ist. Haben die früher nicht auch ein zweites Mal Trainer:innen hingeschickt?

    Jain, dass Konzept ist ja eigentlich ein ganz anderes als bei der Hundeprofi oder Rütters Team. Zu dem Mischling hatten sie ja einen Trainer geschickt und bei den Dackelleuten war auch jemand. Es kann also durchaus sein, dass die Familie mit dem Bobtail gar keine Hilfe will, oder aber sowas nicht im Fernsehen eingestehen will.

  • Ich vermute mal stark, dass die in der nächsten Folge einen Trainer bekommen.
    Das Format ist halt ein anderes als der Hundeprofi und bisher war es bei allen Welpen so, dass erstmal abgewartet wurde, wo die Entwicklung hingeht und dann ggf. ein Trainer geschickt wurde. Und Martin hat es ja bei dem Bobtail nun auch schon mehrfach erwähnt, dass da einer hin muss. Das wird dann ganz sicher auch so kommen.

    Man weiß halt auch nicht, wie das Ganze zusammengeschnitten ist... vielleicht sind die gezeigten Szenen von 2-3 aufeinanderfolgenden Tagen. Oder hatten die was gesagt, dass der Hund jetzt schon einige Monate alt ist? Von der Größe her sieht er jedenfalls noch nicht so alt aus, oder? Hab aber auch nicht so genau drauf geachtet :D

  • Ich denke und hoffe auch, dass beim Bobtail jemand vorbei geschickt wird. Falls nicht, wäre ich echt enttäuscht. Die Familie ist halt einfach mit so einem Welpen überfordert. So eine Goldiehündin wie Abigail wäre bei denen besser gewesen. Aber Bobbis sind nun mal auch Arbeitshunde mit einer gewissen Härte. Die Rassewahl ist echt unglücklich, finde ich.

    Noch mal was zum Alter.

    Ich finde es schon okay, wenn sich auch älteren Leute große Hunde holen. Ich habe auch immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Leute mit großen Hunden, egal ob Anfänger oder erfahren, mehr Wert auf Gehorsam legen, weil man meistens eben weiß, dass mehr passieren kann, als wenn sich ein Zwergpudel losreißt und auf Napoleon macht. Ausnahmen gibt es nat. Immer. Die Großen sind eben auch meist ruhiger und gemütlicher. Das sehe ich nicht dramatisch.

    Ich persönlich werde mich aber im Alter verkleinern. Mein Traumhund war immer ein Rotti oder ein Riesenschnauzer, aber ich kann mich auch mit einem Zwergschnauzer anfreunden. Das ist genug Hund und ja, vermutlich denke ich dabei auch an meine eigene Bequemlichkeit. Die Realität ist eben, dass große Hunde auch in allem mehr Aufwand bedeuten.

  • Ich hab die letzte Folge gestern Abend endlich nachgeholt und was bin ich froh, dass die Sylter Dackelleute wohl zum letzten Mal zu sehen waren. Deren Umgang mit den Hunden war ja kaum zu ertragen :shocked: Da waren so viele Kleinigkeiten zu sehen, die einfach mega unfair, grob, inkonsequent und fahrlässig waren - der Typ hat die Hunde einfach so oft absolut unnötig grob zur Seite geschubst, statt dass man da einfach mal an der Erziehung arbeitet und die Hunde vernünftig weg schicken kann. Und als die da angefangen hat mit dem scharfen Messer und der Auster direkt vor der Hundenase zu hantieren, ey.

    Und was sich der Typ da zusammengereimt hat, was die Hunde warum tun - einfach null Sachverstand, aber dann auch noch in den Raum werfen, dass die ja eventuell irgendwann sogar einen Wurf mit der Nele produieren wollen...

    Meine Hoffnung ist einfach, dass die Leute sich da irgendwie selbst inszenieren und möglichst exzentrisch darstellen wollten und das Ganze von RTL einfach möglichst reißerisch zusammen geschnitten wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!