„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Es ist anhand von ein oder zwei Szenen schwer bis unmöglich zu beurteilen.

    Ich kann eben nur sagen, was für ein Halsband es war (das war ja die ursprüngliche Frage) und eine rein subjektive Einschätzung abgeben.

    Mir ist schon klar, dass der Hals eines Hundes idR Richtung Körper mehr Umfang hat, als hinter den Ohren.

    Trotzdem sah das Zugstopp-HB für mich zu eng eingestellt aus.

    Genau. Wirklich beurteilen kann ich es ja auch nicht. Aber es sah eng aus. Mal davon ab mag ich diese dünnen Dinger an jungen, nicht fertig ausgebildeten Hunden auf normalen Spaziergängen eh nicht. Das kann man ja auch breiter lösen am Hals. Ich hätte da echt Angst, dass mal was passiert und der Hund volle Kanne reinspringt.

  • Beim Überziehen der Leine vorm spazieren gehen sieht man kurz den Zugstop, finde ich auch einen Tick eng, aber ist doch recht schwer zu beurteilen ob es zu eng ist. :denker: Hab nicht speziell drauf geschaut beim ansehen der Sendung. Ich hab mich nur über den Zahnstein bei Sir Henry gewundert. Ist der erst ein Jahr alt? Weiss aber auch nicht ob das jetzt normal ist und wir hier einfach ganz besonders saubere Zähne haben.

    Das ist mir auch aufgefallen, war aber nur eine halbe Sekunde zu sehen. Der Bruder hatte ein blendendweißes Gebiß, wie es sich für einen Einjährigen gehört.

  • Das Geschwisterthema macht mir ja Mut - nicht|)

    Ich werde dann mal berichten, wie es hier ausgeht, wenn die Schwester einzieht. Allerdings bin ich sehr optimistisch, beide Hunde haben ja auch noch im Erwachsenenalter zusammengelebt UND beide Hunde sind absolut verträglich und sozialkompetent. Ich hatte schon ab und an Hunde hier Zuhause, war nie ein Thema, klar, nicht jeder war ein Freund (Mädels werden klar bevorzugt) aber doch immer klar geduldet.

    Eigentlich bin ich der festen Überzeugung, dass sie sich wirklich erkennen werden:ka: Der Countdown hier läuft, der Flug ist für diese Woche reserviert, aber die endgültigen Papiere fehlen noch... Ich traue mich gar nicht mich zu freuen, weil die Chance, dass nicht alles fertig wird, leider recht groß ist.

  • Ich seh das hier auch ab und an, so Zugstoppsachen mit deutlich zu engem Zug. Keine Ahnung ob das Absicht ist oder einfach ungeschickt.

    Wenn ich ein zu enges Zugstopp nutze, dann mit Absicht. Jins engstes Martingal-Zugstopp kann ich z.B. direkt hinter den Ohren grad soweit zusammen ziehen, dass die Ringe sich berühren. Wenn Jin allerdings wegen dichter Rehsichtung in der Leine steht, ist da plötzlich jede Menge Platz zwischen Hals und Halsband!

    Sitzen die Martingal-Zugstopps tiefer am Hals, ziehen sie sich übrigens auch bei Zug nicht komplett zusammen und würgen an der Stelle trotzdem nicht, so dass Jin mich auch am Halsband steil bergauf leicht ziehen darf. Es sind allerdings in diesem Fall ausreichend breite Windhund-Halsbänder, so dass die Halsmuskulatur ein Würgen verhindert.

    Die Retrieverleinen sind so gestellt, dass sie würgen; an diesen darf Jin aber auch nicht ziehen, da diese zu dünn sind, als dass die Muskeln ein Würgen verhindern würden.

    Warum ich so eng einstelle ist einfach: damit der Hund im Falle des Falles sich nicht rauswinden kann.

    Das geht natürlich nur mit einem (leidlich) leinenführigen Hund! Oder mal zur Notsicherung (also z.B. bei einem Fremdhund, der ohne Halter unterwegs ist).

  • Zum Zahnstein :

    Meine Hündin ist jetzt 1 und 3/4 Jahre alt, und hat Zahnstein. Dieser hat schon vor einem Jahr etwa angefangen sich zu bilden, obwohl sie regelmäßig Kauartikel bekommt und gebarft wird.

    Gut, ich hab da noch keine Zähne geputzt, aber andere Hunde bekommen erst viel Später Zahnstein. Vielleicht hat Sir Henry da einfach die selbe bescheidene Speichelzusammensetzung wie meine Hündin? Muss ja echt nichts mit dem Futter zu tun haben.

    Ich komme auch mit Zähne putzen nur langsam voran, aber ich hab auch als sie einzog noch nicht drüber nachgedacht dass es sinnvoll sein könnte ihr die Zähne zu putzen, weil is ja ein junger gesunder Hund mit weißen Beißerchen und Kaukram wird schon reichen.

    Nö, tuts eben nicht. :tropf:


    Ansonsten hab ich Zugstopp Halsband plus Leine gesehen. Auch den Stopper hab ich erkannt, aber ich fand es jetzt auch nicht aussagekräftig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!