„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Beim Überziehen der Leine vorm spazieren gehen sieht man kurz den Zugstop, finde ich auch einen Tick eng, aber ist doch recht schwer zu beurteilen ob es zu eng ist.

    Man hat es auch bei einer Szene beim Gassi gesehen. Da war die Leine schon sehr auf Zug und der Ring noch nicht mal ansatzweise beim Stopper.

    Auch wenn Dalmatiner keine Stiernacken haben, SO schlank ist der Hals nun definitiv nicht bei nem (größtenteils) ausgewachsenen unkastrierten Rüden.

  • Ich lieb meine Retrieverleine ja auch. Bei unserer breiten Lederleine rutscht auch wenig, so liegt sie selten ganz offen.

    Ich seh das hier auch ab und an, so Zugstoppsachen mit deutlich zu engem Zug. Keine Ahnung ob das Absicht ist oder einfach ungeschickt.

  • Ich denk bei manchen ist das sicher Absicht, da ja soweit ich weiß ohne Zugstop verboten ist, wobei ich davon ausgehe, nur weil der dran ist aber nicht (richtig) genutzt wird ist es trotzdem verboten. Will aber auch nicht jedem unterstellen, dass er das extra macht, da gibt es sicher auch Leute die das ungünstig einstellen ohne drüber nachzudenken.

  • Beim Überziehen der Leine vorm spazieren gehen sieht man kurz den Zugstop, finde ich auch einen Tick eng, aber ist doch recht schwer zu beurteilen ob es zu eng ist.

    Man hat es auch bei einer Szene beim Gassi gesehen. Da war die Leine schon sehr auf Zug und der Ring noch nicht mal ansatzweise beim Stopper.

    Auch wenn Dalmatiner keine Stiernacken haben, SO schlank ist der Hals nun definitiv nicht bei nem (größtenteils) ausgewachsenen unkastrierten Rüden.

    Aber in der Szene bei Spazierengehen sitzt die Leine ganz unten am Hals...

    Da ist es bei uns in zugezogenem Zustand dann auch zu eng, eben weil der Hals unten viel dicker ist als direkt oben hinter den Ohren :ka:

    Ich kann das nur für meinen Hund beurteilen, der einen Halsumfang von 48-49cm hat, aber einen Zugstoppumfang von 44cm (gemessen hinter den Ohren)...

    Ist doch dann vollkommen klar, dass es zu eng aussieht, wenn es an der stärksten Stelle vom Hals sitzt oder verstehe ich das nun falsch? :ka:

  • Darcey Zugstops sind so eingestellt dass sie hinter den Ohren blockieren. Auch bei ihr schaut das mitten am Hals recht wüst und eng aus (gut, das Fell betont das auch noch unvorteilhaft), und sicherlich ist es etwas straff. Aber würde ich mich mittig an ihrem Hals orientieren würde sie mit einem Schritt rückwärts aus dem Halsband kommen...

    Also nur mal so grundsätzlich... Hab die Folge aber nicht gesehen, kann also nicht sagen ob die Leute das ebenfalls so eingestellt haben

  • Schaefchen2310 Genau das meine ich auch, man kann das schwer einschätzen wenn das Halsband kurz vor der Brust hängt, wie eng es weiter oben anliegt. Weiss aber auch nicht, ob man das Halsband weiter oben am Hals mal sieht.

    Eben, deshalb finde ich das etwas übertrieben da nun was gegen zu schreiben... Man kann das nicht beurteilen, wenn man es nicht im zugezogenen Zustand direkt hinter den Ohren sieht... :roll:

  • Es ist anhand von ein oder zwei Szenen schwer bis unmöglich zu beurteilen.

    Ich kann eben nur sagen, was für ein Halsband es war (das war ja die ursprüngliche Frage) und eine rein subjektive Einschätzung abgeben.

    Mir ist schon klar, dass der Hals eines Hundes idR Richtung Körper mehr Umfang hat, als hinter den Ohren.

    Trotzdem sah das Zugstopp-HB für mich zu eng eingestellt aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!