Unvorhersehbare Aggression

  • Ich, bzw. meine Freundin, sind ratlos. Das - beginnende - Problem ist ihre 1,5 Jahre alte Hündin. Als Welpe aus Portugal gekommen. Mit meinem Zwerg und fast allen anderen Hunden ist sie freundlich und kaspert sofort mit ihnen rum. Nun hatten wir aber schon dreimal die Situation, dass sie nach kurzem Anschauen eines Hundes die Haare stellte und sofort zuschnappte. Einmal sogar bei einem Hund mit dem sie schon gespielt hatte. Auf unterschiedlichen Territorien, teils waren die Hunde angeleint, einmal nicht. Melia lief immer frei. Die Hündin ist sehr oft bei mir. Heute waren wir beim Pferd, als Spaziergänger mit einem Kangal vorbei kamen. Sie hin, Bürste und zugeschnappt. Zum Glück nichts passiert und ich kannte die Leute. Aber ich sehe zur Zeit keinen anderen Rat, als sie anzubinden. Wäre schade weil sie extrem bewegungsfreudig ist und ansonsten eine superliebe Maus.
    Es ist so unberechenbar wie sie reagiert. Hat jemand einen Rat für uns?

  • Es ist so unberechenbar wie sie reagiert. Hat jemand einen Rat für uns?

    Hey,


    solange der Hund offensichtlich andere Hunde nicht gut findet, würde ich ihn von anderen Hunden fernhalten.
    Wenn sie frei läuft, muss sie sich abrufen lassen, auch, wenn sie den Hund gern vertreiben wollen würde oder der Meinung ist, der gehört da nicht hin, in ihrer Nähe.


    Fakt ist, das kann irgendwann, wenn der andere Hund sich das nicht gefallen lassen möchte, ganz gehörig in die Hose gehen und dumm für sie ausgehen.


    Kannst du den Hund nicht kontrollieren und zuverlässig abrufen, gehört er gesichert, entweder mit Zaun oder Leine, um weitere Vorfälle zu vermeiden.

  • Ist es wirklich spielen und kaspern?
    Seid Ihr Euch da sicher? :smile:
    Mit zuschnappen meinst Du abschnappen? also *ham* und das Maul ist leer?

  • Trägt der Hund einen Maulkorb?
    Das sollte sie tun, da es ja irgendwie immer dazu kommt, dass sie nah genug zum beißen an anderen Hunden ist.

  • Ich vermute, das "Kaspern" ist Fiddlen und die Hündin ist inzwischen so hilflos, weil sie bei Fremdhundekontakten nicht angeleitet/ geschützt wird, dass sie sich ihr unsympathische Hunde mit deutlichen Gesten vom Fell hält.
    Es ist fahrlässig, sie (und auch die anderen Hunde) weiterhin solchen Situationen auszusetzen.

  • Das klingt wie ein typischer Hund, der sein Leben lang falsch verstanden worden ist und wo die Leute immer dachten "Oh wie lieb, sie spielt", dabei war es kein Spiel, sondern Fiddeln und im Zweifel von anderen gemobbt werden. Kommt häufig vor.
    Nun wird sie erwachsen und teilt aus. Kann auch sein, dass sie tatsächlich einfach mit dem Erwachsenwerden ein Hund ist, der keine anderen Hunde braucht. Auf jeden Fall habt ihr ein Kommunikationsproblem - ihr könnt sie nicht lesen und richtig verstehen und offenbar ist sie nicht erzogen, denn sonst würdet ihr solche Momente ja einfach verhindern können.


    Heißt: Ihr müsst lernen den Hund zu lesen, ihr müsst den Hund erziehen und beschützen und ihr dürft den Hund bis das passiert, nicht mehr freilassen!


    Hunde, die auf meine so zukommen, kriegen von mir den Fuß vor den Bug und fliegen weit - weil ich meine Hunde wann immer ich kann, vor sowas beschütze.


    Sucht euch am besten einen guten Trainer, mit dem ihr vor Ort bei euch arbeiten könnt und der euch auch hilft, herauszufinden, wie die exakte Motivation eures Hundes ist.

  • „Unvorhersehbar“ ist bei Hunden eigentlich (fast) nix. (Die Bürste stellt er ja hoch)


    Wie ist der Hund, wenn er bei dir ist? Machen ihm Dinge Angst, viele Calming Signals? Hört er auf Kommandos?


    Vom Lesen her klingt es, wie die anderen auch bereits vermuten, dass ihr euren Hund nicht so gut lesen könnt.


    Würde Hundekontakte vermeiden, wenn er nicht abrufbar ist, muss die Leine dranbleiben. Manche Hunde haben beim Älter werden einfach keinen Bock mehr auf andere Hunde. Oder wurden lange mit vielen Hundekontakten gestresst (Fiddeln, Mobbing). Manchen ist Langweilig. Oder oder oder


    Lasst mal einen Trainer draufgucken, damit ihr wisst was der Grund sein könnte. Sowas kann sich durch vermeintliche Erfolge/Miserfolge immer noch steigern..


    EDIT Schläft sie genug? Also hat sie mal Entspannen gelernt?

  • Aus deiner Beschreibung lässt sich da leider gar nichts ziehen. Wahrscheinlich auch, weil ihr so viel überseht.
    Wie schon geschrieben, plötzlich ist da eigentlich gar nichts. Plötzlich zuschnappen tun Hunde eigentlich nur aus Schmerz heraus oder wenn sie gelernt haben, dass normale Kommunikation nicht erwünscht ist.
    Ich würde auch an Fiddle in Kombination mit Erwachsenwerden und Umschwenken zu Fight denken, wie @Hummel beschreibt.
    Euch wird da ein Trainer, der sich gut mit Körpersprache von Hunden auskennt, deutlich mehr helfen als unser Stochern im Nebel. Der soll sich solche Konfliktsituationen mal ansehen und euch erklären, was sich da eigentlich abspielt. Danach könnt ihr gemeinsam einen Schlachtplan entwickeln, wie ihr daran arbeitet.
    Sieht der tatsächlich keinen Auslöser sehen, würde ich den Hund dringend einmal dem Tierarzt vorstellen und richtig durchchecken lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!